Schuldig 
ich benutze Pinsel mit Synthetikfasern, die Fusseln nicht und sind nur schwer kaputt zu kriegen, Farben aus dem Tabeltop/Modellbaubereich sind auch gut geeignet. die meisten hier verwenden für große Flächen allerdings Sprühfarbe in der Dose![]()
Eigentlich braucht man nicht mehr als schwarze Grundierung aus der Sprühdose und ein paar Acrylfarben aus dem Modellbau- oder Miniaturbereich für Details und Dry-Brush (Abnutzungen). Wasserbasierte Acrylfarben sind da besser als Emaille oder Lacquer. Ich verwende Revell Aqua (Acryl) und bin damit recht zufrieden (vor allem preiswert und in jeder größeren Spielwarenabteilung erhältlich). Wenn Du große Flächen mit dem Pinsel malen willst, empfehle ich, die Farbe stark zu verdünnen und dann mehrere dünne Schichten aufzutragen, bis die Farbe deckt. So sieht man kaum Pinselstriche.
Pinsel müssen keine Kolinsky-Rotmarder sein, es gehen auch Synthetik-Pinsel.
Aber du spielst jetzt bitte nicht gerade mit dem Gedanken Legosteine einzuschmelzen, oder? [emoji15]Kurze Recherchen haben ergeben dass Thermoplaste handelsübliche Polycarbonate sind, welches zufällig in Form von Makrolon und Legosteinen zuhause habe. Speziell Makrolon lässt sich bei <130°C wohl gut verarbeiten. Also werde ich gleich mal den Backofen anwerfen![]()
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.