War auch echt verwundert....und das zu einem Preis zudem andere Stockades inserierenSogar noch mit original Darts. Top!
13 Euro bei Action.
Allerdings nur geclipst, ohne Schrauben. Aber die Tiger ist, wenn auch nicht praktisch, nett designt. Leistung ist auch okay, Elite Standard halt. Ich denke ich werde die mal öffnen, die hat Modding Potential![]()
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Eine Lumitron, too erhalten und mit OVP.
ja, alle leuchtkekse mit dabei
So langsam komplettiert sich die Serie.
@medusa gibt's da einen link dazu? Könnte interessant sein...
Woher? Wieviel?Ganz verpasst hier zu posten.
Lag jetzt 8 Monate in meiner Garage.....
Hat es dann doch endlich heute zu mir auf die Arbeit geschafft
Anhang anzeigen 68697
Aus Amiland, über pfdl....wie viel ? Zu vielWoher? Wieviel?![]()
Ich hab gerade ein etwas unübliches Shellkit bekommen....
Anhang anzeigen 68698
Das ist ein Billigklon einer bekannten Weichluftmarke, 0.5J (also zum Basteln freigegeben), für deutlich unter 100 Euronen. Für gedruckte Kits hab ich schon mehr ausgegeben. Die PS90 fand ich schon immer spannender als die kurze P90.
Man findet das Dingelchen in der Elektrobucht oder auch beim großen a.
Die Innereien fliegen raus, wenn jemand aus der Wheeliefraktion den Akku für Experimente brauchen kann, gibt's für Versandkosten. Gleiches gilt für die Zahnradbox oder das Messingrohr. Wie gesagt, alles kompatibel zu den Innereien der namhaften Gegenstücke. Zur Haltbarkeit kann ich natürlich nix sagen.
Zu der Shell: richtig dickes Plastik (unteres Teil), Metallguß (oberes Teil mit dem Außenlauf). Trennen wie beim Vorbild. Weichluftspielern würde es sicher nicht genügen, aber bei dem, was wir hier sonst so als Shells vorgesetzt kriegen, ist das Superduperwahnsinn. Da knarzt nix. Wiegt auch ne Kleinigkeit.
Das Gehäuse hat hinten 40mm, da würde eine ExPT reingehen. Den Außenlauf werde ich wohl aufbohren oder ausfeilen müssen, da geht im Moment weder ein Worker-Lauf noch ein 14/13er Messingrohr rein.
Wenigstens ist er mit 18mm überhaupt dick genug für solche Umbauten.
Wird spannend.... weiß noch nicht genau, was ich mit dem Mag mache. Die Drehung mit Darts hinzubekommen ist eher fraglch, meinte @Void . Vielleicht ein Röhrenmag.
Ich hab gerade ein etwas unübliches Shellkit bekommen....
Anhang anzeigen 68698
Das ist ein Billigklon einer bekannten Weichluftmarke, 0.5J (also zum Basteln freigegeben), für deutlich unter 100 Euronen. Für gedruckte Kits hab ich schon mehr ausgegeben. Die PS90 fand ich schon immer spannender als die kurze P90.
Man findet das Dingelchen in der Elektrobucht oder auch beim großen a.
Die Innereien fliegen raus, wenn jemand aus der Wheeliefraktion den Akku für Experimente brauchen kann, gibt's für Versandkosten. Gleiches gilt für die Zahnradbox oder das Messingrohr. Wie gesagt, alles kompatibel zu den Innereien der namhaften Gegenstücke. Zur Haltbarkeit kann ich natürlich nix sagen.
Zu der Shell: richtig dickes Plastik (unteres Teil), Metallguß (oberes Teil mit dem Außenlauf). Trennen wie beim Vorbild. Weichluftspielern würde es sicher nicht genügen, aber bei dem, was wir hier sonst so als Shells vorgesetzt kriegen, ist das Superduperwahnsinn. Da knarzt nix. Wiegt auch ne Kleinigkeit.
Das Gehäuse hat hinten 40mm, da würde eine ExPT reingehen. Den Außenlauf werde ich wohl aufbohren oder ausfeilen müssen, da geht im Moment weder ein Worker-Lauf noch ein 14/13er Messingrohr rein.
Wenigstens ist er mit 18mm überhaupt dick genug für solche Umbauten.
Wird spannend.... weiß noch nicht genau, was ich mit dem Mag mache. Die Drehung mit Darts hinzubekommen ist eher fraglich, meinte @Void . Vielleicht ein Röhrenmag.
Hab schon einen funktionierende Prototypen eines....gedruckten p90 Magazins gesehen
Machbar ist es.
Das Ding sieht cool ausviel Erfolg beim basteln!
Hab schon diverse Prototypen in Doublestacking angefertigt/anfertigen lassen.
Bei allen scheitert es immer an der Qualität der Darts.
Freunde im Reddit haben auch was in der Richtung zum Laufen gebracht, ich erinnere mich, ist aber mit enormer Komplexität verbunden (4 Seitiges Schwungrad zum Zuführen, Verzögertes Einschieben in die Flywheels und und)
Natürlich lass ich mich gerne überraschen ob dus doch irgendwie anders löst für den netten P90 Mag look
Viel Erfolg!
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.