pharaday
Angehender Modder
Hallo liebe Community,
Während ich auf meine Teile für meine Stryfe und Pump-RetaRecon warte, habe ich mich derweil mit Paintjob "Basics" auseinandergesetzt und mir ein paar Utensilien besorgt wie z.B.
Die Stryfe mit Retaliator-Stock soll für den Anfang in einer klassisch (langweiligen) Mattschwarz-Optik (eine "Vinyl-Dye" Optik finde ich aktuell sehr ansprechend) umgesetzt werden. Eventuell werde ich mich noch an Drybrush versuchen, wenn sie mir dann doch zu langweilig erscheint. Beispiel:
Bei der Recon MKII ist aktuell geplant, nur die blauenStryfen Streifen (ich bin echt schon geschädigt) mit Montana Golden Yellow einzufärben. Eventuell auch einige Highlights am weißen Worker Stock. Beispiel:
Nun zu meinen Fragen:
1. Kann ich die Army Printer Primer wie "normale" Farben einsetzen? Also z.B. auf der schwarz grundierten Stryfe einige größere Flächen mit White oder Gunmetal ohne Probleme übersprayen?
2. Würde der Army Painter Primer + Army Painter Varnish zur Fixierung ausreichen? Ich erinnere mich gelesen zu haben, dass die Army Printer Primer/Farben wohl weniger "anfällig" gegen Kratzer etc. sind. Oder ist dennoch eine "Glossy" Klarlackschicht ratsam?
3. Kann ich z.B. etwas vom Gunmetal Primer / Montana Farbe in ein Döschen sprühen und als "Pinsel"-Farbe (z.B. für Schrauben-Highlights etc) benutzen?
4. Mit welcher Kombination erhalte ich am ehesten diese matte "Vinyl-Dye"-Optik?
6. Zu den Streifen des Retaliator Barrels: Anrauhen, säubern, abkleben, AP Primer White, Montana Golden Yellow, Montana Gloss, bei Bedarf Montana Matt und fertig? Wie lange ist die optimale Trocknungszeit zwischen diesen Schritten bzw. welche sind kritisch?
7. Zur Sicherheit: AP Primer und Montana Varnisch sollte sich ja vertragen, da beide auf Acyrl-Basis sind?
Freu mich schon auf das optische modden, obwohl ich noch latent überfordert bin. Vielen Dank euch allen!
Während ich auf meine Teile für meine Stryfe und Pump-RetaRecon warte, habe ich mich derweil mit Paintjob "Basics" auseinandergesetzt und mir ein paar Utensilien besorgt wie z.B.
- Army Painter Primer Spray in Matt Black, Matt White und Gunmetal
- Army Painter Anti Shine Matt Varnish Spray
- Montana Varnish Gloss
- Montana Varnish Matte
Die Stryfe mit Retaliator-Stock soll für den Anfang in einer klassisch (langweiligen) Mattschwarz-Optik (eine "Vinyl-Dye" Optik finde ich aktuell sehr ansprechend) umgesetzt werden. Eventuell werde ich mich noch an Drybrush versuchen, wenn sie mir dann doch zu langweilig erscheint. Beispiel:
Spoiler:

Bei der Recon MKII ist aktuell geplant, nur die blauen
Nun zu meinen Fragen:
1. Kann ich die Army Printer Primer wie "normale" Farben einsetzen? Also z.B. auf der schwarz grundierten Stryfe einige größere Flächen mit White oder Gunmetal ohne Probleme übersprayen?
2. Würde der Army Painter Primer + Army Painter Varnish zur Fixierung ausreichen? Ich erinnere mich gelesen zu haben, dass die Army Printer Primer/Farben wohl weniger "anfällig" gegen Kratzer etc. sind. Oder ist dennoch eine "Glossy" Klarlackschicht ratsam?
3. Kann ich z.B. etwas vom Gunmetal Primer / Montana Farbe in ein Döschen sprühen und als "Pinsel"-Farbe (z.B. für Schrauben-Highlights etc) benutzen?
4. Mit welcher Kombination erhalte ich am ehesten diese matte "Vinyl-Dye"-Optik?
- AP Black Primer + AP Varnish?
- AP Black Primer + Montana Glossy + AP Varnish?
- AP Black Primer + Montana Glossy + Montana Matt?
6. Zu den Streifen des Retaliator Barrels: Anrauhen, säubern, abkleben, AP Primer White, Montana Golden Yellow, Montana Gloss, bei Bedarf Montana Matt und fertig? Wie lange ist die optimale Trocknungszeit zwischen diesen Schritten bzw. welche sind kritisch?
7. Zur Sicherheit: AP Primer und Montana Varnisch sollte sich ja vertragen, da beide auf Acyrl-Basis sind?
Freu mich schon auf das optische modden, obwohl ich noch latent überfordert bin. Vielen Dank euch allen!
Zuletzt bearbeitet: