So - nu isse erstmal fertig:
Hab die blauen Teile mit XTC3d Epoxy geglättet, plan geschliffen, und dann mit "Transparent Blau" über "Stahl" geairbrusht. Hab das zum ersten mal probiert, an zwei-drei Stellen ist da noch Verbesserungspotential. Beim letzten Teil hat meine Airbrushpistole Wasser gespotzt und in nem Moment absoluter Dummheit dachte so: Och, schnell mal wegwischen... Das sieht man jetzt schon

Hab auch laut geflucht. Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden. Die Bilder werden dem Ding in meinen Augen nicht gerecht.
Außerdem hab ich die Front nochmal neu gedruckt, um 18mm Alurohr aufzunehmen, das als Schutz für den Messinglauf dient. Damit hab ich n bisschen rumprobiert, bis er wirklich alle Darts, die ich hier hab (also Chinaforce, Elite, Worker, Accustrikes und -fakes, Streamliner...) zuverlässig nahm und verschießt. Ist jetzt n Hybrid aus 17/32" und 9/16" Messing (vorne und hinten 9/16", in der Mitte 17/32", wobei das so weit zurückgeht, dass Kurzdarts grad noch nen Tick eingeschoben werden). Optimiert hab ich dann aber für Workerdarts. Damit macht das Teil mit Medusascar und Blasterparts 9kg Longshotfeder 164,8fps (Schnitt aus 15 Schuss mit meinem coolen neuen Chrony *g*).
Achso, und ich schreib grad relativ viel mit
@Joshi , weil wir uns gefragt hatten, wie viel Unterschied wohl 36mm ID vs 38mm ID in der Plungertube macht (eigentlich im Zusammenhang mit der Caliburnund seiner alten PT, die 35mm ID hat, aber diese Warburn war größtenteils fertig, als das Gespräch aufkam, darum mal so als Testobjekt, bevor meine zweite Caliburn in die Startlöcher geht...). 10fps war der Unterschied. Ist aber so mäßig wissenschaftlich ermittelt, da ich jetzt nicht ausschließen kann, dass das an anderer Dichtungsringtoleranz oder sonstwas liegt. Also eher so anekdotische "Evidenz":
38mm ID Plungertube: 166,5fps
36mm ID Plungertube: 156.7fps
(Jeweils mit Workerdarts, Blasterparts 9 kg Feder, dem selben Lauf und ohne Scar)
Das Caliburnprojekt ist trotzdem interessant, weil die original Slug Teile, die in meiner ersten stecken, halt nur so ca 34,5mm ID haben und der Prime ja nochmal so 2/5 länger ist.
Was nicht beabsichtigt war, mich aber grad zum schmunzeln gebracht hat, ist, dass die Warburn in dem Setup gerade perfekt ausbalanciert ist - die steht frei aufm Magazin und auf der Schulterstütze.
Besteht denn Interesse an den Remix Teilen? Könnte mal nen thingiverse Account anlegen.
LG
León
Edit: Thingiverse Link zu veränderten files:
https://www.thingiverse.com/thing:4784878