Desasterblaster
Lernender Modder
Irgendwie sind die Dosen, die Xshot als Ziele beilegt, ja nett, aber für mich ziemlich nutzlos.
Ihr kenn bestimmt diese hier: https://www.workerkit.com/p/T238-V2-Large-Capacity-Time-delayed-Grenade-_2534981.html, die ist bestimmt gut, aber ABS ist eigentlich nicht so ideal zum werfen.
Als ich mit den Dosen ein wenig rumgespielt habe, kam mir die Idee, dass sich daraus eigentlich ganz brauchbare Granaten modden lassen müssten - der Formfaktor ist ja jetzt nicht so unähnlich.
Ich habe das Prinzip der Claymore-Airsoft, die wie große Mausefallen funktionieren, adaptiert.
Man nehme:
1x Can
ca. 6cm Zwillengummi
8 Longdarts
Und so geht es:
1. Gummi in die Halter der Hälften knoten
2. Hälften mit viel Spannung zusammensetzen
3. Darts laden
4. vorsichtig loslassen - interessanterweise halten die beiden Hälften zumindest ein paar Sekunden stabil zusammen, auch wenn sie etwas aufklaffen.
5. Werfen
Beim Aufprall fliegen die in alle Richtungen, es geht aber auch mit leichter Zeitverzögerung: einfach hinstellen, bei mir sind das so 5-10s, bis die Hälften auseinanderfliegen.
Das ist alles noch Prototypenstadium, aber so als Anregung gedacht und ich bin gespannt, was euch dazu einfällt.

Ihr kenn bestimmt diese hier: https://www.workerkit.com/p/T238-V2-Large-Capacity-Time-delayed-Grenade-_2534981.html, die ist bestimmt gut, aber ABS ist eigentlich nicht so ideal zum werfen.
Als ich mit den Dosen ein wenig rumgespielt habe, kam mir die Idee, dass sich daraus eigentlich ganz brauchbare Granaten modden lassen müssten - der Formfaktor ist ja jetzt nicht so unähnlich.
Ich habe das Prinzip der Claymore-Airsoft, die wie große Mausefallen funktionieren, adaptiert.
Man nehme:
1x Can
ca. 6cm Zwillengummi
8 Longdarts
Und so geht es:
1. Gummi in die Halter der Hälften knoten
2. Hälften mit viel Spannung zusammensetzen
3. Darts laden
4. vorsichtig loslassen - interessanterweise halten die beiden Hälften zumindest ein paar Sekunden stabil zusammen, auch wenn sie etwas aufklaffen.
5. Werfen
Beim Aufprall fliegen die in alle Richtungen, es geht aber auch mit leichter Zeitverzögerung: einfach hinstellen, bei mir sind das so 5-10s, bis die Hälften auseinanderfliegen.
Das ist alles noch Prototypenstadium, aber so als Anregung gedacht und ich bin gespannt, was euch dazu einfällt.



Zuletzt bearbeitet: