Es ist immer etwas blöd, so geilen Mods wie denen von Korbinian zu folgen, aber ich trau mich trotzdem mal... *trommelwirbel*



Nachdem die Longshot als der längste Nerf Blaster und die Longstrike als der neue, längste Nerf Blaster beworben wurden (die Longstrike wollte da sicher ihren kleinen Plunger kompensieren, höhö), kann ich jetzt, glaub ich, mit dem längsten Buzz Bee Blaster angeben. Die Rangemaster schlag ich damit allemal.
Ich hätte gern noch ein paar mehr Bilder gemacht, nachdem ich sie aber viermal mit unterschiedlichem Licht aus demselben Winkel fotografiert habe, war der Akku meiner Kamera leer. Heute abend gibts mehr Bilder ;-)
Kurzer Überblick über die Mods:
Der reine Luftdruckteil des Blasters wurde mit einer PVC Muffe ausgestattet, die ich IN den Rotationsmechanismus des Turms gesetzt habe (der lässt sich auseinandernehmen und ist hohl) - es dürfte also maximal 1-2cm Deadspace vorhanden sein. Dadran hängt im Moment ein 40cm Lauf (16mm PVC), an dem aus Dekogründen noch zwei Elektrorohr Muffen angebracht sind. Prinzipiell ließe sich der Lauf aber sofort durch einen für Raketen geeigneten austauschen (einen kürzeren 16mm PVC Lauf für die Raketen, die so dabei waren, oder einen 20mm PVC Lauf auf 16mm Reduktion für die Raketen, die bei der Big Salvo oder der Sonic Bazooka dabei sind).
Der aktuelle Lauf kriegt gigantische Reichweiten mit einem Elitedart und kann mit bis zu 5 Elites oder Streamlinern geladen werden, um eine Schrotladung parat zu haben. Das Überdruckventil wurde nicht verschlossen, weil das Verschießen eines einzelnen Darts auf kurze Distanz jetzt schon sehr grenzwertig ist.
Der Federdruckteil des Blasters wurde mit 10cm langen PVC Läufen ausgestattet. Leider muss deshalb eine kurze Ladestange zuhilfe genommen werden (praktischer sind 8cm Läufe - da reicht der kleine Finger und sie dürften fast dieselbe Reichweite kriegen). Hab außerdem eine Blasterparts Hyperfire Feder reingehauen, die aber nur ein bisschen stärker als die Stockfeder sein dürfte - sie wird aber besser komprimiert (Blasterparts gibt eine äquivalente Stärke von 7kg an. Würde danach die Stockfeder auf 5kg schätzen). Das Plungersiegel war schon perfekt, ich hab die Airrestrictor rausgehauen und das Siegel von Plunger zu Turm mit Schaumstoff und Goop verbessert.
Außerdem hab ich den Griff durch einen Raidergriff ersetzt und den Luftpumpengriff hinten durch 25mm Elektrorohr (und die dazugehörigen Muffen) und eine Praxisschulterstütze (Danke Nachtmahr!) ersetzt. Für den Paintjob auch nochmal ein erneutes Dankeschön an cc-top, der mir in unendlicher Geduld erklärt hat, wie das geht (beim letzten mal - derselbe Blaster, aber als Geburtstagsgeschenk für meinen damaligen Mitbewohner. Wurde dann so neidisch, dass ich auch einen brauchte).
Ich hätte jetzt gern noch einen größeren Pump-Action Griff. Falls jemand was rumliegen hat, schreibt mich bitte an.
Mehr Bilder ebenso wie ein vorher/nachher Vergleich (hab hier noch zwei ungemoddete) folgen per Edit heute abend.