Biete Longshot, Doominator, Barrel Break

skeptiker

Auf Blasted zuhause
was ist ein "Angriffshebel"? Ein Zielfernrohr kriegst du da nicht ohne weiteres drauf. Allerdings sind die ja sowieso reine Deko-Elemente. Kannst du dir halt aussuchen, ob du einen günstigen, leistungsstarken & vergleichsweise präzisen Blaster willst oder eben lieber funktionslose Anbauteile auf einem mittelmäßigen oder sogar nur mäßigen Blaster hast.
 

dermam

Auf Blasted zuhause
Wenn man an Modding interessiert ist kann man grundsätzlich Alles an Alles bauen. Da die Ultra-Tek Rapid Tek allerdings keine normale NERF Rail hat, weil sie nicht von Hasbro ist, bekommst Du da ohne weiteres kein Zielfernrohr ran und wie bereits erwähnt sind Zielfernrohre eh nur Deko, da Blaster nur Spielzeug sind und ab Werk nicht darauf ausgelegt sind zielgenau zu sein.
Eine gute Semi-Automatik, da werden mir die meisten hier bestimmt zustimmen, ist die Stryfe. Wenn Du nur einen Blaster haben darfst machst Du damit nichts falsch. Sie hat eine Toprail (oben) auf die man sog. Attachments (Zielfernrohr z.B.) setzen kann, eine Bottomrail (unten), einen Stockholder (hinten) an dem man eine Schulterstütze anbringen kann und einen Drehanschluss am Lauf, mit dem man _wenn auch eher schlecht als recht_ den Lauf verlängern kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Alpha Asample

Auf Blasted zuhause
mit halbautomatisch meinst du wahrscheinlich einen elektrischen: geh nach deiner persönlichen Vorliebe, überlege dir was du möchtest, willst du viele Anbauteile(deine Mutter hat ja nur die Blaster beschränkt)eine Stryfe/Modulus, willst du Granaten Demolisher, willst du BullpubDesign Raven(mitlerweile rar gesäet) alles eine Frage der eigenen Einstellung. Ich persönlich bevorzuge Federdruckblaster da die keine Baterien brauchen, "meistens" sehr zuverlässig, leicht auch für Anfänger zu modden sind(wer sich Blaster kauft schraubt auch irgendwann dran rum)
 

Kommandante

Auf Blasted zuhause
@skeptiker Ich weiss nicht , ob das wirklich Angriffshebel heißt, aber das ist sowas, das ich meine: Frage: wie kann man hier Links einfüren, sodass man draufklicken kann usw??
@dermam Mein Bruder hat sich die Stryfe gekauft, und war nicht zufrieden. Ich auch nicht. Die Batterien waren schnell leer, so flogen die Darts selbst angewinkelt nur 6-7 m. Ausserdem war die Zielgenauigkeit am A***h... Ich weiss nicht, ob das mit der Modulus genauso ist, könnt ihr da erfahrungen weitergeben, wegen der Batterielaufzeit?
@Alpha Asample Ich möchte schon modden, aber ich weiss nicht was!! Wenn z.B. die Retaliator, dann eine Feder, was noch? Bei der Modulus auf jeden Fall den Voltage mod.
Frage: Was ist Bullpub?
Kommentar: Die raven sieht scheiße aus... Sorry, aber ist nicht mein geschmack.
 

Anhänge

  • Angriffshebel.jpg
    Angriffshebel.jpg
    80 KB · Aufrufe: 2

Alpha Asample

Auf Blasted zuhause
wenn du modden willst bist du hier richtig, hier gibt es reichlich Anleitungen zu verschiedenen Blastern und freundliche Menschen die dir gerne zur Seite stehen wenn Fragen auftauchen,

das die Stryfe schnell leer war ist kein Wunder, am besten nicht die Aldibatterien verwenden, hier sind Akkus die bessere Wahl

Bullpub heißt lediglich das sich das Magazin hinter dem Abzug befindet
 

flatten_the_skyline

Super-Moderator
Mein Bruder hat sich die Stryfe gekauft, und war nicht zufrieden. Ich auch nicht. Die Batterien waren schnell leer, so flogen die Darts selbst angewinkelt nur 6-7 m. Ausserdem war die Zielgenauigkeit am A***h... Ich weiss nicht, ob das mit der Modulus genauso ist, könnt ihr da erfahrungen weitergeben, wegen der Batterielaufzeit?

technisch sind die quasi identisch, also wird das ähnlich laufen. nur dass wir uns nicht mit den normalen Batterien begnügen und beispielsweise bessere Schwungräder "flywheels" einbauen, die den dart besser beschleunigen. Die gibts jetzt von blasterparts entwickelt und sind wenn du vorhast was zu ändern denk ich ne klare empfehlung.
 

flatten_the_skyline

Super-Moderator
japp, allerdings vor allem in Verbindung mit ner vernünftigen Stromquelle. welche Batterien benutzt denn dein Bruder? weil 6-7m sind schon echt wenig... Gute akkus sind z.B. Eneloop von Sanyo, Leistungssprünge kommen aber dann mit dem tuningkit. Ab da solltest ihr aber aufpassen wo ihr hinschießt. Wie alt seid ihr denn? vollgeladene Eneloop-Akkus und ein bisschen Geduld bis die Motoren angelaufen sind sollten eigentlich echt reichen.
 

Kommandante

Auf Blasted zuhause
Ich bin 14 und er 8... Wir haben Batterien von Jeden Tag benutzt, wegen dem Preis. Ich hatte keinen Bock für Varta 15 € auszugeben...
 

dermam

Auf Blasted zuhause
Ich hatte keinen Bock für Varta 15 € auszugeben...
Dann solltest Du lieber auf einen Federdruck-Blaster umsteigen. Flywheeler produzieren durch die Batterien laufenden Kosten, oder man bastelt und modifiziert, dann muss man sich in der Regel nur einmal eine Stromquelle zulegen, aber die ist dann etwas teurer, bedarf einem gewissen Umgang und Lagerung und und und.
Meine Empfehlung: Eine Rampage :)
 
Zuletzt bearbeitet:

dermam

Auf Blasted zuhause
Ja, aber ich möchte ja auch schnell schießen
Die Rampage hat sog. Slamfire. Wenn Du den Abzug gedrückt hälst kannst Du durch vor- und zurück- bewegen den Pumphebels schnelle Schüße abgeben. Unterdrückungsfeuer geht natürlich nicht, dafür brauchst Du eine Fullauto wie die Rapidstrike. Aber auch die produziert wieder laufende Kosten.

/Nachtrag so eine Unterhaltung ist vielleicht für den Chat ganz sinnvoll :)
 
Zuletzt bearbeitet:

flatten_the_skyline

Super-Moderator
Also wenn er 8 ist sollte man auch mit den tuningsachen vorsichtig sein, die sind ausdrücklich ab 15 eigentlich^^ aber mit den Federdrucksachen kann man auch ne Menge Spaß haben. Ich persönlich finde die Elite Alpha Trooper ja schicker als die Rampage, aber das ist ne Geschmackssache. und die kriegt man auch schnell leergeschossen dank Slamfire. Bei dem verlinkten Angebot haste gleich noch ein größeres Magazin dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:

Valher

Blasted Kenner
Klar, das erschwert das Zielen. Andererseits sind Blaster keine Präzisionsgeräte, Treffen auf größere Distanzen als die 3 bis 5 Meter im Wohnzimmer wird schnell Glückssache.
 

flatten_the_skyline

Super-Moderator
Du, die Alpha Trooper kann man auch umbauen dass sie verlängerungen kann. die lädt sich halt besser durch (pumpaction) als das schlitten ziehen bei der Retaliator. Ist die standardaudrüstung meines Rollenspielcharakters. Schulterstützen kann die sowieso, und im vergleich zur retaliator lassen sich zielfernrohre besser einsetzen weil man bei der retaliator mit dem Schlitten nachlädt auf dem ein zielfernrohr draufsitzt. Mit Schulterstütze angelegt ist slamfire bei normalen Federn kein Problem, da verreißt man nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

dermam

Auf Blasted zuhause
Es ist wie immer, es kann Dir niemand sagen was Du für einen Blaster nehmen sollst. Alle von uns haben irgendwann irgendwo mit einem Blaster angefangen und dann im Laufe der Zeit erweitert. Das kostet Zeit und vor allem Geld. Welche Klasse (Flywheeler, Federdruck) und welche Unterklasse (Semi-Auto, Full-Auto / Spannhahn, Top- oder Bottom Lever) zeigt sich dann erst später. Ich persönlich liebe die Retaliator für ihre _relativ_ gute Präzision im Urzustand würde sie aber niemals bespielen, da mir der obere Ladehebel ein Gräul ist. Full-Auto Flywheeler mag ich nur bedingt. Eignen sich gut für Unterdrückungsfeuer, aber der Spaß ist schnell vorbei da die Darts zu schnell raus gehauen werden. Meine standard Beblasterung für Wars sind immer eine Stryfe als Flywheeler, eine Rampage zum wechseln und als Sidearm eine Hammershot. Für Rollenspiel mag ich dann wiederrum Blaster mit Charakter wie die Slingfire z.B. Eigentlich eine Katastrophe um wirklich was damit zu erreichen, aber halt schön um einen auf "Dicke Hose zu spielen". Jeder Blaster hat Vor- und Nachteil und Du musst ganz persönlich schauen wozu Du Lust hast. Reden kann man noch stundenlang weiter, aber das wird Dir nicht helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten