die beiden bestellten kabel sind heute eingetroffen.
hier eine kurze zusammenfassung. vorweg: es sind chinakracher
unboxing
lieferung im soft-pack-versandbeutel.
beide kabel incl batteriehalter seperat in luftpolsterfolie verpackt
lieferumfang: el-kabel mit batteriebox
keine bedienungsanleitung oder dergleichen dabei.
zum gerät selber:
-el-kabel mit einer ungefären stärke von 2-2,5mm
-kabelende mit einem gummikopf ummantelt
-das kabel ist ähnlich flexibel wie ein usb-kabel. ich will es aber nicht z usehr strapazieren.
-batteriegehäuse ist vom kabel mit einem stecksystem trennbar
-batteriegehäuse ist mit zwei AA batterien zu füllen
-kein CE-zeichen vorhanden (wer hätte es gedacht)
-auf dem batteriegehäuse befindet sich ein kleiner druckknopf
auf dem folgenden bild sind beide kabel zu sehen: 1m EL-Wire in LILA, 5m EL-Wire in "SKY BLUE"
in betriebnahme
--
in jedes batteriegehäuse werden 2 AA eingelegt
-druck auf den knopf des lila schlauchs: ganz schwaches leuchten und ein wiederlich hohes pfeifen kommt aus dem gehäuse.
-druck auf knopf "skyblue": kaum merkliches leuchten und ebenfalls ein tinitus-geräusch, allerdings ein wenig höher.
--
daraufhin ich habe mein zimmer mittels gardiene abgedunkelt
-TADDA! man kann das leuchten tatsächlich sehen. allerdings immernoch nicht grell und auffällig.
-die el-wire verfügen über drei leuchtmodi: dauerleuchten, blinken, schnelles blinken.
-auch hierbei ertöhnt das pfeifen, aber eben in den leucht-intervallen.
-der hund verlässt unaufgefordert den raum.

--
die teile auschalten und warten bis es dunkel wird.
-ok es ist mitten in der nacht und ich kann mein zimmer entlich komplett dunkel machen.
-uiuiui. ok im dunkeln sehen die dinger cool aus.
mein fatzit
nicht das was ich erhoft habe, fast genau das was ich erwartet habe:
die el-kabel sind nicht besonders hell.
die preise von 2,70 bei 1m bis 6,33€ sind denke ich angemessen.
-für den einsatz in nerfguns für larp oder con eignen sie sich wirklich nicht. da kann man lieber auf
SOLCHE oder ähnliche led-stripes zurückgreifen.
-ich hatte vor sie als indirekte lichtquelle über meinem bett an der decke anzubringen. auch dafür sind sie vermutlich zu schwach.
eventuell eignen sie sich als umramung eines tv-gerätes oder vll zur beleuchtung von (plexi-)glasplatte in tischen oder regalen.
-zudem stört das pfeifen. es ist nicht laut und sobald man musik anhat hört man es fast nicht mehr. aber eben nur fast.
-ein weiteres einsatzgebiet welches ich mir vorstellen kann ist die beleuchtung eines zelteingangs. für festivals mag das ne lustige sache sein.
aussichten
wenn ich nochmal bock dazu habe werde ich das gehäuse nochmal auseinander nehmen und mir die platine anschauen.
zudem hatte ich eigentlich die idee das ganze gehäuse zu entfernen und ein usb-kabel anzulöten um das teil mit strom zu versorgen. und das ganze dann mit nem einfachen usb-ladegerät an das normale stromnetz anschließen... sowas könnte klappen.