Für Bürstenmotoren braucht man keinen Step-down, einfache PWM tuts auch. Dabei spart man sich die Speicherdrossel im Wandler, da der Motor selber diese Rolle erfüllen kann.Ich tendiere immer mehr dazu 3 oder 4 Zellen einzubauen und step-down zu verwenden. Wieviel Strom fließt denn bei den Worker-Motoren? Bei den 1033er und vergleichbarem?
Stelle die Frage doch noch mal im Schrottplatz, hier schauen eher Leute mitHallo Ihr alle, mein Sohn und ich sind hier normaler Weise stille Mitleser, unsere Fragen beantworten sich durch Suchen und Lesen.
Aber bei einem brauchen wir mal Hilfe.
Es geht um eine Retaliator, hier ist die kleine Klappe, an welche beim Laden der Dart stösst, defekt, ist abgebrochen.
Leider ist die Klappe im Staubsauger gelandet.
Hat jemand solch eine Klappe oder die STL Datei?
Hallo Ihr alle, mein Sohn und ich sind hier normaler Weise stille Mitleser, unsere Fragen beantworten sich durch Suchen und Lesen.
Aber bei einem brauchen wir mal Hilfe.
Es geht um eine Retaliator, hier ist die kleine Klappe, an welche beim Laden der Dart stösst, defekt, ist abgebrochen.
Leider ist die Klappe im Staubsauger gelandet.
Hat jemand solch eine Klappe oder die STL Datei?
Thx, mein Fehler, habs raus genommenBin mir ziemlich sicher in einer der Restekisten beim Blatadoto mehrere Retaliatorinternals gesehen zu haben... aber da kommen wir wohl erst wieder ran, wenn der Umzug von Blasterparts abgeschlossen ist![]()
hast du denn keine von den kleinen 5A schaltern? die passen deutlich besser
die original schalter haben das [com] terminal in der mitte.
Wenn du da nen Mosfet reinbastelst, .
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.