Grevan
Neuling
Ein Bekannter ist vor einer Woche zu mir gekommen und hat mich gebeten seine Longshot so umzubauen, dass er sie auf dem F.A.T.E. nächste Woche einsetzen kann.
Die Vorgabe war: 1.Komm optisch möglichst nah an ein Jagdgewehr ran 2.Es darf kein Vermögen kosten 3.Es muss larptauglich sein 4. Mach schnell
Also haben wir uns 50x30x3mm Plastikkarton und matt schwarzen Sprühlack aus dem Baumarkt besorgt. Kostaquanta: ca. 10€
Als erstes hab ich dann den Edding angesetzt und überall da Schnitte markiert, wo meines Erachtens nach überflüssiges Material angebracht war.
Die Verschalung des Aufsatzes für die Longshot habe ich direkt zerlegt und zur Stütze für den nun freiliegenden Lauf umgebaut. Die gesamte Unterkonstruktion ist so an dem Gehäuse angebracht, dass man sie immer noch nur mit einem Schraubendreher bewaffnet zerlegen kann.
Zu dem Zeitpunkt sah das Ganze dann so aus:

Nun ging es darum, die beiden angeklebten Schalen mit einander zu verbinden, ohne die Waffe für immer zu verschließen. Dazu hab ich mir kleine U-Winkel aus dem Plastikkarton gebastelt, die ich zischen die beiden Schalen geklemmt habe. Jetzt musste ich nur noch eine Platte für die Ober- und eine Platte für die Unterseite zutrecht schneiden und dem Bogen des Unterbaus anpassen. Für letzteres einfach den Plastikkarton mit einem Feuerzeug an der zu biegenden Stelle erwärmen, über eine scharfe Kante biegen und fertig ist der Lack.
Nach dem alle Platten an Ort und Stelle waren konnte die Knifte schon lackiert werden und sah dann schlussendlich so aus:

Hier das Ganze noch einmal als Video:
http://www.youtube.com/watch?v=RmBSCFiRarI
Benutztes Werkzeug:
-Cuttermesser
-Heißklebepistole
-Schwingschleifer
-Modelliermasse
-Schraubendreher
-Akkuschrauber nebst 4er und 1er Bohrer
Die Vorgabe war: 1.Komm optisch möglichst nah an ein Jagdgewehr ran 2.Es darf kein Vermögen kosten 3.Es muss larptauglich sein 4. Mach schnell
Also haben wir uns 50x30x3mm Plastikkarton und matt schwarzen Sprühlack aus dem Baumarkt besorgt. Kostaquanta: ca. 10€
Als erstes hab ich dann den Edding angesetzt und überall da Schnitte markiert, wo meines Erachtens nach überflüssiges Material angebracht war.
Die Verschalung des Aufsatzes für die Longshot habe ich direkt zerlegt und zur Stütze für den nun freiliegenden Lauf umgebaut. Die gesamte Unterkonstruktion ist so an dem Gehäuse angebracht, dass man sie immer noch nur mit einem Schraubendreher bewaffnet zerlegen kann.
Zu dem Zeitpunkt sah das Ganze dann so aus:

Nun ging es darum, die beiden angeklebten Schalen mit einander zu verbinden, ohne die Waffe für immer zu verschließen. Dazu hab ich mir kleine U-Winkel aus dem Plastikkarton gebastelt, die ich zischen die beiden Schalen geklemmt habe. Jetzt musste ich nur noch eine Platte für die Ober- und eine Platte für die Unterseite zutrecht schneiden und dem Bogen des Unterbaus anpassen. Für letzteres einfach den Plastikkarton mit einem Feuerzeug an der zu biegenden Stelle erwärmen, über eine scharfe Kante biegen und fertig ist der Lack.
Nach dem alle Platten an Ort und Stelle waren konnte die Knifte schon lackiert werden und sah dann schlussendlich so aus:

Hier das Ganze noch einmal als Video:
http://www.youtube.com/watch?v=RmBSCFiRarI
Benutztes Werkzeug:
-Cuttermesser
-Heißklebepistole
-Schwingschleifer
-Modelliermasse
-Schraubendreher
-Akkuschrauber nebst 4er und 1er Bohrer
Zuletzt bearbeitet: