Guten Tag!
Ich präsentiere: Vorladewinchester mit federbetriebenem Dartvorschub für Waldar.
Soll heißen: Zum Laden des nächsten Darts muss die Front der Flinte nicht mehr nach unten geneigt werden, die Darts werden von einem riesigen Haufen Air Restrictor Federn (bei der aktuellen Magazingröße 13) nachgeschoben. Die Idee stammt nicht von mir, sondern ursprünglich von nihil413. Da der Herr ein Video dazu gemacht hat verlinke ich das an dieser Stelle direkt mal:
ERTL PAS Spring fed RSCB and Housing demo - YouTube
Relevant für uns sind eigentlich nur die ersten dreieinhalb Minuten, sein optisches Modding entspricht nicht so richtig dem, was wir hier tutorialwürdig nennen würden (finde ich). Dass er aber die richtigen Federn für dieses Konzept gefunden hat (die einfach mal voll das Wegschmeißprodukt in der NIC sind) ist richtig genial!
Leider lässt sich diese Art von RSCB nicht so richtig mit dem schicken Breech vereinbaren, den ich in meinen bisherigen Rapid Fire Teks verbaut habe (weil die Feder im Weg wäre und irgendwie manuell nach hinten gezogen werden müsste - ich hab mit dem heckenschützen mal einige Konzeptzeichnungen ausgetauscht, die das umgehen würden, aber in meinen Augen sind die auch nicht so richtig das wahre. Vielleicht mache ich mich da aber nochmal dran. Wer neugierig ist:
https://www.blasted.de/users/903-albums349/ https://www.blasted.de/users/1581-albums289-13561/ ).
Da Waldar ohnehin eine eher altmodische Flinte wollte (aber eben eine mit Federvorschub und idealerweise erhöhter Kapazität) sind wir irgendwann auf die Idee gekommen, das Problem einfach zu umgehen und die Flinte zum Vorderlader umzubauen. Ich hab mich dabei grob an der Lademethode der Volcanic und des Henry Rifles orientiert, wo der vordere Laufteil zur Seite weggedreht werden kann um das Magazin von vorne zu beladen (bitte eventuell falsch verwendete Begriffe ignorieren, ich hab von echten Waffen einfach keine Ahnung).
Das Ergebnis seht ihr hier:








Relevant ist eigentlich nur, wie der Lauf weggedreht wird, um durch das PVC T-Stück nachladen zu können, dass der Repetierhebel oben gekürzt wurde, weil der Stößel weg muss und wie die Federn verbunden sind. Nihils Federn-einfach-zusammenstecken-Methode hat bei mir kein einziges mal funktioniert. Im Moment fasst das Magazin 8 Darts á 2,5cm. ABER. Man kann das Magazin jetzt prinzipiell so lang machen, wie man will. Wenns hinten rausguckt siehts natürlich nicht mehr gut aus, aber ich werde mich gleich mal daran machen, ein etwas längeres Rohr zu verbauen, um noch 2-3 Darts mehr unterzubringen.
Zum Schluss ein kurzer Überblick über die Vor- und Nachteile, die mir so ins Auge springen:
Vorteile:
- erhöhte Feuerrate
- kein absetzen zwischen den Schüssen
- günstiger (der als Magazin verwendete 16er Kabelkanal kostet ungefähr 1€/2m - natürlich könnte man den auch so verwenden, wenn man keinen Breech will).
- u.U. höhere Kapazität (wie oben: Ginge natürlich auch ohne die Feder, wenn man den Breech eh nicht will)
- da der Stößel nicht bewegt wird ist die Repetierbewegung ein bisschen "weicher"
Nachteile:
- ein bisschen genrespezifischer als die Variante mit Breech. Während das wohl super zu Western und vielleicht auch Firefly Larp passt, kann ich mir so nen Vorderlader schwer bei der ZA vorstellen (höchstens als von Waffensammler-Opa erbeutete Antiquität)
- ich persönlich finde das Nachladen nicht so schick, außerdem kann man nicht zwischen zwei Schüssen mal einen Dart nachschmeißen. Ich denke, man kann das ganze Magazin schneller füllen, aber um ein-zwei Darts nachzuwerfen ist der Breech praktischer
- kein Bling
Ich denke letztlich kommt es ein bisschen auf persönliche Präferenz an. Ich will auf jeden Fall von jeder Variante eine Flinte haben, falls weiterhin Interesse an Auftrags RFTs besteht müsste sich halt der jeweils Interessierte entscheiden (oder zwei nehmen^^).
Liebe Grüße
León
P.S.: Vielen Dank an moggih/Lord of Xenos, die mir AR Federn aus der Maverick zugeschickt haben. Ich wiederhole nochmal meinen Aufruf: Nicht wegschmeißen! Lieber mir schicken! Das lohnt natürlich nicht so richtig, wenn ihr den AR aus einer Raider rausholt, aber wenn ich euch mal ein Doppelpack Furyfires kauft (mit 20 AR Federn) könnt ihr ja mal an mich denken.
P.P.S.: Besteht Interesse an einem Video oder glaubt man mir einfach? Falls ein Video erwünscht ist, wäre es gut, wenn das jemand über seinen Youtube Account für mich hochladen könnte oder so.
P.P.P.S.: Ich hab das aus Geduldsgründen weniger als Anleitung und eher als "Ha! Es geht!" geschrieben. Bei Fragen bitte fragen =)
P.P.P.P.S.: Hab mir inzwischen einige Blasterpartsfedern für die RFT gekauft. Hat sich gelohnt, die gehen ab wie Schmidts Katze!
----------------------
Update: Hab das Magazin jetzt so lang wie möglich, wenns nicht nach hinten rausschauen soll. Dadurch passen jetzt 10 2,5cm Darts rein. Ich habe Dominik gebeten, sich mal an einer durchgängigen Feder für das Magazin zu versuchen - wenn daraus was wird (und ich mir so die Filzplättchen zwischen den Federn sparen kann) hoffe ich, dass noch 1-2 Darts mehr reingehen.