Lupuslaktor
Blasted Kenner
vorweg: es geht hier nicht primär um die nerfguns sondern wie der titel schon sagt um das display.
da wir nicht mehr wussten wo hin mit den dingern und die leicht erreichbaren fensterbänke unserer wg irgendwann voll waren haben wir uns überlegt ein display zu bauen.
hier seht ihr eine WIP bilder mit erläuterung dazu.
im anschluss noch ein paar bilder dazu wie es im fertigen zustand aussieht.
der holzrahmen für das display
verstrebung für den rahmen sorgt für mehr stabilität
klick-laminat mit aufgedruckter weltkarte
der außenrahmen ist bis auf die lackierung fertig. die ersten guns liegen zur veranschaulichung einfach drauf
das display hängt jungfreulich an der wand. die seltsame farbgebung stammt vom gegenüberliegenden rgb-strahler
die halterungen. die außenform ist bei allen gleich, lediglich die öffnung oben ist jeder waffe seperat angepasst
die ersten knarren sind angebracht. befestigt haben wir die halterungen zunächst mit tesa-powerstrip. hat aber nicht so gut gehalten. 2komponenten kraftknete erfüllt seit dem tapfer ihre dienste.
mit ein wenig kraftaufwand kann man die halterungen wieder abbrechen und dann die kleberreste entfernen (mit messer und schmirgelpapier). das aber nur für den fall dass man sich irgendwann nochmal ne andere anordnung überlegt
was wir dann auch getan haben. irgendwann waren es einfach zu viele waffen um sie auf ein display unterzukriegen
beispielhafte detailansicht der hinteren raiderhalterung
#2: das pistolendisplay
wer geil aussieht bekommt auch mal nen extraplatz an der wand:
die powerstrike passte irgendwie weder von der größe noch sonst irgendwie zu den anderen an die wand. daher haben wir ihr ein seperates display geschenkt
-diesmal mit einer umrandung aus alu-profil.
-am unteren rand sind led-stripes eingelassen (bislang noch nicht verkabelt) welche zur beleuchtung dienen
EDIT
völlig vergessen:
kostenaufstellung
-klicklaminat für das große und das pistolen-display:
20€ für das gesammte packet. bei tedox gekauft. gibts aber schon in einfacheren ausführungen ab 4€/m²
-rahmenhölzer
zum teil restbestände aus unserer werkstatt, zum teil bei obi nachgekauft. mit 10€-15€ sollte man hinkommen
-kraftknete
3€ bei [url0http://www.pollin.de/shop/dt/ODM4OTAxOTk-/Werkstatt/Werkstattbedarf/Kleber_Isolierbaender/Epoxy_Knetmasse_Alu_56_g.html]pollin[/url]
da dürfte aber auch jeder andere guthaltende kleber für reichen. theoretisch kann man die halterungen auch einfach von hinten verschrauben.
-lack
wir haben für die bemahlung des holzes irgend einen braunen lack genommen den wir noch rumfliegen hatten.
da dürfte aber auch jeder andere lack,beuze,abtöhnfarbe etc reichen...
wir haben zunächst über eine am display befestigte beleuchtung nachgedacht, haben uns aber dagegenentscheiden. zum einen wär es zu nem ungünstigen einfallswinkel des lichtes gekommen, zum anderen hatten wir keinen bock auf irgendwelche kabel.
die lampe die wir zur beleuchtung benutzen steht auf nem schrank auf der gegenüberleigenden flurseite und ist n LED-STRAHLER (etwa SOWAS hier) den haben wir allerdings nicht extra dafür gekauft sondern einfach so rumliegen. da hat es sich angeboten den zu benutzen. zudem haben wir das teil nur bei partys an.
da wir nicht mehr wussten wo hin mit den dingern und die leicht erreichbaren fensterbänke unserer wg irgendwann voll waren haben wir uns überlegt ein display zu bauen.
hier seht ihr eine WIP bilder mit erläuterung dazu.
im anschluss noch ein paar bilder dazu wie es im fertigen zustand aussieht.
der holzrahmen für das display

verstrebung für den rahmen sorgt für mehr stabilität

klick-laminat mit aufgedruckter weltkarte

der außenrahmen ist bis auf die lackierung fertig. die ersten guns liegen zur veranschaulichung einfach drauf

das display hängt jungfreulich an der wand. die seltsame farbgebung stammt vom gegenüberliegenden rgb-strahler

die halterungen. die außenform ist bei allen gleich, lediglich die öffnung oben ist jeder waffe seperat angepasst

die ersten knarren sind angebracht. befestigt haben wir die halterungen zunächst mit tesa-powerstrip. hat aber nicht so gut gehalten. 2komponenten kraftknete erfüllt seit dem tapfer ihre dienste.

mit ein wenig kraftaufwand kann man die halterungen wieder abbrechen und dann die kleberreste entfernen (mit messer und schmirgelpapier). das aber nur für den fall dass man sich irgendwann nochmal ne andere anordnung überlegt
was wir dann auch getan haben. irgendwann waren es einfach zu viele waffen um sie auf ein display unterzukriegen
beispielhafte detailansicht der hinteren raiderhalterung
#2: das pistolendisplay
wer geil aussieht bekommt auch mal nen extraplatz an der wand:
die powerstrike passte irgendwie weder von der größe noch sonst irgendwie zu den anderen an die wand. daher haben wir ihr ein seperates display geschenkt
-diesmal mit einer umrandung aus alu-profil.
-am unteren rand sind led-stripes eingelassen (bislang noch nicht verkabelt) welche zur beleuchtung dienen
EDIT
völlig vergessen:
kostenaufstellung
-klicklaminat für das große und das pistolen-display:
20€ für das gesammte packet. bei tedox gekauft. gibts aber schon in einfacheren ausführungen ab 4€/m²
-rahmenhölzer
zum teil restbestände aus unserer werkstatt, zum teil bei obi nachgekauft. mit 10€-15€ sollte man hinkommen
-kraftknete
3€ bei [url0http://www.pollin.de/shop/dt/ODM4OTAxOTk-/Werkstatt/Werkstattbedarf/Kleber_Isolierbaender/Epoxy_Knetmasse_Alu_56_g.html]pollin[/url]
da dürfte aber auch jeder andere guthaltende kleber für reichen. theoretisch kann man die halterungen auch einfach von hinten verschrauben.
-lack
wir haben für die bemahlung des holzes irgend einen braunen lack genommen den wir noch rumfliegen hatten.
da dürfte aber auch jeder andere lack,beuze,abtöhnfarbe etc reichen...
wir haben zunächst über eine am display befestigte beleuchtung nachgedacht, haben uns aber dagegenentscheiden. zum einen wär es zu nem ungünstigen einfallswinkel des lichtes gekommen, zum anderen hatten wir keinen bock auf irgendwelche kabel.
die lampe die wir zur beleuchtung benutzen steht auf nem schrank auf der gegenüberleigenden flurseite und ist n LED-STRAHLER (etwa SOWAS hier) den haben wir allerdings nicht extra dafür gekauft sondern einfach so rumliegen. da hat es sich angeboten den zu benutzen. zudem haben wir das teil nur bei partys an.
Zuletzt bearbeitet: