Gerüchteküche 2023

smells like foam

Auf Blasted zuhause
Muss jetzt auch mal meinen Senf da lassen...

Also dafür dass die ohne Schwierigkeiten (jedenfalls laut Ood) über 150/160 kommt ist das auf jeden Fall nicht schlecht.

Ne Stock Stryfe kannst du auch an nen 6s Lipo hängen und die kommt vielleicht gerade mal an 120fps ran.
Wenn man also ein ähnliches Setup will und noch nichts hat braucht man:
Stryfe: 20€
Cage (sagen wir gedruckt): 10€
Flywheels: 15€
Motoren (Valcyrie und Meishel 2.0 wird knapp also auch eher das teurere Zeug: 15€
Short Dart Adapter und Short Dart Mag: 15€
Extended Pusher: 5€
Ladegerät: 30€
Akku: 15€

Da sind wir jetzt also schon ganz grob ohne Versand bei 125€ Und man muss sich mit den ganzen Mist bescjäftigen Und man muss den ganzen Mist zusammenbauen Und soweiter.

Wenn man da also nicht unbedingt Bock drauf hat, was ich gut verstehen kann, lohnt sich das durchaus.

Mich hat eher überrascht, dass sie einfach ne Stryfe genommen haben und nichts "neues" gemacht haben. Jetzt hat man halt schon so wieder den asymmetrischsten Blaster der Welt, aber halt von offiziell...
Was mich auch noch stört ist, dass sie den Abzug immer noch nicht irgendwie "ergonomisch" designt haben. Man trifft halt einfach schlechter, wenn man beim schießen den ganzen Blaster verzieht, was man halt tut, wenn man irgendwo zwischen dem zweiten und dritten Fingerglied den Abzug betätigt.

Ich persönlich habe nicht wirklich vor mir das Ding zuzulegen, dafür ist das Ding ca. 60fps zu hot und ca. 60€ zu teuer, aber für ein schlechtes Angebot halte ich ihn deswegen noch lange nicht.
 

NIGHTHUNTER79

Auf Blasted zuhause
Ich hatte mit sowas gerechnet, aber hätte man mir den Blaster ohne Vorwissen gezeigt, hätte ich gewettet, dass es entweder ein dreister Chinaclone oder ein sehr gut gemachter Mod einer normalen Stryfe ist. Dass Hasbro nun auch was vom Kuchen abhaben will ist auch verständlich. Vermutlich waren die sich bisher nur noch nicht einig, in welche Richtung die Leistungsfähigkeit der Blaster gehen soll. 150-160 fps out of the box finde ich ganz ordentlich für schnelle Battles. Dass die Blaster auch noch relativ genau sind im Vergleich zu den alten Blastern ist umso erfreulicher. Bin gespannt wie lange es dauert, bis wir die Reihe auch hierzulande in den Regalen finden.

Und wie @smells like foam grad so schön ausgerechnet hat, eine gut gemoddete Stryfe, die 150 fps schafft, kostet auch gut und gerne 100€ (MINIMUM!), je nachdem was man sich da einbaut.

Einziges Manko, das ich sehe: die fehlende Frontaufnahme für Barrelattachements. Das bedeutet, man kann die ganzen Stryfe Kits nicht ohne weiteres anbauen. Aber da der Blaster für Larp eh zu stark wäre, ist das für mich auch kein Problem. Für Battles ist der Blaster schon perfekt ausgestattet, da brauch ich kein fancy bodykit xD
 
Zuletzt bearbeitet:

Jack Diesel

Auf Blasted zuhause
aber natürlich müssen sie wieder irgendwie ihr eigenes süppchen kochen. die rail ist schon wieder irgendwas ganz eigenes. und die mags sind vermutlich auch nicht talon kompatibel. allerdings sind 10$ für 2 mags schon ne ansage.
 
Zuletzt bearbeitet:

Crash Override

Auf Blasted zuhause
Muss man da noch viel machen oder hätte ne Stockstryfe auf 3S auch schon 150fps…? (Sorry „up to 150fps“…)
Der Preis ist schon satt für ne Stryfe, nen Akku, ne Brille, einen Magadapter und eben 30 Darts.
also, einfach nen 3S dranhängen, das bringt ne Stock-Stryfe vielleicht auf knapp 100, aber nciht 150... allerdings rechne ich damit, das ich die nur in frankreich (oder beim bekannten niederländer) finde, allerdings nciht in deutschen regalen - eben wegen dem "150fps"... sofern wir in europa glück haben und sie bekommen - uch vermute mal, das da die regierung was gegen hat (und bezweifle, das es eine "deutsche variante" gibt).

ich vermute aber mal - man muss da reviews abwarten - wie das mit der "talon-kompatibilität" aussieht. grob vermutet könnte es klappen, aber es rechen hier und da ein paar mm weniger, und es passt ncihts.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jack Diesel

Auf Blasted zuhause
hasbro wäre groß genug, um sich für pro blaster auf dem deutschen markt mit den behörden auseinanderzusetzen. wenn sie hier einen ausreichend großen potentiellen markt sehen.
 

Foamsnake

Auf Blasted zuhause
Persönlich sehe ich keinen Bedarf bie mir für einen Stryfe, aber ggf ist das ja nur der Auftakt und es kommt noch eine Rayven. :O (Bulpup)?
 

Jack Diesel

Auf Blasted zuhause
gut: die stryfe x nimmt laut dem artikel talon mags sowie deren verwandte.
nicht so gut: die neuen nerf half dart mags sind nicht talon-magwell kompatibel. aber das ist vermutlich fix selbst gemoddet. bei dem preis der mags durchaus eine option.
bleibt natürlich weiterhin abzuwarten, ob die stryfe X den deutschen markt jemals offiziell erreicht.
 

Jack Diesel

Auf Blasted zuhause
die xshot longshot ist tatsächlich bei smyth toys als lagernd gelistet, teilweise sogar in filialen lagernd.
damit wäre dann auch die frage geklärt, ob es ein fehler im system ist, dass jene in DE angeboten wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jack Diesel

Auf Blasted zuhause
ah, das hab ich übersehen. bleibt nur die frage, was genau sie getan haben, um die leistung zu drosseln. wenn es nur die feder ist, wäre das ja leicht zu beheben.
 

Jack Diesel

Auf Blasted zuhause
"bis zu" 20m ist mal eben nur noch knapp unter der hälfte.
ich vermute mal, dass die füße umgerechnet so auf die übliche "unter 0.5j" grenze hierzulande kommen. wer kauft und testet? :D
wenn sie lokal verfürbar ist, würde ich mir die wohl auch holen, aber ohne chrony kann ich eh keine daten liefern.
 

SirScorp

Administrator
Teammitglied
Eine von Haus aus gemoddete Stryfe ist vlt. die beste Option, die NERF als Einstieg in den Pro Markt wählen kann!

Vor allem, wenn es mit den klassischen Body Kits etc. kompatibel ist!

Wenn jetzt noch alle alten Upgrade Teile passen, könnte das kommerziell tatsächlich Erfolgreich werden...
Ja gut, sie haben so ziemlich alles getan um die Stryfe X in jeder Hinsicht inkompatibel mit Stryfe Modding Teilen zu machen...
Cage anders, Front anders, Trigger anders, Mag release anders...

Lohnt sich also finanziell wahrscheinlich erst mal garnicht auch ne Stryfe X aufzubauen, statt auf ne Stryfe, wenn man sie nicht genau so benutzen will wie Hasbro sie verkauft... Nicht unerwartet, aber hart enttäuschend...
 

Xine1337

Auf Blasted zuhause
Hatte auch an ein Replacement mit von mir am liebsten benutzter Front und Stock gedacht, aber so wird das nix.



Bekommen wir eigentlich die Omnia Pro nach Deutschland bzw. in die Niederlande, @Krijn?
 
Zuletzt bearbeitet:

Crash Override

Auf Blasted zuhause
wie erwartet @SirScorp - sie versuchen weiterhin die Modder zu "ficken" indem sie quasi alles inkompatibel machen. ich meine, die Front ist mit dem vorderen sling-hook an einem Stück (hat man da kurz gesehen), somit kann man da auch nicht einfach was anderes reinwerfen. Aber: die 3D-drucker werden da sicherlich schon anfangen was zu tun, sobald sie rauskommt - nur bei einem geb' ich walcom recht: für 120$ ist sie zu teuer.
 

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten