Foamsnake
Auf Blasted zuhause
Die Kirin kam heute an vom besten Holländer 
Narürlich in der Muschelwerfer Konfiguration.
Das Beste daran ist man kann ziemlich schnell den Bolzen für Linkshänder umdrehen, sogar den Hülsenauswurf umstellen. Wobei ich sagen muss

Ich habe den längeren Lauf und die extra starke Feder rein die es extra gibt. 2.2?
Der Plunger O-Ring ist etwas arg locker, der Druck entweicht in 1-2 Sekunden nach dem auslösen beim testen. Ggf. Ist hier noch Potential, auch wenn erhöhte Reibung dann doch alles ausbremsen könnte. Aber ich denke das wird wie bei der Swift und co. bei stärkeren Federn ist dichter = besser.
Bei den ersten Chrono Tests zeigte sich der längere 495mm Lauf ist für Azur Dragon Darts noch etwas zu kurz, könnte aber für normale Darts ideal sein.
Eine K14 Feder passt rein, muss aber etwas gekürzt werden. Könnte auch etwas zuviel für die Konstruktion sein, teste ich irgendwann später

Noch den O Ring am Lauf zur Hülsen aufnahme nachgefettet und den Plunger. Hier meine Chrono tests:
Mitgelieferten China Darts: (ähnlich dartzone)
Ein Dart war deutlich langsamer und hat den Durchschnitt ruiniert. Wären also knappe 320fps im Schnitt.

Meine Glow T238 Darts (ähnlich worker gen3+glow). Auch hier hat ein Dart alles ruiniert. Verdammt viele sind genau 330fps. Also etwas schneller als die Mitgelieferten.

Dragons halt
351fps schwupps.

Der Blaster hat definitiv Potential mit einer Swift auf Augenhöhe zu gehen - mit etwas Feintuning. Muschel pooowaaah
Narürlich in der Muschelwerfer Konfiguration.
Das Beste daran ist man kann ziemlich schnell den Bolzen für Linkshänder umdrehen, sogar den Hülsenauswurf umstellen. Wobei ich sagen muss

Ich habe den längeren Lauf und die extra starke Feder rein die es extra gibt. 2.2?
Der Plunger O-Ring ist etwas arg locker, der Druck entweicht in 1-2 Sekunden nach dem auslösen beim testen. Ggf. Ist hier noch Potential, auch wenn erhöhte Reibung dann doch alles ausbremsen könnte. Aber ich denke das wird wie bei der Swift und co. bei stärkeren Federn ist dichter = besser.
Bei den ersten Chrono Tests zeigte sich der längere 495mm Lauf ist für Azur Dragon Darts noch etwas zu kurz, könnte aber für normale Darts ideal sein.
Eine K14 Feder passt rein, muss aber etwas gekürzt werden. Könnte auch etwas zuviel für die Konstruktion sein, teste ich irgendwann später

Noch den O Ring am Lauf zur Hülsen aufnahme nachgefettet und den Plunger. Hier meine Chrono tests:
Mitgelieferten China Darts: (ähnlich dartzone)
Ein Dart war deutlich langsamer und hat den Durchschnitt ruiniert. Wären also knappe 320fps im Schnitt.

Meine Glow T238 Darts (ähnlich worker gen3+glow). Auch hier hat ein Dart alles ruiniert. Verdammt viele sind genau 330fps. Also etwas schneller als die Mitgelieferten.

Dragons halt


Der Blaster hat definitiv Potential mit einer Swift auf Augenhöhe zu gehen - mit etwas Feintuning. Muschel pooowaaah
Zuletzt bearbeitet: