Rainbow
Auf Blasted zuhause
Aloha Freunde,
es ist soweit, endlich kann ich meine ersten Hammershot Mod veröffentlichen: El Rayo LS - 19

Oh yeah. Es ist ne Hammershot mot BP Full Metal Kit, Gavinfuzzy 8er Zylinder in christal clear und LEDs!!! Der Blaster war ein Geburtstaggeschenk für ne Freundin. FM-Kit und Zylinder waren ihre Wünsche, die LED waren meine. und es ist HAMMER geworden! wollte ihn fast nicht hergeben. Aber hier nun alles Schritt für Schritt:
Das BP Kit kennt wohl jeder, muss ich nicht viel zu sagen. Den Gavinfuzzy 8er Zylinder gibts über Etsy. Super gute Qualität, schneller und freundlicher Service. Mach ich gerne wieder. Man muss nur ggf. den Rotationspin etwas nachschleifen, damit der nicht stopt und das Teil sauber rotiert.Aber dennoch top Teil!
Zum Umbau und bemalen wollte ich die HS zerlegen, aber die drei Shellteile sind verklebt (wie doof ist das denn) und man muss sie vorsichtigi aufbohren. Hierzu empfehle ich folgende Video:
und mit etwas Gefühl klappt das auch ganz gut:
Für eine Lackierung würde das ja schon reichen, aber ich wollte noch LEDs einbauen. Um genau zu sein sieben Stück a 3,2V weshalb ich irgendwo eine 9V-Batterie unterbringen musste. Die Hammershot hat so nen schönen sinnloses Teil an der Shell unter der Trommel, den rausgeschnitten und schon war der Platz da. Als neue Shellteile habe ich die Abschnitte einer Rapidstrike verwendet, die ich noch von meinem RS-Uzi Projekt übrig hatte. Niemals irgendwas wegwerfen

Den Rest mit Milliput verspachtelt, erste schicht Farbe auf die Teile und schon nimmt es Form an:

Da ich die Teile "auseinandergebohrt" hatte bleibt beim zusammenbau eigentlich nur die Möglichkeit die wieder zu kleben, um alles wieder fest zusammen zu bekommen. Das wollte ich aber vermeiden, da ich ja zusätzlich noch nen LED Stromkreis einbaue. Falls ich da mal ran muss, möchte ich es wieder aufmachen könnten. Also habe ich nur die inneren Shellteile (2&3) verklebt und für den letzten Halt ein Loch durch die Außenhülle (1) gebohrt, damit ich eine Schraube mit selbstsichernder Mutter einsetzen konnte um die Seiten zu verschließen.

Innen muss aber für die Mutter etwas platz geschaffen werden:

Als nächstes kam das gute stück nochmal unters Schleifpapier um der 8er Trommel etwas mehr raum zu verschaffen und die Miliputübergänge sauber zu machen:

danach folgt mein Lieblingsteil, ne handbemalte "Water-Colour-Flow" Lackierung mit sehr wässrigen Acrylfarben bon weiß/hellblau bis dunkelblau/Schwarz. Im letzten Schritt wurden mit Acrylweiß noch die Blitze drauf gemalt:

Dann ne Runde Klarlack drüber (um ehrlich zu sein 3 Schichten) und wir sind halb fertig
So nun zum Innenausbau:
Die Blasternummer (LS-19) hab ich dieses Mal als Leutschild gemacht. ich hab ein stück Polyacrylglas (2mm) unten in die HS geklebt und die Nummer reingekrazt
Das Schild soll wird mit einer LED beleuchtet, Die anderen 6 LEDs beleuchten den Zylinder. Demnach habe ich die restlichen LED verteilt auf drei pro Seite. Schalter in Widerstand befinden sich auf de "UNterseite". Die LED sind parallel geschaltet. Als Anleitun empfehle ich Bens Video:
(Bei Fragen könnt ihr euch an mich wenden und ich versuche es zu übersetzen
)

Zwischen den letzten LEDs muss dann noch der übergang zur anderen Shell gemacht werden und ab da sind die Shell unzertrennlich
nach eine erfolgreichen Test ist es nun an der Zeit die neuen Schrauben einzubauen, welche die Shell halten (25cent im Eisenwarenladen, und sie sehen super aus
)

Als letztes kommt das Full Metal Kit von Blasterparts rein und die 9V batterie:

Und dann sind wir auch "schon" fertig!!
Funktioniert wahnsinnig gut. Ich bin echt überrascht, wie zielgenau das Teil noch auf 10m Distanz ist. Im Inneren sind nun ein GavinFuzzy 8er Zylinder, ein BP Full Metal Kit mit TuningFeder und ein LED Schaltkreis bestehen aus sieben 3,2V LEDs, Schalter, 47Ohm Widerstand und ner 9v Batterie.
Der Blaster ist so geil geworden, ich wollte ihn fast nicht hergeben, aber es war ja ne halbe Auftragsarbeit
Ich werd mich sicher noch einen für mich bauen! Falls jemand einen gebaut haben möchte können wir gerne drüber reden

es ist soweit, endlich kann ich meine ersten Hammershot Mod veröffentlichen: El Rayo LS - 19


Oh yeah. Es ist ne Hammershot mot BP Full Metal Kit, Gavinfuzzy 8er Zylinder in christal clear und LEDs!!! Der Blaster war ein Geburtstaggeschenk für ne Freundin. FM-Kit und Zylinder waren ihre Wünsche, die LED waren meine. und es ist HAMMER geworden! wollte ihn fast nicht hergeben. Aber hier nun alles Schritt für Schritt:


Das BP Kit kennt wohl jeder, muss ich nicht viel zu sagen. Den Gavinfuzzy 8er Zylinder gibts über Etsy. Super gute Qualität, schneller und freundlicher Service. Mach ich gerne wieder. Man muss nur ggf. den Rotationspin etwas nachschleifen, damit der nicht stopt und das Teil sauber rotiert.Aber dennoch top Teil!
Zum Umbau und bemalen wollte ich die HS zerlegen, aber die drei Shellteile sind verklebt (wie doof ist das denn) und man muss sie vorsichtigi aufbohren. Hierzu empfehle ich folgende Video:
Externer Inhalt
An dieser Stelle wurde ein Inhalt von youtube eingebunden. Wenn wir diesen Inhalt anzeigen, werden möglicherweise personenbezogene Daten wie deine IP-Adresse an youtube.com und github.com übertragen. Zudem kann youtube.com Cookies auf deinem Gerät speichern. Mehr Informationen und Einstellungsmöglichkeiten findest du hier.Externer Inhalt
An dieser Stelle wurde ein Inhalt von youtube eingebunden. Wenn wir diesen Inhalt anzeigen, werden möglicherweise personenbezogene Daten wie deine IP-Adresse an youtube.com und github.com übertragen. Zudem kann youtube.com Cookies auf deinem Gerät speichern. Mehr Informationen und Einstellungsmöglichkeiten findest du hier.und mit etwas Gefühl klappt das auch ganz gut:


Für eine Lackierung würde das ja schon reichen, aber ich wollte noch LEDs einbauen. Um genau zu sein sieben Stück a 3,2V weshalb ich irgendwo eine 9V-Batterie unterbringen musste. Die Hammershot hat so nen schönen sinnloses Teil an der Shell unter der Trommel, den rausgeschnitten und schon war der Platz da. Als neue Shellteile habe ich die Abschnitte einer Rapidstrike verwendet, die ich noch von meinem RS-Uzi Projekt übrig hatte. Niemals irgendwas wegwerfen


Den Rest mit Milliput verspachtelt, erste schicht Farbe auf die Teile und schon nimmt es Form an:


Da ich die Teile "auseinandergebohrt" hatte bleibt beim zusammenbau eigentlich nur die Möglichkeit die wieder zu kleben, um alles wieder fest zusammen zu bekommen. Das wollte ich aber vermeiden, da ich ja zusätzlich noch nen LED Stromkreis einbaue. Falls ich da mal ran muss, möchte ich es wieder aufmachen könnten. Also habe ich nur die inneren Shellteile (2&3) verklebt und für den letzten Halt ein Loch durch die Außenhülle (1) gebohrt, damit ich eine Schraube mit selbstsichernder Mutter einsetzen konnte um die Seiten zu verschließen.


Innen muss aber für die Mutter etwas platz geschaffen werden:


Als nächstes kam das gute stück nochmal unters Schleifpapier um der 8er Trommel etwas mehr raum zu verschaffen und die Miliputübergänge sauber zu machen:


danach folgt mein Lieblingsteil, ne handbemalte "Water-Colour-Flow" Lackierung mit sehr wässrigen Acrylfarben bon weiß/hellblau bis dunkelblau/Schwarz. Im letzten Schritt wurden mit Acrylweiß noch die Blitze drauf gemalt:


Dann ne Runde Klarlack drüber (um ehrlich zu sein 3 Schichten) und wir sind halb fertig

So nun zum Innenausbau:
Die Blasternummer (LS-19) hab ich dieses Mal als Leutschild gemacht. ich hab ein stück Polyacrylglas (2mm) unten in die HS geklebt und die Nummer reingekrazt

Das Schild soll wird mit einer LED beleuchtet, Die anderen 6 LEDs beleuchten den Zylinder. Demnach habe ich die restlichen LED verteilt auf drei pro Seite. Schalter in Widerstand befinden sich auf de "UNterseite". Die LED sind parallel geschaltet. Als Anleitun empfehle ich Bens Video:
Externer Inhalt
An dieser Stelle wurde ein Inhalt von youtube eingebunden. Wenn wir diesen Inhalt anzeigen, werden möglicherweise personenbezogene Daten wie deine IP-Adresse an youtube.com und github.com übertragen. Zudem kann youtube.com Cookies auf deinem Gerät speichern. Mehr Informationen und Einstellungsmöglichkeiten findest du hier.

Zwischen den letzten LEDs muss dann noch der übergang zur anderen Shell gemacht werden und ab da sind die Shell unzertrennlich


nach eine erfolgreichen Test ist es nun an der Zeit die neuen Schrauben einzubauen, welche die Shell halten (25cent im Eisenwarenladen, und sie sehen super aus


Als letztes kommt das Full Metal Kit von Blasterparts rein und die 9V batterie:


Und dann sind wir auch "schon" fertig!!


Funktioniert wahnsinnig gut. Ich bin echt überrascht, wie zielgenau das Teil noch auf 10m Distanz ist. Im Inneren sind nun ein GavinFuzzy 8er Zylinder, ein BP Full Metal Kit mit TuningFeder und ein LED Schaltkreis bestehen aus sieben 3,2V LEDs, Schalter, 47Ohm Widerstand und ner 9v Batterie.
Der Blaster ist so geil geworden, ich wollte ihn fast nicht hergeben, aber es war ja ne halbe Auftragsarbeit
Ich werd mich sicher noch einen für mich bauen! Falls jemand einen gebaut haben möchte können wir gerne drüber reden

