Modding Web-Fundstücke

Nachtmahr

Lernender Modder
Am ende der Sound von dem Überzüchteten Motor ist allein schon genial, erinert mich an die Sirene aus Silent Hill

Überzüchtet ist gut... eher ganz fies übertaktet. Hab die eben gegoogelt, weil ich nach einer bezahlbaren Alternative für meine Motrax Slotcarmotoren suche. Die Motoren, die er verwendet, sind auf 4,5 V ausgelegt und er jagt da die Power von 3 oder 4 Trustfires durch.

Das sind Schmerzensschreie! :D

kommt mir so bekannt vor - gabs die hier nicht schon mal irgendwo verlinkt?

Das war eine Stampede mit 2 Swarmfires dran.
 

chrisoptimus

Angehender Modder
Das sehe ich anders. Mit kleinen Pumpen braucht man zwar mehr Pumphübe, bekommt aber dafür auch einen höheren Druck hin.
Simple Physik: Druck = Kraft / Fläche
Die Kraft ist mehr oder weniger konstant deine Muskelkraft. Verkleinerst du die Fläche (durch einen kleineren Pumpendurchmesser) erhöht sich der Druck den du in der Pumpe erzeugen kannst und damit auch im Tank.

Aight, und das ganze mit ner MTB Dämpferpumpe. winzig klein, und barzahlen irgendwo bis 30+
 

Der Al

Blasted Kenner
Das ist jetzt nicht direkt ein Web-Fundstück. Aber ich kann euch die Rapidstrike von einem Kumpel nicht vorenthalten. Das ist der krankste Flywheel-Mod der mir bisher unter gekommen ist. Natürlich im besten Ami-Style :D.


Ach und Mazna, ich muss dich enttäuschen, dein Staubsauger ist nicht mehr der lauteste in da Hood!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mazna

Super-Moderator
Naja, dafür schätze ich meinen Staubsauger aber als deutlich haltbarer ein ;-)

Wie wäre es mit einem Contest: Welcher Blaster hält länger dauerhaft laufende Motoren aus, ohne Feuer zu fangen ? :D
 

BrittLiv

Blasted Kenner
Naja, dafür schätze ich meinen Staubsauger aber als deutlich haltbarer ein ;-)

Wie wäre es mit einem Contest: Welcher Blaster hält länger dauerhaft laufende Motoren aus, ohne Feuer zu fangen ? :D

Was für Motoren hast du genommen? Ich habe die: Motraxx Tuning-Motor "X-Slot 10S Race" 1:32 Leerlaufdrehzahl 24600 U/min im Conrad Online Shop | 228283 mal verwendet und war ziemlich enttäuscht, die machen zwar eine Menge krach, aber die Dart Geschwindigkeit ist fast identisch zu den original Motoren.
 

Nachtmahr

Lernender Modder
Die Motoren sind ein Kompromiss.
Zuallererst sind sie auf 15 Volt ausgelegt und damit haltbarer als die Originalmotoren, die eigentlich auf 6 Volt ausgelegt sind.
Sie ziehen nicht zu viel Strom - ich weiss nicht wie die Trustfireakkus auf 50000 U/min Motoren mit 20W Leistung pro Stück reagieren. M.W.n. ist die Entladerate bei den Trustfires für einen LiPo relativ gering.
Und sie sind nicht zu teuer. Natürlich kann man auch 20€ pro Motor ausgeben, die Frage ist nur ob es sich lohnt :D
 

Der Al

Blasted Kenner
So weit ich das mitbekommen habe hat er die "größten" Slotcarmotoren verbaut die er finden konnte (die passen auch nicht ins original Gehäuse). Ich hab da noch was von 60000 U/min oder so im Ohr. Zur Befeuerung benutzt er irgendeinen Modellbauakku um genügend Power zur Verfügung zu stellen.
@ Mazna: Haltbarkeit der Motoren dürfte kein Problem sein. Die sind wohl für noch mehr ausgelegt :D.

Meine Persönliche Einschätzung dazu: Der Sound ist schon echt geil. Aber ich bin fest davon überzeugt, dass es bei Flywheelblastern eine Leitungsgrenze gibt was die Reichweite angeht. Und das Teil schrabbt schon am oberen Ende. Der Reichweitenvorteil gegenüber anderen Motoren ist also nicht sooo gigantisch wie man meinen könnte. Allerdings hab ich noch keinen Federblaster gesehen der auf dieser Reichweite mit original Elite Darts so genau ist! Auch das Drehmoment von den Motoren kann sich echt sehen lassen: Die sind sofort da und auch wenn man die Kadenz erhöhen würde, würde das die Motoren vermutlich nur wenig kratzen. Ob sich das finanziell noch lohn muss jeder selbst entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mazna

Super-Moderator
Ok, ich hab mich da ja bekanntermaßen auf die Motraxx-Motoren in Originalgröße beschränkt, schließlich wollte ich nicht noch am Gehäuse rumsägen...

Bei der Reichweite komme ich auch nicht an eine gut gemoddete Longshot ran, bei der Genauigkeit ist meine Powerstrike so ziemlich das Beste, was ich bisher gesehn hab.
Auf 20m trau ich mir durchaus zu, mit etwas Einschießen eine Coladose zu treffen...
 

ElSoberano

Angehender Modder
Also der psychologische Efekt der Kniffte ist super...
Wenn man sich damit an einen Gegner anschleicht und sie anwirft, denkt der Gegner, da kommt eine komplette Mot-Schützen-Kompanie um die Ecke... :-/
 

Nachtmahr

Lernender Modder
Meine Persönliche Einschätzung dazu: Der Sound ist schon echt geil. Aber ich bin fest davon überzeugt, dass es bei Flywheelblastern eine Leitungsgrenze gibt was die Reichweite angeht. Und das Teil schrabbt schon am oberen Ende.

Die Motoren werden das sicher mitmachen, aber irgendwann fliegen halt die Schwungräder auseinander. Ich bezweifle, das die für 600000 U/min ausgelegt sind :D
 

Mazna

Super-Moderator
Ich glaube Al bezog das weniger auf Haltbarkeit, als mehr auf die maximal zu erzielende Reichweite.

Ich denke auch, dass da recht bald nach den "handelsüblichen" Leistungsmods das Ende der Fahnenstage erreicht ist. Da holt man dann aus den Darts einfach nicht mehr raus...
 

JollyOrc

Lernender Modder
Gechoppte Rapidstrikes. Das hat mal wirklich was...

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

skeptiker

Auf Blasted zuhause
Mir gefällt die Positionierung der Batteriefächer und die Abdeckungen der Flywheels optisch nicht besonders - die Idee von kleinen, garstigen MPs jedoch schon :D
 

David Kö

Auf Blasted zuhause
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

hoellenhamster

Auf Blasted zuhause
Schon ziemlich cool, aber ich hab bei meinen Dartbastelexperimenten das Kleben immer als deutlich nerviger empfunden als das Schneiden und Loch machen. Das ist ja eher eine Dartrohling Maschine ;-)
 

David Kö

Auf Blasted zuhause
noch was gerade gefunden:

1484238_618672348203695_312406080_n.jpg

Quelle Facebook
 

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten