Das_Leguan
Blasted Kenner
Moin Leute,
Ich habe mich eben ein wenig vom lernen abgehalten und mit einem Dart herumgespielt.
Da auch noch ein Stück Gartenschlauch hier herum lag hab ich mit beidem gespielt und bemerkt: Woah, die passen ja in einander!
Also, Bastelmesser herausgenommen, stücke vom Schlauch abgeschnitten und an die Schulterstütze meiner (noch optisch ungemoddeten weil gestern erst gekauft) Crossfirebow geklebt.
Bilder sind unten.
Vorteil:
Sieht endzeitlich aus und ist günstig, die Darts passen ganz gut da rein und lassen sich gut entfernen.
Da der schlauch sehr eng ist fallen die Darts auch nciht einfach so mal raus sondern sitzen gut - wie Mensch das von einem Darthalter verlangen kann. Außerdem lässt sich der Darthalter auch jede beliebige Anzahl an Dartsteckplätzen erweitern
Nachteil: Mensch kann die Darts nicht "mal eben so" reinstecken, eben weil das Dartfit echt eng ist.
===================================
Material
Gartenschlauch
Schere/Bastelmesser
Sekundenkleber
Feile/Schmirgelpapier
Anleitung:
1. Mit der Schere schneidet ihr ein etwa 1,5cm langes Stück aus dem Gartenschlauch aus.

2. Dann drückt ihr den Schlauch so lange bis er rund ist.

3. Danach einfach mit der Feile an einer Stelle den Schlauch anrauhen,

4. Sekundenkleber auf die rauhe Stelle und dann einfach an die Stelle an die ihr den halter haben möchtet kleben.

5. Die Schritte 1-4 nach belieben wiederholen bis ihr zufrieden seid.


6. Dart rein, Blaster durchladen und bei Bedarf einfach den Dart entnehmen und in den Blaster laden ;-)
hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt und ihr könnt mit dem kleinen Tutorial was anfangen,
liebe Grüße,
Lena
Ich habe mich eben ein wenig vom lernen abgehalten und mit einem Dart herumgespielt.
Da auch noch ein Stück Gartenschlauch hier herum lag hab ich mit beidem gespielt und bemerkt: Woah, die passen ja in einander!
Also, Bastelmesser herausgenommen, stücke vom Schlauch abgeschnitten und an die Schulterstütze meiner (noch optisch ungemoddeten weil gestern erst gekauft) Crossfirebow geklebt.
Bilder sind unten.
Vorteil:
Sieht endzeitlich aus und ist günstig, die Darts passen ganz gut da rein und lassen sich gut entfernen.
Da der schlauch sehr eng ist fallen die Darts auch nciht einfach so mal raus sondern sitzen gut - wie Mensch das von einem Darthalter verlangen kann. Außerdem lässt sich der Darthalter auch jede beliebige Anzahl an Dartsteckplätzen erweitern
Nachteil: Mensch kann die Darts nicht "mal eben so" reinstecken, eben weil das Dartfit echt eng ist.
===================================
Material
Gartenschlauch
Schere/Bastelmesser
Sekundenkleber
Feile/Schmirgelpapier
Anleitung:
1. Mit der Schere schneidet ihr ein etwa 1,5cm langes Stück aus dem Gartenschlauch aus.

2. Dann drückt ihr den Schlauch so lange bis er rund ist.

3. Danach einfach mit der Feile an einer Stelle den Schlauch anrauhen,

4. Sekundenkleber auf die rauhe Stelle und dann einfach an die Stelle an die ihr den halter haben möchtet kleben.

5. Die Schritte 1-4 nach belieben wiederholen bis ihr zufrieden seid.


6. Dart rein, Blaster durchladen und bei Bedarf einfach den Dart entnehmen und in den Blaster laden ;-)
hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt und ihr könnt mit dem kleinen Tutorial was anfangen,
liebe Grüße,
Lena