Bei uns ist es halt auch einfach der Unterschied Hollywood - Realität ^^Geil, willkommen im Club. Mir geht es so ähnlich, nur im Bereich Kenjutsu. Pendelt immer zwischen 5-8 Mitgliedern. Schon komisch. Irgendwie himmeln immer so viele Leute die "ach-so-tollen" Katanas an, richtig lernen wills aber keiner XD
Ihr baut aber auch metallisch, Moggih würde mir das ganze Motorrad 3D drucken wenn ich ihn lassen würde![]()
Amen.Iaido könnte mal als Schwert-Meditation bezeichnen
Zumindest habe ich es damals in der probestunde so wahrgenommen
Exakt unsere MethodeBei einigen gibt es eine Kurzbesinnung (Mokuso) als Teil des Angrüßens vor dem Training
Wir fahren da mit der Kombination Iaido, Kendokatas und Zen auch eine etwas exotischere Schiene, aber imho ist gerade bei Iaido schon definitiv ein meditativer Faktor ethalten. Halt kein spiritueler "Transzendens und Erleuchtung" Kram, aber mir fällt kaum ein besseres Wort alse meditativ einDie ganzen Budokan Sportarten haben mit Meditation nix zu tun. Bei einigen gibt es eine Kurzbesinnung (Mokuso) als Teil des Angrüßens vor dem Training, das war's dann aber auch schon.
Wir fahren da mit der Kombination Iaido, Kendokatas und Zen auch eine etwas exotischere Schiene, aber imho ist gerade bei Iaido schon definitiv ein meditativer Faktor ethalten. Halt kein spiritueler "Transzendens und Erleuchtung" Kram, aber mir fällt kaum ein besseres Wort alse meditativ ein
naja
einfach jemandem der ahnung und training in seinem Metier hat nehmen und gegen einen anderen mit selbigen aus einer anderen Epoche/Waffe nhemen^^
Und dann Freikampf gib ihm^^
Auch dann kannst du nur sagen, dass der Eine besser ist als der Andere, was aber nichts mit der jeweiligen Kampfkunst zu tun hat. Es gibt immer einen Besseren. Da reichen schon unterschiedliche Schulen innerhalb einer Kunst.naja einfach jemandem der ahnung und training in seinem Metier hat nehmen und gegen einen anderen mit selbigen aus einer anderen Epoche/Waffe nhemen^^
Und dann Freikampf gib ihm^^
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.