Die Dinger sind Hit and miss... Funktionieren oder kommen schrottig aus China :/ meiner hats auch nicht getan ^^Mal ne lektion brushless... ist das normal wenn man per usb programmierdingsi trotzdem nicht mit bl heli suite verbinden kann?
Anhang anzeigen 59061
Wie schießt der WurstklopferHeute schon mal funktionstüchtig gemacht. Morgen teste ich mal den Heston ein wenigAnhang anzeigen 59079 Anhang anzeigen 59080 Anhang anzeigen 59081
@FetteWorst : Denk dran, dass man beim original FMB von Snikkas ein paar Shellwände entfernen muss, damit er passt... in meiner 3D-Druckversion ist das ebenso der Fall.
Weiß nich ob das Problem jemand kennt: beim Disruptor kommt es, vorallem bei ner stärkeren Feder, dazu, dass der Plunger kurz vorm catchen den Halt verliert und somit quasi feuert ohne, dass man den Abzug betätigt. Das Problem lässt sich leider nicht mit einer Vorspannung des Plastikteils am Ende des Plungers beheben.
Also hab ich kurzer Hand Vergrößerungen für die zwei Plastik-Nippel außen gedruckt. Sitzt, hebt, passt und spannt wieder wie ne 1Anhang anzeigen 59089Anhang anzeigen 59090
OOOOOHHHH JAAAA
Egal wie die Dinger nacher heissen, das sieht schonmal echt geil aus!
Anhang anzeigen 58459
Man beachte den Spalt. Viel mehr geht da nicht vom Aussendurchmesser her. Hab gut gemessen / geschätzt
Anhang anzeigen 58460
Ich musste am cage sowie an der Shell einiges entfernen, war etwa ne Stunde oder so vom Arbeitsaufwand.
Vorher :
Anhang anzeigen 58461
Nacher :
Anhang anzeigen 58462
Und einmal der Cage im Vergleich.
Anhang anzeigen 58463
Hier einmal die Motoren.
Anhang anzeigen 58464
Und einfach mal die die Wheels.
Anhang anzeigen 58465
Wobei sie nur ein wenig aufgedrückt sind, am Ende werden sie sich genau an die Kontur des cages anschmiegen.
Quasi so stabil wie möglich um ein etwaiges verformen der Wheels zu vermeiden.
Anhang anzeigen 58466
Uuuuuund es sind wiedermal halb zwei.... Nacht :/
Ich bin schon ganz hibbelig die endlich in den Händen zu halten.
Das heißt die Woche noch ein wenig am Painjob arbeiten und am We dann hoffentlich die Wheels verbauen.
Hier auch ne sneak Preview vom Batteriefach und Trommelmagazin.It's alive
Anhang anzeigen 59107
Das kleine speedcontroll Bördchen tut auch was es soll, es lebt jetzt auf einem Schrauben Pfosten des alten Triggers![]()
Weiter gehts, 5 von 6 Lochplatten
lackieren:
Anhang anzeigen 59111
aufhängen:
Anhang anzeigen 59112
und dann testen ob ich noch die treppe hoch komme ohne nen blaster von der wand zu reißen:
Anhang anzeigen 59113
fazit.. ich werde vielleicht ne microshot sammlung an die orangene wand machen.. dann ist es sicherer..
vielleicht tausch ich rot und orange noch mal.. da min eine microshot orange ist.
jetzt fehlt noch eine platte die in die lücke kommt, die muss ich noch besorgen.
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.