Chevalier
Angehender Modder
So, nachdem ich nun schon seit einiger Zeit mitlese, möchte ich mich auch vorstellen: Mein Name ist Niels, ich bin so gut wie 46, habe zwei Kinder und lebe in Hamburg. Meinen Lebensunterhalt verdiene ich als Fotograf und wenn ich mal Zeit übrig habe, bschäftige ich mich mit traditionellen Bogenschießen und Bogenbau.
Nerf-mäßig angesteckt hat mich mein achtjähriger Sohn, wenn auch erst im zweiten Anlauf. Die Hail-Fire, die er sich vor Anfang des Jahres von seinem Taschengeld gekauft hat, hat mich so gar nicht angepoppt, aber die Retaliator, die er sich vor zwei Wochen zum Geburtstag gewünscht hat, fand ich ziemlich klasse.
Und da er daraufhin an seinem Geburtstag eine Nerfschlacht in unserem Haus angesetzt hat und ich nicht völlig wehrlos zwischen den bis an die Zähne bewaffneten Jungs rumlaufen wollte, habe ich mir schnell eine Stryfe gegönnt - und meine Frau sich eine Rough-Cut. Die Geburtstagsfeier habe ich dann in der Funktion des Waffenschmieds verbracht und Ladehemmungen beseitigt, Darts rausgeprokelt und ähnliches …
Gelandet bin ich hier, als ich die Stryfe etwas aufbohren wollte - unmodifiziert schien sie mir gegen die Retaliator nämlich etwas abzufallen und das geht ja nun mal gar nicht
So bin ich dann ganz schnell hier, bei Bankcroft und Blasterparts gelandet, habe mir bei letzteren den Voltage Mod geholt, bin dabei auf die wohl üblichen Probleme mit der Stryfe gestoßen und dadurch voll in die Untiefen des Leistungs-Moddings geraten. Mittlerweile ist die Stryfe ähnlich wie hier modifiziert (Anleitung Stryfe - Howto) allerdings mit einer Änderung, die dafür sorgt, dass die Motoren schneller herunterfahren … außerdem bin ich noch am überlegen, ob ich analog zu dieser Anleitung (Anleitung Tim Taylor Rayven) die Motoren austausche (und vielleicht auch ein Voltmeter installiere) - mal sehen.
Jedenfalls hat sich in erschreckend kurzer Zeit hier die ein oder andere Nerf angesammelt - ich denke, ich bin in der fanatischen Anfängerphase.
(Und ich bitte schon einmal im Vorfeld um Entschuldigung, wenn ich den einen oder anderen Fachbegriff nicht kenne - was z.B. ist ein WIP-Mod
)
Nerf-mäßig angesteckt hat mich mein achtjähriger Sohn, wenn auch erst im zweiten Anlauf. Die Hail-Fire, die er sich vor Anfang des Jahres von seinem Taschengeld gekauft hat, hat mich so gar nicht angepoppt, aber die Retaliator, die er sich vor zwei Wochen zum Geburtstag gewünscht hat, fand ich ziemlich klasse.
Und da er daraufhin an seinem Geburtstag eine Nerfschlacht in unserem Haus angesetzt hat und ich nicht völlig wehrlos zwischen den bis an die Zähne bewaffneten Jungs rumlaufen wollte, habe ich mir schnell eine Stryfe gegönnt - und meine Frau sich eine Rough-Cut. Die Geburtstagsfeier habe ich dann in der Funktion des Waffenschmieds verbracht und Ladehemmungen beseitigt, Darts rausgeprokelt und ähnliches …
Gelandet bin ich hier, als ich die Stryfe etwas aufbohren wollte - unmodifiziert schien sie mir gegen die Retaliator nämlich etwas abzufallen und das geht ja nun mal gar nicht
So bin ich dann ganz schnell hier, bei Bankcroft und Blasterparts gelandet, habe mir bei letzteren den Voltage Mod geholt, bin dabei auf die wohl üblichen Probleme mit der Stryfe gestoßen und dadurch voll in die Untiefen des Leistungs-Moddings geraten. Mittlerweile ist die Stryfe ähnlich wie hier modifiziert (Anleitung Stryfe - Howto) allerdings mit einer Änderung, die dafür sorgt, dass die Motoren schneller herunterfahren … außerdem bin ich noch am überlegen, ob ich analog zu dieser Anleitung (Anleitung Tim Taylor Rayven) die Motoren austausche (und vielleicht auch ein Voltmeter installiere) - mal sehen.
Jedenfalls hat sich in erschreckend kurzer Zeit hier die ein oder andere Nerf angesammelt - ich denke, ich bin in der fanatischen Anfängerphase.
(Und ich bitte schon einmal im Vorfeld um Entschuldigung, wenn ich den einen oder anderen Fachbegriff nicht kenne - was z.B. ist ein WIP-Mod
Zuletzt bearbeitet: