Rainbow
Auf Blasted zuhause
Aloha Leute,
ich mach hier mal ein neues Thema auf, weil ich nichts dazu gefunden habe.
Ich habe gestern ne Stryfe verkabelt mit folgenden Dingen:
- Worker Metal cage black 42,5mm
- Blasterparts BPMax1 motors (3S, essentially Krakens)
- Worker Metal wheels (rose gold)
- Worker aluminium dart guide
- 21A switch (foamblast)
- 16 AWG silicon wire
Sieht so aus:

Das Ganze wird gepowert mit einem Turnigy Multistar 3S Lipo mit 1400mAh und 65C, voll geladen.
Nach meinen Erwartungen sollte das Teil schon ordentlich Bums haben, hat es aber nicht. In Füßen ausgedrückt kommt im Schnitt ca. 70 raus, alle 30 darts mal ein Ausreißer nach 130, jeder achte Dart fällt mit unter 20 ausm Lauf und min. einer aus zehn Elite darts bleibt im Worker Alulauf stecken und verursacht einen Jam. (Zum Test habe ich nagelneue, originale Elites genommen)
Jetzt habe ich also zwei Probleme:
1. Was ist mit der nichtvorhandenen Leistung? Warum bringen die Motoren in dem Set up nicht mehr und vor allem nichts Konstantes?
2. Warum verursachen Elite dart hier immer wieder (min. 1 aus 10) den selben Jam? Die knicken mit dem Kopf nach rechts weg und bleiben dann stecken.
Ich hab das ganze mal mit meiner Okeanos stryfe verglichen, die folgende Mods hat:
- OFP morpheus cage 43mm with aluminium guide
- Fang Revamped (2S)
- Worker black high crush wheels
- 15A switch and 18 AWG rewire
Dieser Setup ist konstant bei ca. 130 .
Auch rein vom Sound der Motoren hört es sich so an, als würden die viel schneller drehen, als die BP Max im anderen Build.
Nun zurück zu meinem Problemmod, ich weiß, dass es viele Faktoren sind, aber vielleicht hat der ein oder andere hier nen guten Tip bevor ich wild alles auseinandernehmen muss und alles tausche.
Meine Gedanken:
Zu den Motoren: Die müssten doch eigentlich mit den Metal Flywheels locker klar kommen, und doch auch bei nem 3s setup ordentlich Leistung fahren, oder?
Was den Dartkill angeht:
Wenn ich von vorne in den Lauf schaue, sieht es so aus, als sitzen die Flywheels nicht ganz mittig in Relation zu dem Worker dart guide:

vergleichsweise hier der Okeanos setup, bei dem alles passt:

Die Metalwheels sind aber komplett drauf, das geht nicht weiter (Ich habs versucht). Heißt das die Wheels sind fehlerhaft? oder sitzen die Motoren im Cage zu hoch und ist damit der Cage fehlerhaft?
Der Cage sitzt auf jedenfall richtig in der Stryfe.
und die Jams mit den Elites sind auch immer gleich:

Die darts knicken in schussrichtung nach rechts weg, auf dem Bild von vorne gesehen immer nach links.
Ich bin mit meinem Latein echt am Ende. und es nervt mich etwas, denn es ist das erste mal, dass ich in ne Metal cage set up investieren wollte, um ne Stryfe mit ordentlich Bums zu bauen, aber es geht nichts. Oder liegts vielleicht doch an den BP Max motoren?
Hat irgendjemand hier ne Ahnung, was das sein könnte?
Ich habe mir folgende Lösungsansätze überlegt:
- Wheels tauschen um den Sitz zu überprüfen
- Cage tauschen um die Position der Motoren zu prüfen
- Motoren tauschen (gegen Original Kraken) um Leistung zu prüfen.
Ist natürlich alles mit viel Arbeit verbunden, denn obendrein war es nicht irgendeine Stryfe, sondern die mit nem Fullbodykit, das gefühlt überall verschraubt wird....
Danke schonmal!
ich mach hier mal ein neues Thema auf, weil ich nichts dazu gefunden habe.
Ich habe gestern ne Stryfe verkabelt mit folgenden Dingen:
- Worker Metal cage black 42,5mm
- Blasterparts BPMax1 motors (3S, essentially Krakens)
- Worker Metal wheels (rose gold)
- Worker aluminium dart guide
- 21A switch (foamblast)
- 16 AWG silicon wire
Sieht so aus:


