Hi,
nachdem ich hier ein paar Wochen hin und wieder rumgeschlichen und das Forum durchstöbert habe, muss ich auch mal Hallo sagen.
ich bin Benjamin, 41, aus Backnang (in der Nähe von Stuttgart).
Wie ich zum Blastern kam? Über meine Kinder. Unser Sohn (10) hat sich, letztes Jahr, eine Nerf gewünscht. So kamen wir zu einer Nerf Elite 2.0 Turbine. Leider waren wir sowohl von der Leistung als auch der Qualität ziemlich enttäuscht.
Daher ging das suchen nach besseren Blastern los. Unsere Wahl fiel auf Dart Zone Spectrum (3 Stück - 2x für die Kinder, 1x für Papa). Laut intensiver youtube Suche sollte dieser Blaster vielversprechend sein.
Leider mussten wir beim ausprobieren erfahren, dass es eine EU Version gibt

. Qualität ist zwar deutlich besser (keine Ladehemmungen oder ähnliches), aber auch nur Indoor geeignet.
Inzwischen hatten sich die Gefechte in den Garten oder Waldspielplatz (wenn kaum andere Kinder da sind) verlagert. Die Nachbarskinder bzw. Schulfreunde sind inzwischen auch öfters dabei. Brillen bei allen Teilnehmern Pflicht, just to be sure. Dank möglichst grellen bzw. glow Darts lassen in der Regel alle Darts wieder finden.
Insgesamt waren wir von den Flywheelern also eher enttäuscht. Die Kinder verwenden inzwischen 2 Dart Zone Blitzfire. Diese sind ziemlich gut (müssten knapp 100 FPS haben). Damit trifft man auch in ein paar Meter Entfernung noch. Ich hab eine Dartzone Nexus Pro (mit schwächerer Feder auch ca. 100 FPS mit kurzen Darts).
Als erste Projekt stehen nun Umbauarbeiten / Experimente mit der Nexus Pro an. Worker Metall Innereien und ein verstellbares SCAR. Mal schauen wie Präzise man die Nexus bekommt (bei spielbaren FPS). Das Thema welcher SCAR / BCAR Winkel bei welchen FPS scheint umstritten zu sein und erfordert eigene Testreihen.

Eventuell kann man die Turbine auch umbauen. Diese liegt nur noch rum. Wobei ich bisher keine Lust mehr auf Flywheel betriebene Blaster habe, da Treffer eher Glückssache sind. Außerdem scheint man für höhere FPS Lipos zu benötigen. Und die Lautstärke scheint auch ein Thema zu sein.
Wobei so eine klassische Stryfe wohl auch mal zum "Pflichtumbau" gehört.
Enttäuscht sind wir bisher von der schlechten Verfügbarkeit von Blastern bzw. Ersatzteilen. Man kann praktisch nur bei Blaster-time bestellen. Auf China-Import Experimente wollte ich mich bisher nicht einlassen.
Außerdem hab ich den 3D Shop von Rainbow gefunden. (Diese Gecko sieht echt super aus).
Was uns noch bisher fehlt sind Veranstaltungen (oder sowas) U18/Ü18, möglichst nicht zu weit weg. Leider sieht man die "coolen" Events nur in der USA, zumindest was auf Youtube so findet. Vielleicht bekommt man hier den einen oder anderen Tipp bzw. Kontakt.
Das Forum hab ich auch über Internetsuche gefunden. Das einzige, aktive Forum wie es scheint. Die englische Reddit/Nerf Gruppe hab ich noch gefunden. Über weitere Informationsquellen bin ich auch dankbar.
P.s.: Einen alten Freund hab ich schon mit der Blaster-Sucht angesteckt. Eventuell meldet er sich hier auch bald an
So dann, viel Spaß