Frage Kurze Frage - Kurze Antwort

dermam

Auf Blasted zuhause
Hat schon mal jemand ein recon flip sight geöffnet? Ist das geklebt oder nur gesteckt (das runde bewegliche Teil)
 

Alpha Asample

Auf Blasted zuhause
Moin, ich hab hier vor kurzem ein SechserMagazin von Nerf erstanden in das 7 Darts passen, wenn man jetzt noch etwas quetscht, würde nen 8er reinpassen(macht man nicht, Darts gehen davon kaputt)hat jemand ähnliche Erfahrungen?
 

TheOrk

Auf Blasted zuhause
Ich hab diese neon-orange druchsichtigen 12er aus China, da passen 13,5 Darts rein. 13 geht irgend wie, ein weiterer so halb und dann kommt das alles rausgefluppt.
 

Moggih

Auf Blasted zuhause
Ist bei der 4Victory auch der Griff einzeln von Gehäuse trennbar?

Ja, der graue Bereich ist quasi gesteckt/geclipst. Das ist sehr angenehm, war bei der Rapid Red und mehreren anderen Rebelle Blastern auch so. Die Serie hat sich nicht nur wegen der glatten Oberflächen als sehr moddingfreundlich erwiesen.

Man muss beim Trennen der Gehäuseteile und späterem Zusammenfügen nur einkalkulieren, dass sich die Teile dabei etwas biegen können. Starrer Spachtel oder eine sehr harte Lackierung (manche Kunstharz-Lacke bspw.) können dabei reissen oder abplatzen. Das wissend kann man aber entsprechend vorsichtig vorgehen und alles ist gut. Meine Rapid Red ist jetzt allerdings 3x gespachtelt ;)
 

Kings Gambit

Angehender Modder
Ich habe meine alte-neue-alte Stryfe nun so weit fertig für den nächsten großen Schritt für das optische Modding. Habe Schweißnähte modeliert, einige stellen zugespachtelt und die Stryfe dann grundiert.

nun zu meiner Frage:

Ich habe Acrylfarben in mehreren Tönen um Rost mit der Tupftechnik darzustellen. Ich wollte einige Flächen, Kanten, Vertiefungen und die Schweißnähte damit gestalten und diese dann später mit Haarspray und Salz überziehen (Das Haarspray wollte ich dann mit einem Pinsel auftragen).
Als Deckton wollte ich blau verwenden und für die Klappen sowie Details gelb. Das ganze dann mit Klarlack versiegeln ( glänzend oder matt?)

Bin ich mit dieser vorgehensweise nun gut beraten oder gibt es bessere möglichkeiten? Wird mein erstes mal sein :red:
Habe mir die Tutorials hier im Forum schon mehr oder minder durchgelesen bin mir aber einfach noch unsicher.
 

skeptiker

Auf Blasted zuhause
Also, ich arbeite nicht so gern mit der Haarspraymethode, weil ichs sehr anstrenged finde (was laut Balthazar an meinem Haarspray liegt). Ich nehme stattdessen Maskiermittel, das macht meines Erachtens einen vergleichbaren Effekt.
 

SirScorp

Administrator
Teammitglied
sehe ich genauso ^^

Haarspray funktioniert nur bis zu einer gewissen Schichtdicke von Farbe gut... Da ich hauptsächlich mit Sprühdosen arbeite bevorzuge ich auch Maskiermittel, dass kann man auch unter mehreren Schichten noch gut abbekommen ^^
 

cc-top

Auf Blasted zuhause
Ich bin gerade unsicher, was ich mit einem meiner LiPos machen soll.
Ich hab zwei Zippy 2S LiPos, beide noch mit der Werksladung. So gut wie voll geladen, weil ich sie bisher kaum genutzt habe.
Der eine ist völlig Ok, bei dem anderen schlägt der Warner aber immer nach ein Schüssen oder 10 Sekunden Leerlauf an, eben obwohl er voll ist.

Was soll ich mit dem Ding machen? Ich kann ihn ja schlecht laden, weil er ja eigentlich voll ist... Sollte ich ihn kontrolliert entladen und dann einmal ordentlich laden oder doch besser weg tun, weil irgendwas kaputt ist?
 

TheOrk

Auf Blasted zuhause
Schraube steckt nach dem 3. mal rein-raus-rein-raus im Gehäuse fest, Kopf ist kaputt. Was tun?
Hab versucht den Schraubendreher dran fest zu kleben, das reicht nicht.
Aufbohren und den Rest mit der Zange raus drehen oder mini-Ausdrehschrauben set kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Nachtmahr

Lernender Modder
2mm Metallbohrer nehmen und den Kopf vorsichtig wegbohren. Wenn der Blaster dann offen ist kannst Du mit einer spitzen Zange den Schraubenrest packen und rausdrehen (oder drinne lassen und auf eine Schraube verzichten - macht normalerweise nix aus).
 

TheOrk

Auf Blasted zuhause
#3 diese Schraubenextraktoren gab es im Baumarkt nicht und online finde ich sie nicht in der kleinen größe :(
#5 kann ich ausprobieren
Wegbohren wird wohl das beste sein :-/
Der Rest taugt nicht für diese Situation (Scheißarbeiten im Plastikgehäuse?)

Und sonst: #12 und neue BuzzBee kaufen...
 

Alpha Asample

Auf Blasted zuhause
Hier meine Kurz und dreckig Methode: Nimm einen Bohrer der knapp größer ist als der Schraubenkopf, dann vorsichtig(wirklich vorsichtig) drehen lassen und nur den Kopf wegbohren. dann vorsichtig öffnen und den Rest mit einer spitzen zange rausdrehen.(nicht zu schnell arbeiten wenn die Schraube heiß wird schmilzt sie sich fest.
 

TheOrk

Auf Blasted zuhause
So hab ich das jetzt gemacht mit dem Proxxon, nur so weit gebohrt bis mit ein par sanften Schlägen das ganze auf ging. Ersatzschraube kann ich aus der Schulterstütze nehmen, die kommt eh weg... aber ob ich das jetzt mit der Zange raus bekomme... da bin ich mal gespannt, ist sehr wenig Fläche zum greifen übrig... Danke für die tips.
 

TheOrk

Auf Blasted zuhause
Schweineschwänze kannte ich noch nicht, ich kenn das als Schraubenausdreher. Der wohl dümmlichste Suchbegriff in Zeiten wo goggle und die google-durchsucht-dir-meinen-shop App so "klug" sind auch "Schraubendreher" als Ergebnis zu liefern. Wäre es wenigstens noch ein dressierter Affe könnte man auf den elektroschocker Button hauen bis er keine schraubendreher mehr bringt, aber so... Die scheinen auch leider nur ab M5 gut zu funktionieren und ich habe sie nur bis M3 zu kaufen gefunden. Die Schrauben sollten ja M2 oder M2,5 sein, hab nicht genau gemessen...

Linksschneidender Metallbohrer sollte auch funktionieren? Aber die sind im Set teurer als ein neuer Buzzbee Blaster...
 

cc-top

Auf Blasted zuhause
Hat jemand mal gepostet wie er das Vorderteil der Maverick an die Hammershot gebastelt hat? Sufu ist nicht stark in mir..
 

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten