Der "Das-bastel-ich-grad" Thread

BearWatcher

Angehender Modder
Obwohl noch nicht alles für den Mod da ist habe ich mal angefangen meine Rayven auseinander zu nehmen. Ich hoffe, dass meine Akkus und das Voltmeter in den nächsten Tagen endlich mal ankommt.

P1030961.jpg
 

MaBa

noch neu dabei
Ich modde auch gerade meine Rayven.
Der Thermistor ist raus, es kommt noch ein zweites geschlossenes Batteriefach (3AA) mit On/Off auf die andere Seite ggü. des Original Batteriefachs.
Locks habe ich drin gelassen, die finde ich sinnvoll. Habe heute schonmal testweise ein 3er Fach (allerdings offen) drangepackt,
Leistung geht schon gut nach oben :wuhuu: Zweites Fach, weil ich keinen 14500ern vertraue, und 3er weil es am besten passt. Außerdem drehen die Darts bei
vollen Batterien jetzt z.T. schon Kreise / fliegen um die Ecke.

Danach wird sie dann eventuell lackiert. Weiß nur noch nicht wie :confused:
 

Dominik

Auf Blasted zuhause
Dann könnte man auch gleich einen vernünftigen Stecker einbauen, da wäre die Gefahr eines Kurzschlusses deutlich geringer.
 

DevilZcall

Auf Blasted zuhause
Was ich mir vorstelle geht schon in die Richtung von dem was ophiuchus beschreibt:
Snapchat--7680591749694622231.jpg
(Beware my snapchat skills)
Ich hoffe es ist erkennbar was gemeint ist.
 

Dominik

Auf Blasted zuhause
Das sieht schaltungstechnisch gefährlich aus. Wenn die Kontakte im Blaster nicht trennen bevor das Magazin kontakt hat, schließt es dir die Zellen im Magazin kurz.

Ich würde tatsächlich einen zweipoligen Umschalter im Blaster einbauen, mit dem du in einer Stellung das Magazin mit dem Blaster in Reihe schaltest, in der anderen Stellung liegt nur der Blaster auf den Motoren.

Das verhindert aber immer noch keine Tiefentladung der Zellen im Blaster, die deutlich länger belastet werden. Für Akkus ist diese Schaltung also der sichere Tod.
 

Agash

Lernender Modder
Hat doch ein paar Einzelteile so eine Whipblast - nun sind es ein paar mehr.

20150401_153154[1].jpg



So langsam fängt se mir an zu gefallen. Habe sogar alle neuen Bohrungen mit Muttern versehen um eine Wartung einfach zu gestalten.

20150401_162045[1].jpg

Fehlt noch die Detailierung, dazu muss ich aber erst in mich gehen wie ich das genau mache.
 

skeptiker

Auf Blasted zuhause
Erstes WIP Bild meines Blasters für den MuBW 7:

Spoiler: 


classified_stamp.png


:huar: April, April!!!:bllll:

 

DevilZcall

Auf Blasted zuhause
Für die, die bedenken an meinem obigen konzept geäußert haben, das ganze läuft ausschließlich mit AA Batterien, mit normalen akkus tu ichs nicht so haben und LiPo und co. benötigen keine 7 batteriefächer.
 

Agash

Lernender Modder
ÄH.. ich habe mit 4 normalen 1,2V Akkus den Federstahl der Federn im Halter ausversehen ihrer Sprungkraft, durch kurzzeitige Erhitzung mittels Kurzschluß, beraubt.
So ganz ohne sind die Ströme nicht auch wenn idR nichts hochgeht dabei... würde ich zumindest auf geschmolzenes Plastik und schlimmstenfalls eine Brandverletzung tippen.

Das System mit den Stahlzungen kann man schon umsetzen, aber so wie es gezeichnet ist würde ich es nicht machen. Wenn du die Zungen vom Magazin auf ein Stück Plastik klebst und etwas abstand zum Rand einhälst kannst du die Oberen Zungen mit dem Plastik trennen bevor die Kontakte den Kreis wieder schließen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten