RockABillyKilla
Angehender Modder
Merci @Bmag & @Jack Diesel
Ah, ok. Bei meiner X-Shot Clutch waren 10 Tütchen bei 5000 kügelchen, also 'nur' 500 pro Packung. Das schien ganz gut in die Flasche zu passen.Die Flaschen sind eigentlich für 20.000 trockene Gellets, so ist auch die Nachfüllgröße. Bei der Trace Fire liegt eine leere Flasche + 10 Tütchen á 1.000 Gellets bei. So riiiichtig gut passen die aufgequollen nicht in die Flasche. Ich hatte das auch ausprobiert und vorsorglich direkt den Deckel offengelassen und die Flasche in ein Gefäß gestellt.
Quillt halt über und ich hatte den Eindruck, dass die Gellets noch nicht 100% "gereift" waren. Hab's dann in Tupper umgefüllt und nochmal Wasser draufgegeben und 2 Stunden später erneut gecheckt. Mit den fertigen Gellets habe ich erst die Flasche vollgemacht und dann noch den Hopper der Trace Fire etwa zu einem Drittel gefüllt.
Ich hatte ne ziemlich schmerzhafte Erfahrung mit einem Treffer auf kurze Distanz gemacht, ist aber nicht weiter schlimmHatten sich nicht ein paar Leute in Ulm über blaue Flecken beschwert?
Ich weiß aber nicht von was die waren, da könnten sich die getroffenen mal melden.
Die ist ja eh nur Spray and pray, da muss man nicht viel zielenIch hatte ein paar rote Punkte am Ranzen, kann aber nicht sagen ob die von Gel oder Gummi kamen. (Irgendwie klingt das eigenartig)
Hab' grad mal den Unicorn-Foregrip an die HPG-700 geschraubt. Sieht zwar ganz nice aus, aber die Rail dort ist halt Teil des Akkufachdeckels und daher ist es etwas wackelig, wenn auch nicht dramatisch. Generell würde ich aber sagen, dass man dort keinen Griff braucht. Der Magazinschacht ist Foregrip genug, wie bei der Trace Fire ja eh.
Anhang anzeigen 82397
Ja, wobei das ja eher Bodywork wird. Bei dem Bild oben ist die dem folgende Bemalung ja eher ein RückschrittDie Commando aus Halo Infinite sieht dem Ding wirklich sehr ähnlich. Das schreit quasi nach einem Paintjob![]()
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.