Der Griff für die Abzugshand sieht unangenehm flach angewinkelt aus, mir persönlich könnte schon der Griff einer Longstrike steiler sein. Ein Winkel von 45° könnte komfortabler sein. Vielleicht solltest du auch noch eine Wangenauflage anbauen.Nachdem sich 4 meiner Zwischenstandskopien, gekillt haben musste ich nochmal von vorne anfangen. Das Programm ist zwischendurch auch noch abgestürzt, d.h. ne halbe Stunde Arbeit voll fürn A, aber egal. Die front ist jetzt aufjedenfall n bissl länger
Oder am elegantesten halt das hobbyking ubec rein wo man es per jumper umstellen kann. Die Pins kann man per Kabel zu einem schiebeschalter verlängern und dann so quasi on the fly umschalten ob es langsamer oder schneller sein soll. Die Konstruktion will ich irgendwann mal in meine u18 Full Auto stryfe einbauen.
geht mir ähnlich, richtig schickes design. darf meinetwegen vorn auch gern "verschließbar" sein (ansetzbare plattne für den, der will)...
Merci.I like.
Und der Print ist auch mehr als sweet
Aktuell ist das größere Problem die Standoffs für normale SChlitten. Falls da jemand ne Idee hat, immer her damit.
Ich glaube ne lange toprail könnte ganz gut rüberkommen, die würde vermutlich den Höhenunterschied zwischen blaster und rohr gut ausgleichen/harmonisieren. Allerdings weiß ich nicht ob so ein langes flat top der Grund Designidee des Kits entspricht, oder einfach nur auf meiner starken Vorliebe für gaaanz lange gaaanz flache Linienführung aufbaut.So, da poste ich auch mal wieder was. Eine Sache, an der ich zur Zeit arbeite ist ein Pumpgun Kit für die Retaliator (Rainbows Retaliator Pumpkit). Natürlich inspiriert durch das Kit von ehdrien auf thingiverse, aber da das nicht in metrischen Maßen funktioniert und somit hier auf keine Rohre passt und ich es zudem als zu minimalistisch empfunden habe, habe ich mich selbst an das Design gewagt und es komplett neu erstellt.
Anhang anzeigen 65638 Anhang anzeigen 65639
Dies ist der erste, funktionierende Prototyp. Ein paar Dinge müssen noch gemacht werden, bzw. sind geplant, wie z.B.
- Verschlussteile für den unteren Übergang zwischen Body und Kit
- Designelemente an beiden Kitteilen
- Metallschienen in den Griff einlassen
- Eine Stand-off-Variante, die mit den Originalschlitten funktioniert.
Hier danke an @Aleks und @Hoegglmoef für die Worker Stand-offs, ich musste allerdings feststellen, dass die im Originalschlitten nicht halten. Somit musste ich mit M4 heat inserts experimentieren und jetzt fehlt eben ein passender Stand-off (Aktuell nur ne Schraube).
Es ist mein erstes komplett selbst erstelltes Kit, ich weiß, nichts weltbewegendes, aber klein anfangen und so
Ich bin für Feedback offen und dankbar.
und wie hast du die festgemacht? Kannst mir da mal n Bild schicken? Ich steh grad aufm Schlauch.Ich habe bei meinem Retaliator Pumpkit einfach lange M3-Schrauben genommen (plus Unterlegscheiben und Muttern zum Fixieren derselben)
Ich glaube ne lange toprail könnte ganz gut rüberkommen, die würde vermutlich den Höhenunterschied zwischen blaster und rohr gut ausgleichen/harmonisieren. Allerdings weiß ich nicht ob so ein langes flat top der Grund Designidee des Kits entspricht, oder einfach nur auf meiner starken Vorliebe für gaaanz lange gaaanz flache Linienführung aufbaut.
Ansich finde ich das Kit ziemlich clever gemacht, einfach dadurch, dass relativ wenig gedruckt wetden muss, es aber trotzdem harmonisch und gut aussieht.
P.S. hattest du schonmal überlegt vielleicht statt der grauen Rohre, durchsichtige oder welche aus alu zu nehmen? Wäre zwar deutliche teurer aber ich glaube, dass das gut ankommen könnte.
Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
Wegen der Rohre, die PVC-U sind halt erstmal die günstigsten und ich find das dunkelgrau auch ganz schick. aber man kann durchaus über andere Rohre nachdenken und sie evtl. als Option verfügbar machen. Muss dann halt ggf. die Maße anpassen.
Jup hatte ich mir eigentlich so gedacht. Die toprail von ca. Der Schulterstütze bis fast zum ende des Kits, aber Geschmack ist ja verschiedenund wie hast du die festgemacht? Kannst mir da mal n Bild schicken? Ich steh grad aufm Schlauch.
Ne toprail über die Rohre? Verstehe ich das richtig? Hatte ich eigentlich nicht aufm Schirm, bin auch nicht der Fan von langen Toprails
Wegen der Rohre, die PVC-U sind halt erstmal die günstigsten und ich find das dunkelgrau auch ganz schick. aber man kann durchaus über andere Rohre nachdenken und sie evtl. als Option verfügbar machen. Muss dann halt ggf. die Maße anpassen.
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.