Longshot CS6 blue

gDanielh

Neuling
Hallo.
Dieses Röhrchen verschiebt sich immer.
Wie kann man das beheben?
Das Röhrchen vor dem Zylinder, da rutsch der Dart immer rein und bleibt stecken. Auch originale von Nerf.

Und , wo gehört dieses schwarze Plastik Teil rein?
Danke für alle zielführende AntwortenIMG_20240728_115159.jpg.
 

Anhänge

  • IMAGE_594042b3-64e4-4e16-8b40-88d7f04e1230.jpg
    IMAGE_594042b3-64e4-4e16-8b40-88d7f04e1230.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 4
  • IMG_20240728_115212.jpg
    IMG_20240728_115212.jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 4

Moggih

Auf Blasted zuhause
Willkommen!

Und Gratulation - ich glaube, dein Air Restrictor hat sich von selbst ausgebaut. Eigentlich sollten die Bauteile verklebt sein.

Du könntest jetzt das Röhrchen wieder ankleben - oder je nach Gusto alles direkt durch Upgrade-Teile ersetzen.
 

Jakelikan

Blasted Kenner
Danke für die Antwort.
Wo und wie gehört dieses kleine Teil rein?

Hält Epoxidkleber?
Das kleine Teil ist der sogenannte Air Restrictor. Der sitzt zwischen Rohr (Breech) und Plunger Tube (die große Röhre) und soll verhindern, dass sich der Blaster bei einem Schuss ohne Dart in der Breech selbst zerlegt. In deiner alten Longshot frisst das aber ganz schön Leistung. Du hast also jetzt 3 Möglichkeiten:

Alles wieder zusammen bauen und in die Breech den AR einkleben

Den AR entfernt lassen und aufpassen, dass du den Blaster nicht zu oft „dryfirest“ und dich über die gewonnene Leistung freuen

Oder die Breech komplett durch Tuning Teile ersetzen, wie schon @Moggih gesagt hat. Eine kurze Google Suche nach „Short Dart Longshot kit“ sollte ausreichen. Dann kannst du den Blaster auf Kurz Darts umrüsten, dass gibt eine große Steigerung in Präzision und Reichweite. Dann brauchst du noch ein Kurzdart Magazin und einen Adapter. Gibt’s alles bei Blastertime.eu

(Epoxy sollte gut halten)
 
Zuletzt bearbeitet:

gDanielh

Neuling
.y
Das kleine Teil ist der sogenannte Air Restrictor. Der sitzt zwischen Rohr (Breech) und Plunger Tube (die große Röhre) und soll verhindern, dass sich der Blaster bei einem Schuss ohne Dart in der Breech selbst zerlegt. In deiner alten Longshot frisst das aber ganz schön Leistung. Du hast also jetzt 3 Möglichkeiten:

Alles wieder zusammen bauen und in die Breech den AR einkleben

Den AR entfernt lassen und aufpassen, dass du den Blaster nicht zu oft „dryfirest“ und dich über die gewonnene Leistung freuen

Oder die Breech komplett durch Tuning Teile ersetzen, wie schon @Moggih gesagt hat. Eine kurze Google Suche nach „Short Dart Longshot kit“ sollte ausreichen. Dann kannst du den Blaster auf Kurz Darts umrüsten, dass gibt eine große Steigerung in Präzision und Reichweite. Dann brauchst du noch ein Kurzdart Magazin und einen Adapter. Gibt’s alles bei Blastertime.eu

(Epoxy sollte gut halten)

. entschuldige bitte.
Ich verstehe nicht ganz die Fachausdrücke.
Wo genau gehört das schwarze Teil rein. Und wie?
Muss das das Rohr vom Zylinder mit dem Orangenen Rohr verklebt werden?


Wieso bleibt der Dart im Röhrchen stecken? Denke, es nennt sich breech
 
Zuletzt bearbeitet:

Moggih

Auf Blasted zuhause
1722169275622.png

Diese Teile gehören im Originalzustand alle möglichst gut zueinander ausgerichtet miteinander verklebt. Dort hinein gehört auch eigentlich das kleine, schwarze Teil, das Du in Händen hältst (und eine kleine Feder). Aber Achtung: NICHT mit der großen Röhre ("Plunger Tube") verkleben! Das Ganze muss beweglich innerhalb der Plunger Tube bleiben.

Das kleine, schwarze Plastikteil ist wie gesagt der "Air Restrictor", dessen Funktion unter dem von mir angegebenen Link näher beschrieben ist. tl;dr Es ist eine Art Ventil, die den Luftstrom begrenzt, wenn der Dart den Verschluss ("Breech") verlassen hat, damit der Druckkolben vor Schäden geschützt wird. Das kann man weglassen, sollte aber möglichst zuverlässig vermeiden, den Blaster ohne Dart abzufeuern - oder andere geeignete Maßnahmen ergreifen, ihn vor Schäden zu schützen, was jetzt aber zu sehr ablenken würde.

Der Dart bleibt im Röhrchen ("Bolt", Teil der "Breech") stecken, weil zuviel Luft entweicht. Aktuell hat dein Verschluss ("Breech") praktisch keine Abdichtung.

Statt alles zu kleben könntest Du auch in unserem Schrottplatzthread fragen, ob dir jemand einen Satz mit Plunger und Bolt in Originalzustand und intakt zukommen lassen kann. Die Teile bleiben regelmäßig übrig, wenn man sie durch Upgrade-Teile ersetzt. Alternativ kannst Du natürlich auch direkt zu Upgrade-Teilen greifen. Dann führt die Reise aber noch viel, viel Tiefer in den Kaninchenbau...
 
Zuletzt bearbeitet:

gDanielh

Neuling
IMG_20240728_143931.jpgso?
Anhang anzeigen 83639

Diese Teile gehören im Originalzustand alle möglichst gut zueinander ausgerichtet miteinander verklebt. Dort hinein gehört auch eigentlich das kleine, schwarze Teil, das Du in Händen hältst (und eine kleine Feder). Aber Achtung: NICHT mit der großen Röhre ("Plunger Tube") verkleben! Das Ganze muss beweglich innerhalb der Plunger Tube bleiben.

Das kleine, schwarze Plastikteil ist wie gesagt der "Air Restrictor", dessen Funktion unter dem von mir angegebenen Link näher beschrieben ist. tl;dr Es ist eine Art Ventil, die den Luftstrom begrenzt, wenn der Dart den Verschluss ("Breech") verlassen hat, damit der Druckkolben vor Schäden geschützt wird. Das kann man weglassen, sollte aber möglichst zuverlässig vermeiden, den Blaster ohne Dart abzufeuern - oder andere geeignete Maßnahmen ergreifen, ihn vor Schäden zu schützen, was jetzt aber zu sehr ablenken würde.

Der Dart bleibt im Röhrchen ("Bolt", Teil der "Breech") stecken, weil zuviel Luft entweicht. Aktuell hat dein Verschluss ("Breech") praktisch keine Abdichtung.

Statt alles zu kleben könntest Du auch in unserem Schrottplatzthread fragen, ob dir jemand einen Satz mit Plunger und Bolt in Originalzustand und intakt zukommen lassen kann. Die Teile bleiben regelmäßig übrig, wenn man sie durch Upgrade-Teile ersetzt. Alternativ kannst Du natürlich auch direkt zu Upgrade-Teilen greifen. Dann führt die Reise aber noch viel, viel Tiefer in den Kaninchenbau...
 

Moggih

Auf Blasted zuhause
Letztlich soll es so aussehen:

1722172876819.png

Das dünne, orangene Röhrchen ("Bolt") muss fest und möglichst luftdicht mit dem schwarzen Röhrchen gleichen Durchmessers verklebt werden. Anschließend muss sich der Bolt gegen den Federdruck in das große, orangene Rohr ("Plunger Tube") hineinschieben lassen. Den Air Restrictor würde ich einfach weglassen und künftig vermeiden, den Blaster leer zu feuern.

Das Standbild habe ich aus einem Video von Captain Xavier gemopst, der den Zusammenbau des gesamten Blasters ziemlich detailliert beschreibt.

 

gDanielh

Neuling
Letztlich soll es so aussehen:

Anhang anzeigen 83642

Das dünne, orangene Röhrchen ("Bolt") muss fest und möglichst luftdicht mit dem schwarzen Röhrchen gleichen Durchmessers verklebt werden. Anschließend muss sich der Bolt gegen den Federdruck in das große, orangene Rohr ("Plunger Tube") hineinschieben lassen. Den Air Restrictor würde ich einfach weglassen und künftig vermeiden, den Blaster leer zu feuern.

Das Standbild habe ich aus einem Video von Captain Xavier gemopst, der den Zusammenbau des gesamten Blasters ziemlich detailliert beschreibt.

Praktisch, das schwarze Röhrchen was aus dem Zylinder kommt mit dem angrenzenden orangefarbenes Röhrchen Verkleben. Dann funktioniert die wieder?


Ich suche noch eine dunkelgraue Schulterstütze. Die fehlt leider.
 

Moggih

Auf Blasted zuhause
Ja, wie ich sagte: Das dünne, orangene Röhrchen ("Bolt") muss fest und möglichst luftdicht mit dem schwarzen Röhrchen gleichen Durchmessers verklebt werden. Anschließend muss sich der Bolt gegen den Federdruck in das große, orangene Rohr ("Plunger Tube") hineinschieben lassen. Wenn das sauber ausgeführt ist, sollte der Blaster wieder funktionieren.
 

gDanielh

Neuling
Vielen Dank an alle.
Hab es verklebt.
Hoffentlich hält es.
Werde noch dünne Drahtstifte einschweißen. Zum stabilisieren.
Eine Frage noch, wieso ´´spuckt´´ der Blaster nur die Darts raus uns schießt sie nicht?
Feder hin, oder scheiße Darts?

Ich suche noch immer die Schulterstütze.
 

Moggih

Auf Blasted zuhause
Der Dart bleibt im Röhrchen ("Bolt", Teil der "Breech") stecken, weil zuviel Luft entweicht. Aktuell hat dein Verschluss ("Breech") praktisch keine Abdichtung.

Bevor nicht alles dicht ist, wirst Du keine (ausreichende) Leistung haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Moggih

Auf Blasted zuhause
Ich bezog mich jetzt eher auf deine letzte Angabe, dass der Blaster den Dart nur "ausspuckt" und nicht ordentlich schießt. Ist der selbe Zusammenhang: Wenn Luft irgendwo unerwünscht entweicht, wird der Dart nicht mit ausreichend Luft ausgeblasen und entsprechend wird die Leistung arg zu Wünschen übrig lassen.
 

gDanielh

Neuling
Ich bezog mich jetzt eher auf deine letzte Angabe, dass der Blaster den Dart nur "ausspuckt" und nicht ordentlich schießt. Ist der selbe Zusammenhang: Wenn Luft irgendwo unerwünscht entweicht, wird der Dart nicht mit ausreichend Luft ausgeblasen und entsprechend wird die Leistung arg zu Wünschen übrig lassen.
Ja, das ist mir bewusst.
Nur, wo könnte noch Luft entweichen? Die beiden Röhrchen sind jetzt wieder fest verbunden. Vlt Feder zu schwach?
 

Moggih

Auf Blasted zuhause
.... und es gibt noch ungefähr zweihundertsiebenundfünfzig andere Gründe, weshalb der Blaster keine Leistung haben kann.

- irgendwelche anderen Leckagen
- irgendwo was abgebrochen
- O-Ring am Plunger fehlt / ausgeleiert / kaputt / zu trocken
- generell unzureichend oder gar nicht geschmiert
- Verschmutzungen im Plunger
- Breech schließt nicht korrekt
- Dartgate hängt
- Feder ausgenudelt
- Darts verschlissen
- .... usw. usf.
 

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten