Aber der braucht mehr Blaster, als nur ein Stampede-Longstrike-Hybrid. Da ist ja noch ne 2. Hand frei und aufn Rücken kann man auch noch 2 packen... Und die sind "Heilig!"... und machen "Direkt!!"-Schaden..."ATOMSCHLAG!!!"
"
Vor mir stand mal ein Pala und hat ne 1Minütige Litanei abgelassen .... und endete mit den Worten "Dämon ...sei GEBANNT" .
Ich war nen Ork ! #FacePalm
Gut das ich nie auf einem Fantasylarp war.
"Alt und Schartig ! Rostig und Stumpf ! Ganz normales Eisen ! Eins ! Eins ! Eins! "
Jaja ..unsere Palas und Lichties im FantelLarp sieht etwas speziel wenn es um Schadenbonies geht.
Vor mir stand mal ein Pala und hat ne 1Minütige Litanei abgelassen .... und endete mit den Worten "Dämon ...sei GEBANNT" .
Ich war nen Ork ! #FacePalm
@ Moggih: Die Diskusion auf die du anspielst haben wir schon mehrfach in der Shoutbox geführt.
Also so krass wie du das beschreibst ist es mir in 10 Jahren noch nicht untergekommen. Man kann ganz normal zuschlagen. Es ist ähnlich wie mit den Darts testen. Ein aufgesetzter Schuss=ein aufgesetzter Schlag. Wenn man den aushält/erträgen kann ist alles ok. Und wenn dein Gegenüber auch Gambi und Rüstung trägt, darfs auch gern mehr sein, solang die Polsterwaffe net kaputt geht dabei. Ich hab nur ganz selten erlebt, dass sich jemand wegen zu harter Schläge beschwert hatte und das waren auch nur ungerüstete, die in eine doofe Situation gekommen sind. Einzige wichtige Regeln sind eigentlich nur: Nicht auf den Kopf schlagen und nicht zustechen (Spitze könnte sich durchbohren und Verletzungen verursachen? Hab ich aber noch nie erlebt ^^).nunja - es hat seinen Reiz an sich... immerhin kommt LARP überhaupt aus der Ecke. Aber es kommt eben immer - wie bei Endzeit etc - auf die Spieler an. Aber wenn ich schon höre, dass man bei den Latexwaffen kein leichtes "töng" beim Klingenkreuzen hören DARF, weil man sonst ja zu fest schlagen könnte (das ist LARP- kein reenactmet!),....naja.... also....|:
Ok - wie ist denn das eigentlich mitte NERF-Darts? Also selbst getunte Blaster haben - wenn sie auf 10m+ auf mehr als eine Schucht Kleidung terffen, kein erkennbaren kinetischen Input auf den Körper. Wie wertet an das in einer bewegungsreichen Schlacht?
Das ist wie als wenn man beim Reenactemnt in mittlerer Rüstung gegen so ein hemdtragenden Wikinger/Normannnen kämpft, der dich mit einem 700-Gramm Brotmesser streichelt und meitn, du wärst direkt tot.... - ohne, dass man das Messerlein jemals auch nur überhaupt gespürt hätte^^
ddddddd
Da geb ich dir recht. Das waren dann allesamt nur unglückliche Ausrutscher in Kies und Grad, da man die Ausrüstung nicht gewohnt ist und sich gerne überschätzt. Naja ok, bei einem kam die gebrochene Nase durch nen Headnut mit Helm ;-)@Leetoh
die Verletzungen haben aber meist nichts mit den "Kampf" zu tun
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.