Modding-Optisch Erster eigener Paintjob

Dngrs

Neuling
Ersteinmal ein Hallo an alle,

ich hab mich hier mal angemeldet weil ich zwar vorletztes Jahr oder so mal ne Nerf angemalt habe, aber das war quasi unter Anleitung und ich bin mir nicht mehr sicher was ich nun genau machen muss. Außerdem hat mir auch jemand inzwischen eine leichtere Methode zum ansprühen erklärt.
Aaaber, da ich nicht weiß was nun alles genau am besten ist, und auch wenn ich mir hier schon recht viel durch gelesen habe nicht 100% sicher bin, dachte ich ich frag einfach mal direkt :)

Also, erstmal das was wir (glaube ich) beim ersten mal gemacht haben :

Logos weg geschmirgelt
Nerv komplett auseinander gebaut
Komplett mit Silikonentferner behandelt (An welchem Punkt das war weiß ich aber gar nicht mehr genau)
Angesprüht... keine Ahnung mehr mit was nun alles genau, ich glaube grundierung war auch drauf, dann mehrere schichten irgendeines schwarzen Lacks
Dann mit Games Workshop farben angemalt
Und zum Schluss ein Schutzlack drüber

Naja soweit so gut, jetzt zu meinen Problemen bzw Fragen:

Ich bin nicht sonderlich bastel begabt und die Nerf (nicht mal diese ganz kleinen) bekomm ich nicht wieder zusammen gebaut wenn ich die mal auseinander genommen habe...
Nun erzählte mir aber jemand das wäre auch nicht unbedingt nötig wenn man z.B. Autolack nehmen würde weil der so flüssig wäre das er gut überall hinfließt, man hätte also auch nicht so viele Stellen wo das Orange dann doch noch irgendwie zu sehen ist.

Ich habe jetzt diese Dosen gekauft:

NIGRIN 74112 Lackspray schwarz matt 400 ml
NIGRIN 74116 Klarlack 400 ml

Sind die dafür in Ordnung oder bedingen die eine weitere Behandlung mit irgendetwas?


Außerdem bin ich mir, noch bevor es überhaupt zum Sprühen kommt, unsicher was ich tun soll.

Logos abschmirgeln ist klar. Aber nun steht hier an verschiedenen Stellen man sollte die ganze Oberfläche anrauen damit der Lack besser hält. Manche sagen aber auch das wäre nicht bei jedem Lack nötig, wie steht es da bei meinen Dosen?
Oder ist das generell etwas das jeder anders macht?

Damals haben wir mit Silikonentferner gearbeitet, davon habe ich jetzt hier bei den verschiedenen Anleitungen für Paintjobs nichts gelesen und hab auch persönlich keinen zuhause.
Irgendwo habe ich auch mal gelesen man könnte die Nerfs einfach in leichtem Seifenwasser säubern...

Muss ich das zwingend tun? ist das Ansichtssache? Was davon ist besser? Fragen über Fragen ;)

Achja, mein Modell ist die N-Strike Elite Retaliator, ganz frisch aus der Verpackung und auch noch nicht viel begrabbelt :)
Es soll auch erstmal nur das Grundmodell ohne Aufsätze, sprich ohne langen Lauf, Schulterstützten etwas, richtig angemalt werden. Der Rest wird nur gerade schwarz mit lackiert wenn die Zeit dafür da ist.

Nun zum Paintjob an sich:

Ich möchte die Nerf gerne nach diesem Stiel anmalen (Borderlands 2):

http://extreme.pcgameshardware.de/a...mmelthread-borderlands-2-2012-10-01_00001.jpg

Dazu habe ich mir folgendes überlegt:
Schwarz grundieren.
Zu ca 50 Hellblau anmalen.
Schwarze Muster drauf malen nach Art der Vorlage.
Hellblau mit Dunkelblau übermalen und immer zum schwarzen hin etwas rand lassen, sollte dann einen ''nova effekt'' haben.

Was denkt ihr dazu? Ist das eine gute Möglichkeit oder gibt es einen besseren Weg den Effekt zu erzielen? Die Nerf soll in ein CyberPunk Setting passen :)

Außerdem habe ich das hier noch entdeckt:

Leuchtfarben Neonfarben und selbstleuchtende Acrylfarben

funktioniert das wirklich? Auch wenn der Klarlack drüber ist? Oder muss es dann die oberste Schicht sein?

Und nachtürlich eine ganz wichtie Frage zu letzt:

Draußen sprühen oder drinne? Draußen hat es jetzt immerhin schon -3°c bei uns, tendenz sinkend, da weiß ich nicht wie gut das für die trocknung ist...

So ich glaube das war dann alles
Vielen Dank schonmal an alle die versuchen mir weiter zu helfen :)
 

Eldo

Lernender Modder
Okay dann erbarme ich mich mal...

Ich versuch´s in der richtigen Reihenfolge:

1. Auseinanderbauen --> Ja ist immer besser, da du so die beweglichen Teile wie Abzug Ladeschlitten etc besser lackieren kannst und die durch´s Sprühen nichts verklebt. (Würde sowieso nur wieder abgehen die Farbe, wegen Schleifspuren etc.)
2. Abschleifen ist immer besser da die Farbe auf jeden Fall besser haftet. Die Oberflächen der Nerfs sind teilweise recht glatt und nehmen kaum Farbe an.
3. Zu den Farben selbst kann ich nichts sagen, die kenn ich nicht.
4. Silikonentferner habe ich noch nie benutzt. Ich reinige immer mit warmem Wasser und Seife teilweise hab ich sogar nur den Schleifstaub abgebürstet und es hat trotzdem gehalten.
5. Zum effekt kann ich dir auch nicht so viel sagen, hab sowas selbst noch nicht probiert, aber generell gilt, eine dunkle Farbe deckt auf einer helleren Frabe immer besser umgedreht ist meistens nicht gut. Also würde ich evlt. in Hellgrau grundieren und dann mit Hellblau drüber gehen. Funktioniert vllt besser und bringt ein schöneres Farbergebnis.
6. Die Neon Farben kenn ich nicht also keine Ahnung
7. Um diese Jahreszeit würde ich drinnensprühen. Am besten im Keller, wo du die Teile auch hängen lassen kannst. Bitte ich nicht in einem Raum, in dem du auch noch schlafen willst. Und eine Atemschutzmaske ist gerade beim Autolack sehr zu empfehlen.

Sooo ich glaube das wars. Dann wünsch ich noch viel Spaß beim Basteln. Und btw. die Fragen wurden fast alles schon zig mal beantwortet hier :p.
 

Dngrs

Neuling
Auf jeden Fall schonmal vielen Dank für die Antwort.
Das die Fragen hier teils schon beantwortet wurden weiß ich, wie ich ja auch schrieb. Ich habe mir ja verschiedene Themen durchgelesen.
Nur hat das eben die Frage ob anders auch geht nicht restlos ausgeräumt bzw gerade beim auseinanderbauen und abschmirgeln habe ich eben auch schon gegensätzliches gehört bzw gelesen (übrigens auch hier).
Und wenn man dann mal ganz allein an sowas ran geht möchte man sich ja zumindest schon Klarheit verschaffen und es so einfach wie möglich halten.

Vielleicht schaut hier ja noch jemand rein der Erfahrung mit diesen Leuchtenden Acrylfarben hat, das würde mich noch sehr interessieren.

Tja ansonsten habe ich leider keinen Keller und auch keinen Garten, nur einen Balkon im zweiten Stock.
Wird also aufs Wohnzimmer hinauslaufen zum Sprühen :/
 

Eldo

Lernender Modder
Dann decke aber vorher alles ab mit großen Plastikfolien das Zeug geht sonst überall in alle Ecken. Achja und beim auseinanderbauen vorher ein Foto von den Internals machen, dann klappt der Zusammenbau auch wieder
 

Dngrs

Neuling
Ja wir haben einen großen Tisch, der wird mit Zeitung bedeckt, dann stell ich einen großen Karton auf und Sprühe in dem. So kurz vor Weihnachten hat man ja genung große Karton rum stehen :D
 

Dngrs

Neuling
Soooo, es ist endlich soweit. Leider hatte ich wegen eines ''spontanen'' Umzugs nicht die Gelegenheit die Nerf früher zu bemalen.
Auch habe ich mich jetzt für die Rayven entschieden weil mir diese vom Designe am besten gefällt.

Das war ja so der Ideengeber, auch wenn es im Endeffekt nun ganz anders geworden ist:

http://extreme.pcgameshardware.de/a...mmelthread-borderlands-2-2012-10-01_00001.jpg

Meine sieht nun so aus - Magazin und das Red Light oben drauf sind extra nicht auch blau damit auch für andere Nerfs mit anderen Designes verwendbar.

2013-02-18 19.46.35.jpg2013-02-18 19.46.15.jpg

Ich bin recht zufrieden damit. Muss nur noch einmal mit dem Klarlack drüber, dann ist auch alles matt. Weil mir der matte Lack ausgegangen war hatte ich das Redlight und das Magazin nämlich mit glänzendem besprüht.

Kritik ist aber natürlich erwünscht, ebenso auch alle anderen Meinungen :)
 

apfelsaft

Angehender Modder
Auf jeden Fall mal was anderes. Gefällt mir! Und joa, die würde ich mitnehmen, würde sie in Borderlands 2 rumliegen :p Die weißen Griffflächen (ffffffffffff) sehen ein bisschen aus wie Zähne, das ist ganz cool.
 

cc-top

Auf Blasted zuhause
Geil! Die Umrandung der blauen Flecken macht das besonders schön. Ich würde übrigens alles erstmal mit Glanzlack als Schutzschicht besprühen und dann nur zum Mattieren mit Mattlack drübergehen. Glanzlack schützt besser.
 

Fallout_Boy

Super-Moderator
Auch ein erhobener Daumen von mir.
Das Muster ist echt schön und hat was von einem Raubfisch.
Höchst originell und gut umgesetzt!
 

Dngrs

Neuling
Geil! Die Umrandung der blauen Flecken macht das besonders schön. Ich würde übrigens alles erstmal mit Glanzlack als Schutzschicht besprühen und dann nur zum Mattieren mit Mattlack drübergehen. Glanzlack schützt besser.

Ah, danke für den Tipp! Direkt umgesetzt und die erste Schicht drauf gesprüht :)

Und cool das es allen so gefällt, hatte gar nicht damit gerechnet auf so großen Zuspruch zu stoßen :D
 

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten