Aus euren AUssagen lese ich übrigends heraus, dass ich am besten die eigentliche verklebung mit 2-komponenten-epoxyd-kleber mache und das feine "verspachteln" dann mit der Reperaturknete und/oder so![]()
Kommt drauf an, wie du kleben musst. Klebst du Flächig oder eher Kante auf Kante? Beim Flächigen Kleben mit nicht zu großen Spalten ist flüssiger 2-K Epoxikleber gut, bei Kante auf Kante und großen Spalten ist Reperaturknete vorteilhafter, weil man damit zusätzliches Material zum verstärken aufbauen kann.
Reperaturknete ist übrigens Schleif- und Bemalbar.
Ich denke, dass das ein Zeichenfehler ist. Er macht ja keinen Schalter sondern eine Buchse hin, in die er ein Aufladegerät stecken kann, soweit ich das verstanden habe.Mit Deinem "Stecker"(der eigentlich als Schalter gezeichnet ist) würdest Du schon mal Deine Stromversorgung kurz schließen.
Ist das jetzt ein Schreib- oder ein Zeichenfehler ???
und: Gibt es eine maximale Länge für Kabel ab der dann irgendwelche Probleme auftreten?
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.