MacMen
noch neu dabei
Hi zusammen,
ich wollte euch an dieser Stelle mal den Mod meiner Rapidstrike vorstellen. Ist noch lange nicht ganz fertig, aber einsatzbereit =O) Ich schwelge jetzt gerade seit ca.3 Wochen im Nerf Fieber und bin begeistert wie groß doch die Community auf der ganzen Welt ist. Es ist mein absolut erster umbau einer Nerf und ich bitte euch deshalb um etwas Nachsicht mit mir.
Grundüberlegungen am Anfang:
-Was machen was nicht jeder hat oder kaufen kann
-Mehr Power!
-höhere Schussfrequenz
-Betriebsdauer soll annähernd eine Stunde sein
-Die Schusshärte soll von 10-100% regelbar sein
-Die Schussfrequenz soll zwei Modi bekommen Single Shot und Rapid Shot (unabhängig von der Schusshärte)
-Anzeige der Schusshärte auf einem LCD
-Anzahl Darts im Magazin auf einem LCD
-WICHTIG! Volle Funktionalität von Access Door und Schulterstütze muss erhalten bleiben
MOTOREN
So war schnell klar das ich hier einen kleinen Microcontroller (Arduino Micro) nehmen werden. Dieser bekommt zahlreiche Aufgaben und steuert die ganze Nerf. Als erstes habe ich die Brushed DC Motoren getauscht. Diese machen bis zu 46.000 Umdrehungen und haben mit 365 g/cm auch ordentlich Drehmoment.


FLYWHEELS
Eigentlich wollte ich den Flywheel Cage auch gleich gegen einen vernünftigen tauschen, aber der von Dr. Snikkas (FWC – DSR Performance Parts) ist momentan nicht verfügbar. Wer einen über hat bitte bei mir melden!!! So habe ich „nur“ die Blauen Upgrade Flywheels von Blasterparts verbaut. Diese sind echt Gold im Vergleich zu den originalen.
FAHRTENREGLER
Für die Motoren benötigte ich dann noch einen passenden Fahrtenregler aus dem Modellbau, welchen ich mit einem PWM Signal komfortabel über den Arduino steuern kann. Das ist allerdings zur Zeit der Brushless Motoren und Regler nicht mehr so einfach. Es gibt nur noch sehr wenige die auch mit einer Eingangsspannung von bis zu 12V klarkommen. Der kann alles und liefert zusätzlich noch eine Versorgungsspannung von 5V 2A um meinen Arduino zu versorgen. Was top ist das man den 320 Amper Regler auch nur in Vorwärtsrichtung betreiben kann. Rückwärts kann man komplett deaktivieren.
Der Regler muss nach Power EIN erst mal über den Microcontroller initialisiert werden, um ihm die Ruhestellung vom PWM Signal „anzulernen“. Finde mal die Sequenz für einen China Regler ohne jede Info oder Anleitung heraus! Meine Fresse…..

AKKU
Motor und Regler wollen ja ordentlich versorgt werden. Somit kam nur ein 3S LiPo mit 1600mA/h in Frage, welcher zusammen mit einem LiPo Wächter und dem Fahrtenregler noch gerade so in das originale Batteriefach passt.

TECHNIK:
Die Schusshärte kann stufenlos über einen Dreh- Poti eingestellt werden. Hierbei wird die Drehgeschwindigkeit der Flywheels geändert. Wird das Magazin entfernt und erneut eingesetzt wird der Dart- Zähler automatisch auf 18 Darts eingestellt. Ich kann das in der Firmware Variabel ändern wenn mal ein Trommelmagazin zum Einsatz kommt.
Die Schussfrequenz wird über zwei Modi eingestellt. Im Rapid Shot Modus schießt die Nerf bei einem kurzen Trigger Impuls 3 Darts. Bleibt man drauf werden die 18 Darts in weit unter 2 Sekunden gelehrt. Der Single Shot Modus schießt bei einem Trigger Impuls einen einigen Dart. Die Steuerung erfolgt über Änderung der Motorspannung vom „Dartlademotor“.


So schaut er momentan NOCH aus. Noch, weil ich natürlich die Einpassung vom Display und ein paar andere Details noch ändern möchte. Zusätzlich kommt noch eine neue Lackierung zum Schluss. Hier bin ich mir aber noch nicht ganz schlüssig was es wird….


Vorschläge und Ideen werden gerne angenommen!
Commando Rapidstrike Mod kurzer Blick auf die Funktion
Erster Schusstest mit Arbeitskollegen
Grüsse
Chris
ich wollte euch an dieser Stelle mal den Mod meiner Rapidstrike vorstellen. Ist noch lange nicht ganz fertig, aber einsatzbereit =O) Ich schwelge jetzt gerade seit ca.3 Wochen im Nerf Fieber und bin begeistert wie groß doch die Community auf der ganzen Welt ist. Es ist mein absolut erster umbau einer Nerf und ich bitte euch deshalb um etwas Nachsicht mit mir.
Grundüberlegungen am Anfang:
-Was machen was nicht jeder hat oder kaufen kann
-Mehr Power!
-höhere Schussfrequenz
-Betriebsdauer soll annähernd eine Stunde sein
-Die Schusshärte soll von 10-100% regelbar sein
-Die Schussfrequenz soll zwei Modi bekommen Single Shot und Rapid Shot (unabhängig von der Schusshärte)
-Anzeige der Schusshärte auf einem LCD
-Anzahl Darts im Magazin auf einem LCD
-WICHTIG! Volle Funktionalität von Access Door und Schulterstütze muss erhalten bleiben
MOTOREN
So war schnell klar das ich hier einen kleinen Microcontroller (Arduino Micro) nehmen werden. Dieser bekommt zahlreiche Aufgaben und steuert die ganze Nerf. Als erstes habe ich die Brushed DC Motoren getauscht. Diese machen bis zu 46.000 Umdrehungen und haben mit 365 g/cm auch ordentlich Drehmoment.


FLYWHEELS
Eigentlich wollte ich den Flywheel Cage auch gleich gegen einen vernünftigen tauschen, aber der von Dr. Snikkas (FWC – DSR Performance Parts) ist momentan nicht verfügbar. Wer einen über hat bitte bei mir melden!!! So habe ich „nur“ die Blauen Upgrade Flywheels von Blasterparts verbaut. Diese sind echt Gold im Vergleich zu den originalen.
FAHRTENREGLER
Für die Motoren benötigte ich dann noch einen passenden Fahrtenregler aus dem Modellbau, welchen ich mit einem PWM Signal komfortabel über den Arduino steuern kann. Das ist allerdings zur Zeit der Brushless Motoren und Regler nicht mehr so einfach. Es gibt nur noch sehr wenige die auch mit einer Eingangsspannung von bis zu 12V klarkommen. Der kann alles und liefert zusätzlich noch eine Versorgungsspannung von 5V 2A um meinen Arduino zu versorgen. Was top ist das man den 320 Amper Regler auch nur in Vorwärtsrichtung betreiben kann. Rückwärts kann man komplett deaktivieren.
Der Regler muss nach Power EIN erst mal über den Microcontroller initialisiert werden, um ihm die Ruhestellung vom PWM Signal „anzulernen“. Finde mal die Sequenz für einen China Regler ohne jede Info oder Anleitung heraus! Meine Fresse…..

AKKU
Motor und Regler wollen ja ordentlich versorgt werden. Somit kam nur ein 3S LiPo mit 1600mA/h in Frage, welcher zusammen mit einem LiPo Wächter und dem Fahrtenregler noch gerade so in das originale Batteriefach passt.

TECHNIK:
Die Schusshärte kann stufenlos über einen Dreh- Poti eingestellt werden. Hierbei wird die Drehgeschwindigkeit der Flywheels geändert. Wird das Magazin entfernt und erneut eingesetzt wird der Dart- Zähler automatisch auf 18 Darts eingestellt. Ich kann das in der Firmware Variabel ändern wenn mal ein Trommelmagazin zum Einsatz kommt.
Die Schussfrequenz wird über zwei Modi eingestellt. Im Rapid Shot Modus schießt die Nerf bei einem kurzen Trigger Impuls 3 Darts. Bleibt man drauf werden die 18 Darts in weit unter 2 Sekunden gelehrt. Der Single Shot Modus schießt bei einem Trigger Impuls einen einigen Dart. Die Steuerung erfolgt über Änderung der Motorspannung vom „Dartlademotor“.


So schaut er momentan NOCH aus. Noch, weil ich natürlich die Einpassung vom Display und ein paar andere Details noch ändern möchte. Zusätzlich kommt noch eine neue Lackierung zum Schluss. Hier bin ich mir aber noch nicht ganz schlüssig was es wird….


Vorschläge und Ideen werden gerne angenommen!
Commando Rapidstrike Mod kurzer Blick auf die Funktion
Externer Inhalt
An dieser Stelle wurde ein Inhalt von youtube eingebunden. Wenn wir diesen Inhalt anzeigen, werden möglicherweise personenbezogene Daten wie deine IP-Adresse an youtube.com und github.com übertragen. Zudem kann youtube.com Cookies auf deinem Gerät speichern. Mehr Informationen und Einstellungsmöglichkeiten findest du hier.Erster Schusstest mit Arbeitskollegen
Externer Inhalt
An dieser Stelle wurde ein Inhalt von youtube eingebunden. Wenn wir diesen Inhalt anzeigen, werden möglicherweise personenbezogene Daten wie deine IP-Adresse an youtube.com und github.com übertragen. Zudem kann youtube.com Cookies auf deinem Gerät speichern. Mehr Informationen und Einstellungsmöglichkeiten findest du hier.Grüsse
Chris
Zuletzt bearbeitet: