heckenschütze
Auf Blasted zuhause
Haben wir schon was zu K-Force Darts von K´NEX? Hier einmal nebeneinander: K-Force, Elite, Koosh

Ich fand die Bauart irgendwie interessant und als ich neulich günstig Starwars-elites kaufte, nahm ich eine Packung ebenfalls für so nen Eurofuffzig zum Ausprobieren mit.
Die Kforce Silikonspitzen sind weich und aufgrund des wabenartigen Aufbaus recht elastisch. Im Neuzustand - würde ich nach den ersten Testschüssen sagen - halten sie locker mit Elitedarts mit. Geschossen wurde:
- RS Stock
- Stryve FWC
- Longshot Stock
- Hammershot mit Messing und Tuningfeder
- Longstrike mit Massacre-Kit (5Kg+ Feder)
Die Darts sind auf den ersten Eindruck in Bezug auf Genauigkeit und Reichweite mindestens mit Elites vergleichbar. Irgendwie auch kein Wunder. Im Schnitt wiegen sie gleichviel und die Kopflastigkeit ist auch bei den Kforce gut. Nach weiteren Schusstests habe ich aber doch den Eindruck, das KForce besser geradeaus fliegen, vielleicht vergleichbar mit Koosh-Darts. Und das, obwohl sie leichter sind (Koosh wiegen so zwischen 1,1 und 1,2 Gramm, KForce und Elite im Schnitt 1,05 Gramm)


Insofern gibt es gewisse Vorteile gegenüber Elites, die ein Stück weit wieder dadurch aufgehoben werden, dass Kforce zumindest im Moment eher noch etwas teurer zu haben sind. Aber das Zischgeräusch ist einmalig, was die Dinger machen
Erstes Fazit: Wenn man günstig rankommen kann, sind Kforce eine witzige Alternative. Ich persönlich würde sie auch für larpsave halten. Auf ihrer Firmenseite weisen die Hersteller - wie auch bei Nerf/Hasbro üblich - auf Eye-Protection hin. So lange man sich nicht ins geöffnete Auge schießt...
Bin gespannt, wann die ersten KForce Bausatz-Blaster hier im Forum auftauchen. Zumindest für die Gestaltung von Endzeitgeräten halte ich sie für nicht uninteressant.

Ich fand die Bauart irgendwie interessant und als ich neulich günstig Starwars-elites kaufte, nahm ich eine Packung ebenfalls für so nen Eurofuffzig zum Ausprobieren mit.
Die Kforce Silikonspitzen sind weich und aufgrund des wabenartigen Aufbaus recht elastisch. Im Neuzustand - würde ich nach den ersten Testschüssen sagen - halten sie locker mit Elitedarts mit. Geschossen wurde:
- RS Stock
- Stryve FWC
- Longshot Stock
- Hammershot mit Messing und Tuningfeder
- Longstrike mit Massacre-Kit (5Kg+ Feder)
Die Darts sind auf den ersten Eindruck in Bezug auf Genauigkeit und Reichweite mindestens mit Elites vergleichbar. Irgendwie auch kein Wunder. Im Schnitt wiegen sie gleichviel und die Kopflastigkeit ist auch bei den Kforce gut. Nach weiteren Schusstests habe ich aber doch den Eindruck, das KForce besser geradeaus fliegen, vielleicht vergleichbar mit Koosh-Darts. Und das, obwohl sie leichter sind (Koosh wiegen so zwischen 1,1 und 1,2 Gramm, KForce und Elite im Schnitt 1,05 Gramm)


Insofern gibt es gewisse Vorteile gegenüber Elites, die ein Stück weit wieder dadurch aufgehoben werden, dass Kforce zumindest im Moment eher noch etwas teurer zu haben sind. Aber das Zischgeräusch ist einmalig, was die Dinger machen
Erstes Fazit: Wenn man günstig rankommen kann, sind Kforce eine witzige Alternative. Ich persönlich würde sie auch für larpsave halten. Auf ihrer Firmenseite weisen die Hersteller - wie auch bei Nerf/Hasbro üblich - auf Eye-Protection hin. So lange man sich nicht ins geöffnete Auge schießt...
Bin gespannt, wann die ersten KForce Bausatz-Blaster hier im Forum auftauchen. Zumindest für die Gestaltung von Endzeitgeräten halte ich sie für nicht uninteressant.
Zuletzt bearbeitet: