Hoeni
Auf Blasted zuhause
Auch wenn es seitdem ne Ecke Kommentare gab:Ich bin 14 und er 8... Wir haben Batterien von Jeden Tag benutzt, wegen dem Preis. Ich hatte keinen Bock für Varta 15 € auszugeben...
AUf KEINEN Fall bnilligste "Zink-Kohle" Batterien in den Blastern verwenden die vom Tedi/etc stammen.
Minimum sind Alkali Batterien (meinetwegen auch die vom Aldi an der Theke, 8 Stück 1,59€).
Die haben genug Kapazität und auch unter Last akzeptable Spannung damit eine Standard Stryfe auf 10-12m mindestens kommt.
Aber auch hier langen die bestenfalls eine gute STunde oder zwei Spielzeit und dann ist Ende.
"Normale" Nimh Akkus haben merkbar weniger Spannung, wenn man da nicht gute Eneloops etc einsetzte die das mit höherem Strom ausgleichen, dann sind die noch "schlapper" als Alkalibatterien.
Ich mag die Stryfe.
Relativ billig, relativ flott, relativ gute Leistung. Passt.
Wenn es nur eine einzige Nerf sein darf, dann würd ich immer zu der Stryfe greifen, auch wenn eben die Kosten der Batterien dazukommen.Aber bitte dann dazu ein oder 2 18er Magazine oder wenigstens 12er holen. Das orignale 6er ist nen Witz.
Soll es unbedingt eine Federdruck Nerf sein, dann eher die Retaliator statt Alpha Trooper. Mehr Anbauteile bei und zwar langsamer, dafür genauer und zumindest bei mir mit wesentlich weniger Ladehemmungen. Aber wie dermam schon sagt: Das muss jeder für sich selber rausfinden...