DevilZcall
Auf Blasted zuhause
Ich dachte mir ich erstell mal ein eigenes Thema hierfür, dann kann ich noch meine restlichen Bilder loswerden und außerdem interessiert mich eure Meinung.
Für alle die meinen Post im Galerie-Thread nicht gesehen haben, dies hier ist mein erster umfangreicher Optik-Mod.
Der Blaster ist eine Longstrike mit den üblichen Performance-Mods:
- ARs entfernt
- etwa 1 cm breit Isolierband um den Plunger für mehr Federdruck
- diverse Sicherungen wurden entfernt
Hier zuerst der gesamte Blaster:

Zur Vorgehensweise:
- Schleifen (Dremel und Deltaschleifer für Logos, Warnhinweise und Camo, 100-120 fürs grobe und 240 zum Abschluss)
- Grundierung (Dupli-Color Basic Kunststoffgrundierung)
- Grundfarbe sind Dupli-Color Color Hellgrau (glänzend) und Schwarz (matt), ich habe beide farben gleichzeitig gesprüht und für verschiedene winkel verwendet, so entsteht der Farbverlauf (ach ja beides sind Kunstharz-Enamel-Farben)
- Der rote Streifen ist ebenfalls aufgesprüht, dafür musste ich vorher den ganzen restlichen Teil des Gehäuses abkleben (die Farbe ist Dupli-Color Color Ruby Red oder so, Acryl, was glücklicherweise keine Komplikationen ergab)
- Details in Grau und Orange, Drybrushing in schwarz und anschließend in silber drüber für einen metallischen Look. Am hinteren Teil des Blasters habe ich auch ein wenig Gold untergebracht aber im nachhinein denke ich, dass Kupfer möglicherweise besser gewesen wäre.


Als nächstes habe ich LEDs eingebaut:

An ein paar Stellen scheint das blaue Plastik durch, aber nur wenn die LEDs an sind:

Das ganze hat einen An/Aus schalter, sowie 2 Modi, dauerhaft und Leuchten bei gedrücktem Abzug.
Hier die Schaltung:

(Beide Hälften sind mit insgesamt 3 Steckverbindern verbunden um problemfreies Öffnen zu ermöglichen, die Batteriebox ist mit schaumstoff stabilisiert und wackelt nicht)
Das wars auch, bitte um Feedback und bin offen für alternative Vorschläge was Maltechniken angeht, werde bei meinem nächsten Projekt auf jeden Fall mal mit Washen experimentieren und vielleicht auch mal Xenos' Haarspray-Trick ausprobieren, kann mir da jemand sagen ob das auch mit Sprühfarben funktioniert?
Für alle die meinen Post im Galerie-Thread nicht gesehen haben, dies hier ist mein erster umfangreicher Optik-Mod.
Der Blaster ist eine Longstrike mit den üblichen Performance-Mods:
- ARs entfernt
- etwa 1 cm breit Isolierband um den Plunger für mehr Federdruck
- diverse Sicherungen wurden entfernt
Hier zuerst der gesamte Blaster:


Zur Vorgehensweise:
- Schleifen (Dremel und Deltaschleifer für Logos, Warnhinweise und Camo, 100-120 fürs grobe und 240 zum Abschluss)
- Grundierung (Dupli-Color Basic Kunststoffgrundierung)
- Grundfarbe sind Dupli-Color Color Hellgrau (glänzend) und Schwarz (matt), ich habe beide farben gleichzeitig gesprüht und für verschiedene winkel verwendet, so entsteht der Farbverlauf (ach ja beides sind Kunstharz-Enamel-Farben)
- Der rote Streifen ist ebenfalls aufgesprüht, dafür musste ich vorher den ganzen restlichen Teil des Gehäuses abkleben (die Farbe ist Dupli-Color Color Ruby Red oder so, Acryl, was glücklicherweise keine Komplikationen ergab)
- Details in Grau und Orange, Drybrushing in schwarz und anschließend in silber drüber für einen metallischen Look. Am hinteren Teil des Blasters habe ich auch ein wenig Gold untergebracht aber im nachhinein denke ich, dass Kupfer möglicherweise besser gewesen wäre.




Als nächstes habe ich LEDs eingebaut:


An ein paar Stellen scheint das blaue Plastik durch, aber nur wenn die LEDs an sind:

Das ganze hat einen An/Aus schalter, sowie 2 Modi, dauerhaft und Leuchten bei gedrücktem Abzug.
Hier die Schaltung:

(Beide Hälften sind mit insgesamt 3 Steckverbindern verbunden um problemfreies Öffnen zu ermöglichen, die Batteriebox ist mit schaumstoff stabilisiert und wackelt nicht)
Das wars auch, bitte um Feedback und bin offen für alternative Vorschläge was Maltechniken angeht, werde bei meinem nächsten Projekt auf jeden Fall mal mit Washen experimentieren und vielleicht auch mal Xenos' Haarspray-Trick ausprobieren, kann mir da jemand sagen ob das auch mit Sprühfarben funktioniert?