Frage Kurze Frage - Kurze Antwort

Nachtmahr

Lernender Modder
Trustfires liefern ja nur ~2A Stromstärke, dementsprechend reichen 3 da nicht und man muss mit der Spannung rauf.
Ein 1000mAh Lipo-Akku mit 25C Entladerate schafft aber 25A Stromstärke... Da liegen Welten dazwischen.
 

lifeNerd

Lernender Modder
Hallo, mal ne kurze Frage in die Runde. Hab mir am Sonntag bei Toys´R´Us ne Deploy geholt, ich steh auf die Zusammenklapp-Technik ;)
Kann man dem Teil das Dartfressen abgewöhnen? Soweit ich das sehe, bleiben die beim Durchladen an dem kleinen Riegel im Lauf hängen und werden mit zur Seite gezogen, wenn der den Lauf freigibt. Hab schon überlegt, den zu kürzen, hab aber bedenken, das sich dann anderweitige Probleme auftun.
 

Mazna

Super-Moderator
Das ist der Darttooth, der sorgt dafür dass die Darts ordnungsgemäß in den Verschluss gedrückt werden. Macht der Probleme oder arbeitet nicht richtig, legt das effektiv schonmal den ganzen Blaster lahm. Ist das bei deinem neuen Blaster der Fall, würde ich den einfach umtauschen. Die Deploy ist so kompliziert aufgebaut, dass da (abgesehen von der Sinnhaftigkeit bei bestehender Gewährleistung) der Aufwand einer Reparatur in keinem Verhältnis zur Leistung des Blasters steht...
 

lifeNerd

Lernender Modder
Umtauschen ist nicht so einfach, leider. Die Teile sind nicht mehr so stark im Handel vertreten, bei Toys´R´Us gibt es keine mehr. Dann wird der Blaster wohl eher ein Dasein als Wandschmuck fristen müssen... Schade eigendlich.
 

SirScorp

Administrator
Teammitglied
Was benutzt du denn für Darts? Hast du das Problem mit Elite Darts oder mit den original N-Strike Steamlinern?
 

SirScorp

Administrator
Teammitglied
hm... okay dann liegt da was im argen.. bei n-Strike Blastern kommt es eigentlich eher mal vor, dass Elite Probleme machen, weil die hinterm Kopfbereich weniger Steif sind, weil die alten Steamliner tiefer eingeklebt waren und deshalb manchmal etwas stabiler gegen abknicken sind...
 

Rebound

Auf Blasted zuhause
Ich brauch nal ein recht genaues mass aus einer retaliator.
Plungerlänge vom ende bis zur Bohrung der boltsled befestigung.
Danke!
 

Hoeni

Auf Blasted zuhause
Frage:
Hat hier wer eine Vulcan/Havok MIT BP Tuningfeder und 3S Lipo rennen gehabt? Länger?
(Mit 4 Trusties also quasi dem BP Voltage Kit rennt die durchaus, für mich einfacher wär bei dem Brocken aber das Recycling eines alten 5000er 3S Lipos, der hier arbeitslos rumfliegt).
Kadenz dürfte etwas niedriger sein aber sonst...?
 

SirScorp

Administrator
Teammitglied
Also da nen Lipo deutlich mehr Leistung an den Dart bringt als die eintelnen Akkus, dürfte das gut gehen...
 

UnbelievaBee

noch neu dabei
Schmiert ihr bei lackierten Blastern die einen Pumpgriff haben die Oberfläche auf der der Griff entlagfährt oder nehmt ihr den Lackabrieb in kauf und erneuert die Farbe bei Bedarf? Und wenn ihr schmiert, dann mit normalen flüssigem Schmiermittel oder trockenem?

Und gleich noch eine kurze Frage :D
Bei den Armbrustblastern, wenn ihr sie denn tuned, tauscht ihr das Band aus, oder strafft ihr es nur?
 

SirScorp

Administrator
Teammitglied
*Hust* Nicht mehr Leistung für die Darts aber ne höhere Feuerrate.

Na ja, sie liefern insgesamt mehr Saft in ein System, also kommt am ende irgendwo mehr an als bei einzelnen Akkus mit gleicher Voltzahl. Das fasst sich für mich persönlich am einfachsten in der Aussage zusammen, dass mehr "Leistung an den Dart" gebracht wird.

