Det is die ewige Frage. Wie kriegt man Nerfdarts dazu wenigstens ein bisschen geradeaus zu fliegen. Als ich vor ... etwa drei Jahren mir eine Longstrike kaufte mit gleich 30 Darts und zwei Zusatz 6er Magazinen, war ich von den Schussergebnissen sowohl in Bezug auf Leistung als auch Genauigkeit hochgradig enttäuscht. Ich glaube, ich habe auf der Terasse bei Windstille 30 Darts an einer 5 Meter enbtfernten Bierdose vorbeigekloppt. Darüber bin ich am Ende hier gelandet und habe seitdem 1000 Sachen ausprobiert. Darts gewichtet, gekürzt, versteift, enge Läufe (PVC 16er, 16er Isorohr, KS141 und KS140 Messingrohr), weite Läufe, gar keine Läufe...
Das Einzige, was spürbar eine Verbesserung brachte, war Gewichten der Köpfe auf ein Gesamtgewicht von ca. 2 Gramm,was einen Leistungsmod unumgänglich machte. Die höhere Kopflastigkeit und Gewichtung bewirken ein stabileres Verbleiben in der gewünschten Flugbahn. Mit gekürzten Elitedarts habe ich auch leichte Verbesserungen erzielen können. Da kann offenbar weniger rumwabern
Da aber das Gewichten von Darts nur zum Dosenschießen u.Ä. geeignet ist und für Larp nur Original Nerfdarts (maximal gekürzt) verwendet werden sollten, gehen die Überlegungen bei vielen mittlerweile in Richtung moderates Leistungsmodding, wenn überhaupt. Wenn ich einen gut austarierten Eliteblaster in die Finger bekomme, mache ich da leistungsmäßig gar nichts mehr dran. Meine Rampage schießt im leichten Bogen auf 15 Meter recht genau (was heißt, man kann einen Typen, der sich nicht bewegt, ganz gut treffen, oder man trifft ihn, weil er sich bewegt

).
Da gibt es so viele Faktoren: Andruck des Darts im Dartlager, Zustand des Darts, Federstärke, Plungervolumen, Zeit zwischen Auslösen der Feder und Verschließen durch den AR (wir haben hier einen Thread über die mögliche Relevanz des ARs auf Genauigkeit)... Da scheint es in der Serie Unterschiede zu geben. Meine Hammershot schoss unpräzise, andere schworen, sie träfen auf 8 Meter mit jedem Schuss einen Din A 4 Bogen, Meine RCs schießen auch eher um die Ecke (stock), meine Zombiestrike LS transportiert wiederum elites wie streamliner schön geradeaus...
Bei alledem ist nach drei Jahren Rumgemodde meine Erfahrung: Nerfdarts brechen häufig schon in Stockblastern aus und wenn ich denen mehr Druck in den Hintern mache, dann tun sie es erst recht.
Wenn also jemand behauptet, er könne unveränderte Elitedarts auf 100 fps beschleunigen, ohne dass sie ausbrechen, dann will ich ein Video sehen, auf dem ich das nachvollziehen kann, ansonsten gehe ich weiter davon aus, dass wir mit größeren Ungenauigkeiten leben müssen.
Das scheint aber zumindest für LARP gar nicht so schlimm sondern dem Spiel eher zuträglich zu sein.