Word. Selbst ohne große Werkstatt kann man das mit dem richtigen Werkzeug (Schlagschrauber, Federspanner, Bierchen) pro Federbein in 'ner halben Stunde erledigen ohne ins Schwitzen zu kommen.Federbruch kann passieren, ist aber auch nicht so schlimm. Lässt sich mit relativ einfachem aufwand tauschen. Doof ists trotzdem.
Ist bei meinen alten Twingo auch passiert, während der Fahrt zog er auf einmal vermehrt nach rechts. Hat sich dann über 4 neue Federn gefreut.Wie gesagt: Franzosen bis in die 0er Jahre ständig,
Bedingung ist wie immer, dass man Ahnung von oder Verständnis für das Thema hat.Word. Selbst ohne große Werkstatt kann man das mit dem richtigen Werkzeug (Schlagschrauber, Federspanner, Bierchen) pro Federbein in 'ner halben Stunde erledigen ohne ins Schwitzen zu kommen.
Noch geiler war mein 206 - das Modell hat hinten Drehstabfederung, die ab Werk eher mangelhaft geschmiert ist. Nach so 5-6 Jahren quietscht und knarzt das mal eben und wenn man nicht gerade ein spezielles Werkzeug hat (das wohl auf die Konstruktion eines findigen Selberschraubers zurückgeht) und damit den Fehler beheben kann, wird der Spaß richtig teuer ....
Und auch Bock drauf, stimmt. Ansonsten leben wir ja auch in einer gut strukturierten Dienstleistunggesellschaft, wo solche erweiterten Wartungsmaßnahmen gegen faires Geld durch andere erledigt werden. Ich hatte selber noch keinen solchen Fall, aber schätze die Werkstattkosten auf 150-200 Euro inklusive Material und Umsatzsteuer - dafür dass das nicht jede Woche vorkommt, ist das schon okay, finde ich.Bedingung ist wie immer, dass man Ahnung von oder Verständnis für das Thema hat.
Golf IV, hinten rechts.Den nächsten, der mir unterkommt, fotografier ich für euch.![]()
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.