Das davon die Feder in ner Vulcane nicht stärker wird sollte jedem klar sein... bei nem Flywheel Blaster sieht das anders aus, aber auch da wird mehr "Leistung an den Dart" gebracht...

Schmiert ihr bei lackierten Blastern die einen Pumpgriff haben die Oberfläche auf der der Griff entlagfährt oder nehmt ihr den Lackabrieb in kauf und erneuert die Farbe bei Bedarf? Und wenn ihr schmiert, dann mit normalen flüssigem Schmiermittel oder trockenem?

Und gleich noch eine kurze Frage :D
Bei den Armbrustblastern, wenn ihr sie denn tuned, tauscht ihr das Band aus, oder strafft ihr es nur?

Und ich hab bisher nachlackiert, geschmiert oder auch mal von innen gepolstert... je nach dem wie lieb und teuer mir der Paintjob war...

Mal klappt das eine super, mal wills net so ganz... für mich hat sich auf jeden Fall Kram auf Silikon Basis bezahlt gemacht ^^

Und Sehnen hab ich bisher noch nicht gemoddet... aber da gibt's nen ganzen Thread zur Theorie und Glaubensfragen ^^ https://blasted.de/t5600/
(da dürfte flatten inzwischen auch deutlich mehr wissen haben als in dem Thread steht... eine gute Gelegenheit ihm etwas davon abzupressen!)
 
Zuletzt bearbeitet:

Hoeni

Auf Blasted zuhause
Um es kurz aufzulösen:
Der Lipo kann mehr Stromstärke, die LiIons brechen mit der Spannung bei Last ja durchaus ein, was der Lipo eben nicht macht. Durch die härtere Feder liefert der nach wie vor die gleiche Spannung obwohl nominal ja niedrigere Spannung.

Endergebnis:
mit dem dicken 5000er 3S Lipo und der BP Tuningfeder habe ich eine minimal langsame ROF als mit den 4 LiIons im Batteriefach. Andrerseits hab ich nun bei gleichem Gewicht satte 500% mehr Akkulaufzeit, was... ausreichen dürfte. Ich denke, ich werd da nur nen kleineren 3000er reinwerfen der hier rumliegt, dann ist die Büchse leichter und hat immer noch genug Saft. Zum Testen werd ich mal nen 4S Lipo dranpappen. Das will ich aber explizit nicht zum Dauerbetrieb nutzen.

Jedenfalls funzt das soweit und wenn ich noch wüsste wie ich es weg kriege das ab und an der (wie heisst das Teil?) Kolben (?) sich ans Ende der Kette klemmt und nicht ganz zurück ins Gehäuse geht, dann wäre es perfekt.
 

Gordon Freemann

noch neu dabei
Mir ist einer der Stege zur Befestigung einer Sling an meiner Stampede bei einem Sturz abgerissen und ich würde gerne ersetzen.
Die Frage ist wie? Meine Überlegung geht in Richtung 2 Metallhalbstäbe mit den gleichen Maßen zu nutzen und ein (und nicht an) zusetzen, damit der Ersatz die Waffe auch träge.
Ist der Ansatz schlüssig?
Leider habe ich bei diesem Ansatz keine Idee, wie ich die neue Strebe fest mit dem Gehäuse verbinde. Epoxyd Harz kommt mir ins Gedächtnis, aber damit habe ich noch nie gearbeitet :/
IMG_2959.JPGIMG_2958.JPGIMG_2957.JPG

Die Bilder zeigen die geschlossene und dann beide Hälften der offenen Stampede. Ich hoffe jemand kann mir helfen.

Grüße,
Gordon
 

Gordon Freemann

noch neu dabei
Ich hatte auch überlegt einen Rundstab zu nehmen, war mir aber wegen der Befestigung nicht sicher, ob eine einseitig Befestigung stabil genug ist.
Dann fahre ich mal in den Baumarkt :)

Danke!
 
M

mcfloxxx

Guest
Kann mir wer abmessen, wie hoch und dick das Rayven-Schulterteil ist, und wie weit der Abstand vom hintersten punkt zum Magazinschacht ist (paralell, nicht diagonal)
Danke im Vorraus!
 

venom

Blasted Kenner
Gibt es außer der BP Feder noch eine Alternative für die Doublestrike? Die ist Stock schon echt lausig...
 

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten