Jefe 2.0
Auf Blasted zuhause
Game Over IV
Lange habt Ihr darauf gewartet
und ja wir machen wieder eine Zombietaverne im klassischen Game Over Stil. 
Wann: am Samstag, 27. Oktober 2018 ab 14:00 Uhr bis ca. 24.00 Uhr
Wo: In der Ludwigsvorfeste Neu-Ulm (beim Gewölbe)
Spieleranzahl: max. 30
Zombies: 20
GSC: werden angeschrieben
Der Con ist ein Selbstversorger-Con. Es kann sich aber, wie in den letzten Jahren auch, wieder Nahrung und Getränke erspielt werden.
Setting: Es ist Zombiezeit
einen Monat nach dem Ausbruch und Ihr seid unten durch 
Ihr habt gehört, dass in der Ludwigsvorfeste Leute zum Kampf gegen die Zombies ausgebildet werden. Deswegen wollt Ihr dort hin. Ihr rechnet Euch dadurch eine bessere Chance aus.
Es gibt in der Spieler-Gruppe keinerlei Militär, Sicherheitsleute, Einzelkämpfer, etc. etc. - ihr seid ganz normale Leute, bitte denkt daran, wenn ihr beim Game Over mitmachen wollt. Unser Game Over gewinnt seinen Charme daraus, dass wir keine superhyperduper Spitzenprädatoren haben, die durch Zombiehorden wie durch Butter schneiden und niemals Angst verspüren. Gleiches gilt natürlich auch für die Zombies.
Womit wir beim Thema sind
Zombies: Es wird nach wie vor nur Schlurfer geben, keine Spezialzombies, keine Mutantenzombies, nur eine üble nie endende Masse an untotem Fleisch, das das frische Fleisch vernichten möchte.
Und tatatata - ja Du hast nach wie vor nur ein Leben, daran ändert sich nichts. Stirbst Du, wirst Du ein Zombie und wechselst die Seiten. Wie das abläuft? Naja Du wirst gebissen, bist also infiziert und dann, naja dann hast Du zwei Stunden Zeit, Dich zu verwandeln, um in einem wirklich unpassenden Augenblick Deine Kameraden anzufallen
Blaster: Ihr dürft einen Handblaster haben - das wars.
Nahkampfwaffe: Ihr dürft eine Nahkampfwaffe haben - das wars.
Munition: Munition kommt nur über die Orga ins Spiel, auch die Startmunition kommt von der Orga. Jeder Spieler, der 1 Handblaster besitzt, bekommt als "Startgeschenk" 5 Schuß
- viel Spaß damit. Damit solltet Ihr klar kommen. Ja, wir bringen nach wie vor alles mögliche ins Spiel. Essen, Getränke. Munition, etc. Das bedeutet, Ihr solltet schauen, wie Ihr Euch verpflegen könnt.
GSC: ein GSC wird von uns angefragt, ob er Bock hat, mitzumachen. Wenn ja, bekommt er eine kleine Rolle, aber auch er hat nur 1 Leben, also GSC sein ist kein Freifahrtschein, um nicht von Zombies gebissen zu werden.
Kosten für die Tickets:
Spieler: 20,00 Euro pro Person
GSC: 15,00 Euro pro Person
NSC: 10,00 Euro pro Person
Bei der schriftlichen Anmeldung an: anmeldung-zzz@game-over-larp.de gebt Ihr bitte das Folgende an:
Name, Gruppenzugehörigkeit (SC, GSC, Zombie)
Wenn es Dinge gibt, von denen Ihr denkt, dass wir sie wissen sollten, dürft Ihr uns das natürlich gerne mitteilen.
Daraufhin bekommt Ihr von uns eine Mail mit den Daten für die Überweisung. Überweisungen müssen innerhalb von zwei Wochen nach Maileingang bezahlt werden, ansonsten verfällt die Anmeldung wieder.
Es ist keine Conzahlung möglich!
Es gilt auch hier wieder - wenn weg, dann sind die Plätze weg und in den letzten Jahren waren sie echt schnell weg.
ACHTUNG: Es sind keinerlei leistungsmodifizierte Blaster auf unserer Veranstaltung erlaubt. Darts kommen ausschliesslich über die Orga ins Spiel.
Weitere Infos folgen demnächst hier und auf FB Game-Over-Larps
Lange habt Ihr darauf gewartet
Wann: am Samstag, 27. Oktober 2018 ab 14:00 Uhr bis ca. 24.00 Uhr
Wo: In der Ludwigsvorfeste Neu-Ulm (beim Gewölbe)
Spieleranzahl: max. 30
Zombies: 20
GSC: werden angeschrieben
Der Con ist ein Selbstversorger-Con. Es kann sich aber, wie in den letzten Jahren auch, wieder Nahrung und Getränke erspielt werden.
Setting: Es ist Zombiezeit
Ihr habt gehört, dass in der Ludwigsvorfeste Leute zum Kampf gegen die Zombies ausgebildet werden. Deswegen wollt Ihr dort hin. Ihr rechnet Euch dadurch eine bessere Chance aus.
Es gibt in der Spieler-Gruppe keinerlei Militär, Sicherheitsleute, Einzelkämpfer, etc. etc. - ihr seid ganz normale Leute, bitte denkt daran, wenn ihr beim Game Over mitmachen wollt. Unser Game Over gewinnt seinen Charme daraus, dass wir keine superhyperduper Spitzenprädatoren haben, die durch Zombiehorden wie durch Butter schneiden und niemals Angst verspüren. Gleiches gilt natürlich auch für die Zombies.
Womit wir beim Thema sind
Zombies: Es wird nach wie vor nur Schlurfer geben, keine Spezialzombies, keine Mutantenzombies, nur eine üble nie endende Masse an untotem Fleisch, das das frische Fleisch vernichten möchte.
Und tatatata - ja Du hast nach wie vor nur ein Leben, daran ändert sich nichts. Stirbst Du, wirst Du ein Zombie und wechselst die Seiten. Wie das abläuft? Naja Du wirst gebissen, bist also infiziert und dann, naja dann hast Du zwei Stunden Zeit, Dich zu verwandeln, um in einem wirklich unpassenden Augenblick Deine Kameraden anzufallen
Blaster: Ihr dürft einen Handblaster haben - das wars.
Nahkampfwaffe: Ihr dürft eine Nahkampfwaffe haben - das wars.
Munition: Munition kommt nur über die Orga ins Spiel, auch die Startmunition kommt von der Orga. Jeder Spieler, der 1 Handblaster besitzt, bekommt als "Startgeschenk" 5 Schuß
GSC: ein GSC wird von uns angefragt, ob er Bock hat, mitzumachen. Wenn ja, bekommt er eine kleine Rolle, aber auch er hat nur 1 Leben, also GSC sein ist kein Freifahrtschein, um nicht von Zombies gebissen zu werden.
Kosten für die Tickets:
Spieler: 20,00 Euro pro Person
GSC: 15,00 Euro pro Person
NSC: 10,00 Euro pro Person
Bei der schriftlichen Anmeldung an: anmeldung-zzz@game-over-larp.de gebt Ihr bitte das Folgende an:
Name, Gruppenzugehörigkeit (SC, GSC, Zombie)
Wenn es Dinge gibt, von denen Ihr denkt, dass wir sie wissen sollten, dürft Ihr uns das natürlich gerne mitteilen.
Daraufhin bekommt Ihr von uns eine Mail mit den Daten für die Überweisung. Überweisungen müssen innerhalb von zwei Wochen nach Maileingang bezahlt werden, ansonsten verfällt die Anmeldung wieder.
Es ist keine Conzahlung möglich!
Es gilt auch hier wieder - wenn weg, dann sind die Plätze weg und in den letzten Jahren waren sie echt schnell weg.
ACHTUNG: Es sind keinerlei leistungsmodifizierte Blaster auf unserer Veranstaltung erlaubt. Darts kommen ausschliesslich über die Orga ins Spiel.
Weitere Infos folgen demnächst hier und auf FB Game-Over-Larps