So,
mein aktuelles Bastelprojekt ist recht unspektakulär aber evtl. interessiert es doch jemanden

Vor mir liegen:
1x Stryfe
1x ATTiny85
1x 30A Brushed ESC
2x OOD Valkyrie
1x Turnigy 3S 1Ah 30C
1x kleine IR Lichtschranke
ein paar Meter Kabel, diverse Stecker
Ziel:
Umbau der RS von permanent 3S Fön auf selektive FlyWheel Geschwindigkeit, beim drücken des FlyWheel Knopfes SpinUp auf knapp 70%, bei Kontakt der Flywheels mit dem Dart 100% Leistung für eine Zeit x.
Evtl. freut diese Steuerung auch die Darts - bei knapp 70% Leistung dürfte der Dart-Slip am Anfang wesentlich geringer sein und durch das anlegen der max. Spannung sollten die Flywheels eher beschleunigen statt langsamer zu werden.
Beim loslassen des Rev-Triggers über die Bremse des ESC ein schneller Stopp der Motoren.
eingebaute Spannungsüberwachung des LiPo über den µC, bei unterschreiten des Grenzwertes Signalton durch den Buzzer, ebenfalls bei einem durch die LS erkannten JAM
Der Plan:
Die Stock Motoren werden gegen die OOD Valkyrie getauscht, der ESC passt hervorragend direkt flach auf das Gehäuse vor dem FlyWheel Cage - kurze Wege zu Motor und Akku. Der ATtiny passt noch mit ins Batteriefach. Quasi mittig durch den FlyWheelCage, also an der Stelle mit dem geringsten Abstand zwischen den Flywheels kommt eine Lichtschranke - sobald ein Dart diesen Bereich erreicht beschleunigen die Motoren auf 100%, sobald die Lichtschranke wieder frei ist zurück auf 70% - sollte nach einer Zeit von 500ms die Lichtschranke nicht frei werden stoppen die Motoren.
Da die Valkyrie Brushed sind kann ich zwei Motoren an einen ESC hängen, von der Stromstärke her sollte das auch passen.
Belegung des µC:
6 E/A Ports:
1- Rev
2- JamDoor
3- LS im Flywheel Cage
4- Spannungsteiler Betriebsspannung
5 - Buzzer Ausgang
6- PWM Ausgang
Stretch Goals:
Einstellen der Leerlauf- + Maxgeschwindigkeit über den Rev-Trigger bei geöffneter Jam-Door.