Das Ganze wird gepowert mit einem Turnigy Multistar 3S Lipo mit 1400mAh und 65C, voll geladen.
Nach meinen Erwartungen sollte das Teil schon ordentlich Bums haben, hat es aber nicht. In Füßen ausgedrückt kommt im Schnitt ca. 70 raus, alle 30 darts mal ein Ausreißer nach 130, jeder achte Dart fällt mit unter 20 ausm Lauf und min. einer aus zehn Elite darts bleibt im Worker Alulauf stecken und verursacht einen Jam. (Zum Test habe ich nagelneue, originale Elites genommen)
Jetzt habe ich also zwei Probleme:
1. Was ist mit der nichtvorhandenen Leistung? Warum bringen die Motoren in dem Set up nicht mehr und vor allem nichts Konstantes?
2. Warum verursachen Elite dart hier immer wieder (min. 1 aus 10) den selben Jam? Die knicken mit dem Kopf nach rechts weg und bleiben dann stecken.
Ich hab das ganze mal mit meiner Okeanos stryfe verglichen, die folgende Mods hat:
- OFP morpheus cage 43mm with aluminium guide
- Fang Revamped (2S)
- Worker black high crush wheels
- 15A switch and 18 AWG rewire
Dieser Setup ist konstant bei ca. 130 .
Auch rein vom Sound der Motoren hört es sich so an, als würden die viel schneller drehen, als die BP Max im anderen Build.
Nun zurück zu meinem Problemmod, ich weiß, dass es viele Faktoren sind, aber vielleicht hat der ein oder andere hier nen guten Tip bevor ich wild alles auseinandernehmen muss und alles tausche.
Meine Gedanken:
Zu den Motoren: Die müssten doch eigentlich mit den Metal Flywheels locker klar kommen, und doch auch bei nem 3s setup ordentlich Leistung fahren, oder?
Was den Dartkill angeht:
Wenn ich von vorne in den Lauf schaue, sieht es so aus, als sitzen die Flywheels nicht ganz mittig in Relation zu dem Worker dart guide:

vergleichsweise hier der Okeanos setup, bei dem alles passt:

Die Metalwheels sind aber komplett drauf, das geht nicht weiter (Ich habs versucht). Heißt das die Wheels sind fehlerhaft? oder sitzen die Motoren im Cage zu hoch und ist damit der Cage fehlerhaft?
Der Cage sitzt auf jedenfall richtig in der Stryfe.
und die Jams mit den Elites sind auch immer gleich:

Die darts knicken in schussrichtung nach rechts weg, auf dem Bild von vorne gesehen immer nach links.
Ich bin mit meinem Latein echt am Ende. und es nervt mich etwas, denn es ist das erste mal, dass ich in ne Metal cage set up investieren wollte, um ne Stryfe mit ordentlich Bums zu bauen, aber es geht nichts. Oder liegts vielleicht doch an den BP Max motoren?
Hat irgendjemand hier ne Ahnung, was das sein könnte?
Ich habe mir folgende Lösungsansätze überlegt:
- Wheels tauschen um den Sitz zu überprüfen
- Cage tauschen um die Position der Motoren zu prüfen
- Motoren tauschen (gegen Original Kraken) um Leistung zu prüfen.
Ist natürlich alles mit viel Arbeit verbunden, denn obendrein war es nicht irgendeine Stryfe, sondern die mit nem Fullbodykit, das gefühlt überall verschraubt wird....
Danke schonmal!
Zuletzt bearbeitet: