zeichner76
Angehender Modder
@Atomic Artisanry bisher gefällt dein Bild 8 Leuten, aber ich muss gestehen ... ich habe nicht die geringste Ahnung, welches Innenleben von einem Blaster ich hier sehe.



Du könntest auch nen cage drucken bei dem die Schrauben etwas versetzt sind, wenn du den crsuh verringerst und BP wheels nimmst kannst du ein paar mm einsparen...Habe gerade die Mündung wieder abgesägt und ein Stück weiter oben verklebt, das war die einfachste Lösung.
Oracal 651, 631 und 721.
Das sind plotterfolien, eigentlich zum Bekleben von Kfz etc mit plottergeschnittenen Werbungen. Die sind durchgefärbt und selbstklebend. Normal bedruckt man die nicht sondern kombiniert Farben aus dem recht großen Sortinent.
Das ist für jemanden wie dich mit CAD Erfahrung und 3D Drucker die beste LösungDu könntest auch nen cage drucken bei dem die Schrauben etwas versetzt sind, wenn du den crsuh verringerst und BP wheels nimmst kannst du ein paar mm einsparen...
so - fertig mit den Zähneverschließern für die Rs... nur hab ich jetzt keinen bock mehr für irgendwas anderes.
Anhang anzeigen 65744 Anhang anzeigen 65745
sind jetzt links und rechts... ausprobiert ob die passen hab ich noch nicht (einerseits trau' ich meinem Drucker nicht wegen der Größe, und dem nicht vorhandenen heizbett, andererseits will sich ja einer der anderen 3d-Drucker die welche gemacht haben die vielleicht auch mal ansehen.
ich könnte das mal mit meinem vergleichen, was aber noch ein entwurf istNice, wenn du willst schick mir die files mal und ich hau die mal auf meinen Drucker um zu sehen ob das passt![]()
Nice, wenn du willst schick mir die files mal und ich hau die mal auf meinen Drucker um zu sehen ob das passt![]()
Klar, kann ich machen - dann schick ich die auch noch @NIGHTHUNTER79 wenn er will, dann kann er schauen ob die ebenso wie seine passen. Ich will aber gleich mal andeuten das es sein kann das die sehr strack draufgehen (wenn überhaupt) oder vielleicht zu lose sind... trotz papp-Schablone habe ich später mit nem Zollstock an ner Rs maß nehmen müssen, da beide meiner Meßschieber (digital; der eine hat das problem, das die LR44 zu "hoch" ist, ich bekomme da das batteriefach nicht zu - und beim anderen fängt die elektronik an zu spinnen) unbrauchbar waren.ich könnte das mal mit meinem vergleichen, was aber noch ein entwurf ist
P.S. Die Textur ist nur auf den Bildern so komisch
Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
beiude?
joa gern auch alleDu meinst wohl eher "alle 3", oder? Links wie Rechts gibt's "einzeln", eben für so kleine drucker wie den meinen...
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.