Modding-Optisch Plasti Dip als Überzug für grobe Strukturen wie z. B. Schaumstoff

Maestro

Angehender Modder
In meinem Thread über die MP5 Laufverlängerung mit Schalldämpfer aus Rohrisolierung (http://www.blasted.de/t3610/#post46094), kam das Thema Plasti Dip auf.
Das Zeug ist eine echte Alternative zum stundenlangen Latexen von Sachen, es braucht nur 5 - 10 Minuten bis es vollständig trocken ist und es ist in verschiedenen Farben erhältlich.
Ich lernte es bei einem Kostüm kennen, bei dem ich enorm viele Schaumstoffschläuche mit Latex überziehen musste (60 Stück, Dreadlocks für ein Predatorkostüm). Mit Plasti Dip schaffte ich es in 2 Stunden alle fertig zu bekommen.
Das beste ist, dass sich die Werkstücke auch problemlos direkt nach dem Trocknen berühren können ohne zu verkleben, anders als bei frisch getrockneten Latexteilen.

So sieht das Zeug aus wenn man es auf Schaumstoff sprüht und drüber airbrusht:
575007_520495147976901_1726073166_n.jpg

und hier einfach mal Schaumstoff mit schwarzem Plasti Dip:
202682_522712641088485_2013344792_o.jpg

Hier bekommt man es:
Plastidip, Motorrad: Plasti Dip Flüssiggummi Spray, 400ml, schwarz - usb KFZ / gummispray aber da is es mir zu teuer ;-)
Plasti Dip Flüssiggummi Spray weiß| Gummi Lack | eBay
Einzelflasche PLASTI DIP 400ml Felgenfolie schwarz matt Felgen Folie Sprühfolie | eBay
 

Grobi

Angehender Modder
Ich hab das Zeug (im Gebinde zum aufpinseln) als Elefnatenhaut für Latexwaffen benutzt. Nachteil ist halt, das es echt teuer ist und das meines Wissens das Lösungsmittel echt heftig ist. Zumindest bei der Variante zum Streichen sollte man extrem gut lüften....
 

Maestro

Angehender Modder
Ich hab das Zeug (im Gebinde zum aufpinseln) als Elefnatenhaut für Latexwaffen benutzt. Nachteil ist halt, das es echt teuer ist und das meines Wissens das Lösungsmittel echt heftig ist. Zumindest bei der Variante zum Streichen sollte man extrem gut lüften....

Funktioniert das als Elefantenhaut? Ich habe da so meine Zweifel. Alle Leute die ich kenne nehmen dafür Isoflex. Wyvern Crafts versiegelt seine Sachen damit und Dunkelart z. B. auch.
Kann man bei Wyvern auch kaufen, damit hab ich den Schalldämpfer der MP5 auch versiegelt.

@Bam: Was sind Booie-Dreads? ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Bam

Guest
Booie-Dreads sind in der Predator-Szene DIE Dreads schlechthin. Sie haben original Größe sind aus einem weichen...ähmm...ich glaube Kaltschaum Latex gemisch und daher extrem biegsam und sie hängen schön runter was den Look des Predator positiv beeinflusst, das Zeug is nach seinem Schöpfer Booie (so hieß er im Pred-Forum) benannt aber soweit ich mich erinnere waren die schon Teuer aber mega geil. Hatte auch mal einen Predator gebaut deshalb die Frage dachte du wärst auch in der Szene eine wenig unterwegs xD

PS: Hab nochmal gegooglet, der typ hieß Bambooie, wir sagen immer nur booie-Dreads ^_^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Grobi

Angehender Modder
Also, meine Latexprügel halten gut damit.... allerdings habe ich, wie gesagt, das Zeug zum streichen genommen...
 

Maestro

Angehender Modder
das kenn ich noch nicht.

@Bam: Ah, ich kenn die nur als Kaltschaumdreads. Du meinst im HL oder?
 

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten