Hallo zusammen,
ich war bisher eher passiver Leser als wirklich aktiv hier im Forum und habe von Euch viele Anregungen für Basteleien bekommen. Danke dafür! Dieses Forum ist wohl der Hauptgrund warum ich selbst überhaupt damit angefangen hab. Aber auch wenn mir das Basteln viel Spaß macht, irgendwann muss man den Tatsachen ins Gesicht sehen: Ich benutze die Blaster leider einfach nicht und zum Rumliegen sind die eigentlich zu schade...
Deshalb müssen raus:
Rapidstrike mit Arduino-gesteuertem Fire-select --> 110,- Euro plus Versand oder Abholung in Aachen
--> Verkauft
Mosfet-geschaltet inkl. Motorbremse. Hochstrom-Teil neuverdrahtet mit 0,75mm²-Kabeln (https://www.amazon.de/gp/product/B003OF65DY). Arduino mit Display, 3 Feuer-Modi. Wählbare Schussstärke und Kadenz. Betrieb mit 2s oder 3s-LiPo (XT60-Stecker). Blasterparts Flywheels.
Nähere Beschreibung gibt es hier: https://blasted.de/threads/rapidstrike-mit-arduino.6459/
Dort ist auch der Quellcode angehangen. Die Funktionen können dadurch frei programmiert/geändert werden.
Lieferumfang: Blaster wie beschrieben, original 18er-Magazin transparent, 18 (nie abgefeuerte) neue originale Darts.
Bonus: 20 neue Akku-Fake Darts und auf Wunsch lege ich noch das passende, fast neue (nur 3x geladenes) Turnigy 3S-LiPo-Pack dazu. (https://www.amazon.de/gp/product/B0046HLX5E, gekauft im Mai 2017)
Stryfe, blaue Version mit Worker Flywheel Kit --> VB 65,- Euro plus Versand oder Abholung in Aachen
--> Verkauft
Mosfet-geschaltet (IRFZ44N TO-220 INF). Hochstrom-Teil neuverdrahtet mit 0,75mm²-Kabeln (https://www.amazon.de/gp/product/B003OF65DY). Ansonsten sind alle Original-Schalter enthalten. Jamdoor und Magazin-Lock sind elektrisch ohne Funktion, die Teile sind aber verbaut. Gehäuse unverbastelt und unlackiert.
Außerdem verbaut ist das blaue Worker Flywheel Kit mit den verkippten Motoren/Flywheels (https://www.amazon.de/gp/product/B075RR9HBL). Der Switch und die Kabel des Kits wurden nicht verwendet, das polierte Alurohr kann optional in den Lauf eingeschoben werden. Funktioniert aber auch ohne. Batteriefach original, also bisher nur mit Mignons oder mit Li-Ion/IMR plus Dummy. Falls der Käufer umrüsten möchte, würde ich auf Wunsch aber noch eine XT60-Buchse lose beilegen.
![IMG_20171124_112219[1].jpg IMG_20171124_112219[1].jpg](https://blasted.de/data/attachments/35/35228-6b98f017a5ae5abe55fc87ed1d1ca09a.jpg)
Lieferumfang: Blaster wie beschrieben, original 6er-Magazin,6 12 (nie abgefeuerte) neue originale Darts, original FWC inkl. Motoren, "Reste aus dem Worker Kit" (d.h. Kabel und Switch, Laufverlängerung orange, polierter Alu-Lauf), Original-Verpackung.
[EDIT: Es ist das Worker FWC Kit in Blau, mit orangenen Alu-Flywheels.]
Bonus:10 20 neue Akku-Fake Darts + Worker "Upgrade 130 Motor Kit" (2x Ersatzmotor, wie im FWC Kit oben, Kabelset, Schrauben, 5A Switch)
--------------------------------------------------------------------
Beide Blaster wurden indoor getestet und sind funktionstüchtig, aber nicht "bespielt". Ich vermute, ich habe in jeder vielleicht maximal 200 Darts abgefeuert.
Viele Grüße aus Aachen
Ingo
EDIT3:
- Beide Blaster sind verkauft.
ich war bisher eher passiver Leser als wirklich aktiv hier im Forum und habe von Euch viele Anregungen für Basteleien bekommen. Danke dafür! Dieses Forum ist wohl der Hauptgrund warum ich selbst überhaupt damit angefangen hab. Aber auch wenn mir das Basteln viel Spaß macht, irgendwann muss man den Tatsachen ins Gesicht sehen: Ich benutze die Blaster leider einfach nicht und zum Rumliegen sind die eigentlich zu schade...
Deshalb müssen raus:
--> Verkauft
Mosfet-geschaltet inkl. Motorbremse. Hochstrom-Teil neuverdrahtet mit 0,75mm²-Kabeln (https://www.amazon.de/gp/product/B003OF65DY). Arduino mit Display, 3 Feuer-Modi. Wählbare Schussstärke und Kadenz. Betrieb mit 2s oder 3s-LiPo (XT60-Stecker). Blasterparts Flywheels.
Nähere Beschreibung gibt es hier: https://blasted.de/threads/rapidstrike-mit-arduino.6459/
Dort ist auch der Quellcode angehangen. Die Funktionen können dadurch frei programmiert/geändert werden.
Lieferumfang: Blaster wie beschrieben, original 18er-Magazin transparent, 18 (nie abgefeuerte) neue originale Darts.
Bonus: 20 neue Akku-Fake Darts und auf Wunsch lege ich noch das passende, fast neue (nur 3x geladenes) Turnigy 3S-LiPo-Pack dazu. (https://www.amazon.de/gp/product/B0046HLX5E, gekauft im Mai 2017)
--> Verkauft
Mosfet-geschaltet (IRFZ44N TO-220 INF). Hochstrom-Teil neuverdrahtet mit 0,75mm²-Kabeln (https://www.amazon.de/gp/product/B003OF65DY). Ansonsten sind alle Original-Schalter enthalten. Jamdoor und Magazin-Lock sind elektrisch ohne Funktion, die Teile sind aber verbaut. Gehäuse unverbastelt und unlackiert.
Außerdem verbaut ist das blaue Worker Flywheel Kit mit den verkippten Motoren/Flywheels (https://www.amazon.de/gp/product/B075RR9HBL). Der Switch und die Kabel des Kits wurden nicht verwendet, das polierte Alurohr kann optional in den Lauf eingeschoben werden. Funktioniert aber auch ohne. Batteriefach original, also bisher nur mit Mignons oder mit Li-Ion/IMR plus Dummy. Falls der Käufer umrüsten möchte, würde ich auf Wunsch aber noch eine XT60-Buchse lose beilegen.
![IMG_20171124_112219[1].jpg IMG_20171124_112219[1].jpg](https://blasted.de/data/attachments/35/35228-6b98f017a5ae5abe55fc87ed1d1ca09a.jpg)
Lieferumfang: Blaster wie beschrieben, original 6er-Magazin,
[EDIT: Es ist das Worker FWC Kit in Blau, mit orangenen Alu-Flywheels.]
Bonus:
--------------------------------------------------------------------
Beide Blaster wurden indoor getestet und sind funktionstüchtig, aber nicht "bespielt". Ich vermute, ich habe in jeder vielleicht maximal 200 Darts abgefeuert.
Viele Grüße aus Aachen
Ingo
EDIT3:
- Beide Blaster sind verkauft.
Zuletzt bearbeitet: