Hallo Nerfer,
ich möchte mich an dieser Stelle mal nicht so ganz kurz vorstellen: ich bin alt genug, um die Oma der jüngeren Forumsteilnehmer sein zu können, habe ursprünglich mal eine Naturwissenschaft studiert, dann eine Weile in der Forschung mit Aerodynamikern verbracht und bin inzwischen als Ingenieurin in der Entwicklung in der Autoindustrie tätig. Zur Zeit lebe ich in Köln. Nein, ich arbeite nicht bei ... in Nippes.

Mein ältestes Hobby ist Modellbau, mein für alle Zeit liebstes Hobby sind meine Ionenlaser. Ich hab ein kleines physikalisches Labor zuhause, hautsächlich für letztere.
Ich hab vor 20 Jahren in den Anfängen von LARP mitgemischt und dabei schnell festgestellt, daß Nahkampf nicht meine Sache ist und mich auf das Bogenschießen verlegt. Ich hab damals meinen Teil zur Optimierung der Form der Puffer an den LARP-Pfeilen beigetragen (vermarktet haben es dann "tüchtigere" Leute als ich, natürlich ohne zu fragen). Meine Latex/Schaumstoffschwerter hingegen waren begehrte Einzelstücke. Damals wie heute bastel ich halt gerne.
Beim (traditionellen) Bogenschießen bin ich geblieben und betreibe das inzwischen als Sport in einem Verein. LARP und Cons sind mir zu anstrengend geworden, wenn ich noch jünger wäre, würde ich vielleicht cosplayen (zumal ich auch Anime-Fan bin).
Technisch finde ich die reine Funktion von (ich drück es jetzt mal vorsichtig aus) projektilbeschleunigenden Geräten/Maschinen jeder Art extrem faszinierend, halte aber wenig von reiner "Rumballerei". Auf Lebewesen jedweder Art schießen zu wollen bereitet mir großes Unbehagen. Jagd geht gar nicht. Ich mag beim Neujahrsschießen im Verein nicht mal auf die Scheibe mit dem Bild des aktuellen "Jahrestieres" schießen. Das ist anders bei LARP-Pfeilen und NERF-Darts, die ja nun ganz bewußt so konstruiert sind, daß sie keinen Schaden anrichten können.
Zu echten Waffen an sich habe ich eine dezidierte Meinung, seit ich als Studentin mal beobachtet habe, wie zwei gediegene ältere Herren im Anzug mit sehr teuren Autos drauf und dran waren, sich um einen Parkplatz zu prügeln. Es ist besser so, wie es ist, daß echte Waffen nicht ohne weiteres für jeden zugänglich sind. Sonst gäge es m.M. sehr viel mehr "Verkehrstote"...
Umso schöner ist es, daß es ganz legale NERFs gibt. Wenn es NERF-Treffen gäbe, bei denen es um Sportschießen auf einer Bahn mit Zielscheibe ginge, würde ich da vielleicht auch mal hinkommen. Aber wie beim LARP ist es mir heute zu anstrengend, durchs Gelände zu hoppeln und Böslingen aufzulauern, das Alter fordert halt auch seinen Tribut.
Wenn, dann wäre in Analogie zu damals beim LARP heute das Snipern mein Ding, was bei den aktuellen Reichweiten aber wenig Sinn macht. Zeig mir den von uns, der sich auf 20 Meter so tarnen kann, daß alle anderen an ihm/ihr vorbeilaufen.
Auf NERFs bin ich erst vor einiger Zeit gestoßen und hab schon hin und wieder hier im Forum Threads gelesen. Zu meinen LARP-Zeiten gab es das in der Form so wie heute noch nicht (wir haben damals über einen Shadowrun-Con nachgedacht und allen Ernstes Paintball-Marker in Betracht gezogen, weil uns die Supersoakers zu klobig waren). Ich hab damals kurze Zeit Versuche mit einer Supersoaker gemacht, das aber wieder aufgegeben, weil damit einfach keine reproduzierbaren Treffer möglich waren. Eine Reichweite von weniger als 10 Meter war auch nicht so prall für überzeugendes Rollenspiel. Sniper damit mal *LOL*.
Ich erinnere mich auch an eine Art Raketenwerfer mit Schaumstoffraketen in den Spielzeugläden, das wird wohl der Titan gewesen sein, für den ich über eine Paint-Mod nachgedacht habe. Da wurde aber nix mehr draus.
Ich hab mir inzwischen eine NERF Rampage besorgt, nach den Empfehlungen hier und anderswo. Die wird noch diverse Mods erfahren (technisch und Paint, wahrscheinlich wird irgendwann mal eine befeundete Cosplayerin sie mir abschwatzen). Mir gefällt daran das einfache und wirkungsvolle Direct-Plunger System, und daß daran keine funktionslose Attrappe irgendwelcher Gerätschaften angepreßt ist, so etwas mag ich beispielsweise an Airsoft-Waffen nicht.
Zur Zeit messe ich daran noch im "Stock"-Zustand herum, um Referenzdaten zu bekommen. Ich will wissen, welchen Einfluß Form und Größe des Laufes haben (auch deshalb ist es eine Rampage geworden, die hat wenigstens eine gewisse Lauflänge. Aufsätze zählen nicht). Es gibt natürlich dazu im Web einen Haufen Foren-Threads, die aber m.E. von Mutmaßungen, Planlosigkeit und Wunschvorstellungen nur so strotzen. Belastbares Datenmaterial wird leider nur in homöopathischer Dosis gepostet.
Ich möchte deshalb zumindest meine Messungen hier öffentlich machen, damit wir etwas mehr Klarheit bekommen, welche Moddings Sinn machen und welche nicht.
Zu meinem supersimplen DIY-Chrono, der Systematik bei physikalischen Messungen und meinen Gedanken zur Physik und Funktion der Innenballistik einer NERF später mehr in anderen Posts, dieser hier ist lang genug geworden.
Gruß, ~Diane.