TheOrk
Auf Blasted zuhause
Hab ja ne ganze Weile hin und her überlegt und mich dann entschieden nicht aus der Triad das smart-AR System zu zerstören und dann einen Blaster zu haben der die Darts nur 3 meter weit schleudert, sondern baue - das ist auch handlicher für meine Griffel - eine Mega Magnus um so daß sie 3 Läufe hat.
Mega BigShock von innen - so weit nix neues. Die roten Griffschalen sind an einem Punkt zum hinteren Ende hin angeklebt, lassen sich aber mit etwas sanfter Gewalt abnehmen.

PVC Kabelkanal, der soll da rein, 3x bitte

Bevor es ans zerstören geht (oben lauert schon die Säge) ein Größenvergleich mit Triad. Der Plunger ist deutlich größer und läßt sich weiter ziehen.

So sieht das dann in abgesägt aus, hier Blick nach drin mit AR System.

ier von der Seite, zum nachmessen wenn mans nachmachen will.

AR und das ganze Dart-Post Dreckzeug muß natürlich noch raus, ist ja voll im Weg.

Na also, paßt schon ganz gut. Nicht auf den Bildern zu sehen: Ich habe den *gewaltigen* toten Raum der entsteht hinten/oben am Ende des Rohrs erst großzügig mit Heißkleberesten aufgefüllt und dann mit Modelliermasse glatt gemacht. Weniger Totvolumen

Fix drei Rohre gesägt, das ist übrigends Kabelkanal, rund von Bauhaus.

An den Seiten angeschliffen und dann mit 2-Komponenten, langsam aushärtentden Uhu eingepinselt und mit Gummibändern fixiert. Das Zeug hat bis zum nächsten Tag gebraucht um hart zu werden.

Schnell noch aus der Mitte was rausgefressen mit dem Proxxon, damit die Rohre schön verbunden sind, wenn ich es bündig aufklebe und die Luftverteilung nicht so sehr vom Überlapp mit dem Rest des BigShock Plungers abhängt.

Paßt doch schon ganz gut, dachte ich :-D

... aber: Houston wir haben ein Problem!

Nachdem ich nur grob gemessen und dann noch 4x drüber gegangen bin: so sieht das Werk meiner Zerstörungswut aus. Rote Seitenteile sind an so nem Nubsi den man innen sehen kann geklebt. Hochbiegen, leicht hin und her drehen, ab. Man muß unten quasi bündig mit dem Boden schneiden, so daß fast nix übrig bleibt.

Man muß auch oben einiges rausnehmen, sieht man hier gut. Ich habe von vorne einen Schrägen schnitt gemacht, die Spitze des umgekehrten V etwa in der Mitte des "lochs zum zielen". Also: Ja man muß so schneiden das der obere Lauf oben raus guckt.

Jetzt paßt das ganze super, die Rohre lassen sich ohne anzuecken bis nach hinten schieben.

Hier das ganze frontal, steht leider Kopf das letzte Bild. Die beiden Läufe sind unten, der einzelne oben.

Nächster Schritt - und da könnte ich eure Hilfe brauchen - wie bekomme ich die drei Läufe an den einen? Klar, bündig kleben, zu erst mit Heißklebepunkten, dann mit 2-Komponenten Zeug. Aber gibts nen Trick mit dem ich sicher stellen kann, daß es dann keine "corner shot" wird, sondern einiger Maßen gerade aus Darts spuckt?
Mega BigShock von innen - so weit nix neues. Die roten Griffschalen sind an einem Punkt zum hinteren Ende hin angeklebt, lassen sich aber mit etwas sanfter Gewalt abnehmen.

PVC Kabelkanal, der soll da rein, 3x bitte

Bevor es ans zerstören geht (oben lauert schon die Säge) ein Größenvergleich mit Triad. Der Plunger ist deutlich größer und läßt sich weiter ziehen.

So sieht das dann in abgesägt aus, hier Blick nach drin mit AR System.

ier von der Seite, zum nachmessen wenn mans nachmachen will.

AR und das ganze Dart-Post Dreckzeug muß natürlich noch raus, ist ja voll im Weg.

Na also, paßt schon ganz gut. Nicht auf den Bildern zu sehen: Ich habe den *gewaltigen* toten Raum der entsteht hinten/oben am Ende des Rohrs erst großzügig mit Heißkleberesten aufgefüllt und dann mit Modelliermasse glatt gemacht. Weniger Totvolumen

Fix drei Rohre gesägt, das ist übrigends Kabelkanal, rund von Bauhaus.

An den Seiten angeschliffen und dann mit 2-Komponenten, langsam aushärtentden Uhu eingepinselt und mit Gummibändern fixiert. Das Zeug hat bis zum nächsten Tag gebraucht um hart zu werden.

Schnell noch aus der Mitte was rausgefressen mit dem Proxxon, damit die Rohre schön verbunden sind, wenn ich es bündig aufklebe und die Luftverteilung nicht so sehr vom Überlapp mit dem Rest des BigShock Plungers abhängt.

Paßt doch schon ganz gut, dachte ich :-D

... aber: Houston wir haben ein Problem!

Nachdem ich nur grob gemessen und dann noch 4x drüber gegangen bin: so sieht das Werk meiner Zerstörungswut aus. Rote Seitenteile sind an so nem Nubsi den man innen sehen kann geklebt. Hochbiegen, leicht hin und her drehen, ab. Man muß unten quasi bündig mit dem Boden schneiden, so daß fast nix übrig bleibt.

Man muß auch oben einiges rausnehmen, sieht man hier gut. Ich habe von vorne einen Schrägen schnitt gemacht, die Spitze des umgekehrten V etwa in der Mitte des "lochs zum zielen". Also: Ja man muß so schneiden das der obere Lauf oben raus guckt.

Jetzt paßt das ganze super, die Rohre lassen sich ohne anzuecken bis nach hinten schieben.

Hier das ganze frontal, steht leider Kopf das letzte Bild. Die beiden Läufe sind unten, der einzelne oben.

Nächster Schritt - und da könnte ich eure Hilfe brauchen - wie bekomme ich die drei Läufe an den einen? Klar, bündig kleben, zu erst mit Heißklebepunkten, dann mit 2-Komponenten Zeug. Aber gibts nen Trick mit dem ich sicher stellen kann, daß es dann keine "corner shot" wird, sondern einiger Maßen gerade aus Darts spuckt?