Atomic Artisanry
Auf Blasted zuhause
Das nächste Mal noch die Motorwelle ins Gefrierfach 
Was noch viel wichtiger ist, man muss die Welle auf der Kollektorseite (wo die Anschlussfahnen sind) abstützen.Um die Motoren nicht zu beschädigen haben wir übrigens zwei Schraubdeckelverschlüsse so aufgeschnitten so das Mittelstück und Fähnchen nicht beschädigt werden. Dadurch könnten man das ganze auf den Tisch stellen und von oben drücken.
Vielleicht ist die Info für den einen oder anderen ja interessant. Die Flywheels von Worker ( die High Crush in Rot und silber) gehen manchmal extrem schwer drauf. Das ist wegen dem Plastikeinsatz der verhindern soll das Alu auf Alu schleift und der manchmal recht eng ist.
Meinem Kumpel Andi kam heute eine wirklich geniale Idee und wir haben sie direkt getestet. Wenn die Flywheels im Backofen bei 60 Grad warm gemacht werden kann man die Flywheels wesentlich leichter auf die Motoren pressen. Um die Motoren nicht zu beschädigen haben wir übrigens zwei Schraubdeckelverschlüsse so aufgeschnitten so das Mittelstück und Fähnchen nicht beschädigt werden. Dadurch könnten man das ganze auf den Tisch stellen und von oben drücken.
Hoffe das hilft dem einen oder anderen hier.
das erinnert mich gerade daran, dass ich nach deiner frage vorhin im chat irgendwo ein bild gesehen habe, wo jemand die flywheels mit einem föhn warm gemacht hat.
wenn meine endlich mal da sind, werde ich vermutlich auch zu dieser methode greifen.
Hey
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.