BuzzBee Double Shot Quadshot - WIP

Lupus

Blasted Kenner
Moin,
ich bin ja schon ne weile am überlegen und hier und da am dremeln, sägen und feilen.
Hier meine ersten Bilder meines WIP´s der Quadshot, ich fusioniere hier zwei Doubleshot Restage´s.
Die Läufe sind gekürzt ebenso sind die Halbschalen ein wenig verändert worden, heute hab ich mir einen Abstandshalter aus ein bisschen Pappe und Sandwichplatte in kombination mit einer halben Tonne Tape gebastelt um mal das Frontteil etwas zu stabilisieren.
Einen groben Plan für den Rest hab ich auch schon, bedeutet noch eine Menge Füllarbeit mit Plastikplatte und 2k-Knete.
20121203_212106.jpg
20121203_212121.jpg
20121203_212153.jpg
20121203_212218.jpg

Progress folgt...
 
G

GumSmith

Guest
Moinmoin Lupus,
Progress folgt...
- Progress Staubsauger ? Um den ganzen Müll vom Dremeln aufzusaugen ?

Colle Idee, bin mal gespannt wie Du dennganzen technischen Teil umsetzt, und zwar, das man das Teil noch in der Hand halten kann und nicht ne Schubkarre drunterbauen muß zum bewegen:tadaa:

gruß GumSmith
 

Lupus

Blasted Kenner
ich muss gestehen eine Lösung für einen schlanken Griff seh ich leider nicht, da die 4 Plunger ihren Platz fordern, ich hab mich schon mit nem recht klobigen Griff abgefunden, vielleicht macht der geplante Repetierhebel aber auch seine Arbeit und lenkt ein wenig von der Klobigkeit ab.
 

Mazna

Super-Moderator
Ich find das super, eine vierläufige Flinte MUSS klobig sein !
Bin echt gespannt wie das Gerät fertig aussieht, willst du das auf dem Fate zum Einsatz bringen ?
 

Lupus

Blasted Kenner
ich bin noch nichtmal sicher ob ich zum nächsten Fate überhaupt dabei bin, vom Paintjob wollt ich den schmalen Grat zwischen used aber funktionell beschreiten, so dass es sich nicht unbedingt auf ein Setting festlegt.
 

Mazna

Super-Moderator
Wie nächstes Fate nicht dabei ? Was soll das denn heißen !? Ich dachte ich treff euch da alle mal...
 

Lupus

Blasted Kenner
joah ich würd schon gern hin, allerdings weiß ich nicht ob ich bis dahin ne ausrüstung zusammen krieg.
 

Balthazar2026

Auf Blasted zuhause
So also nachdem der erste Post gefressen wurden ist nochmal.........

Echt Hammermäßige Arbeit soweit, gefällt mir richtig gut der brachiale Look.
Was die Integration der Plunger angeht würde ich auch sagen breiter ist besser.
Könnte mir auch vorstellen die Mechanik hinter die läufe zu packen und dahinter, wie bei einer Flinte den Abzug und Schaft.
wäre zwar rech lang aber bestimmt sehr, nun ja, ein beeindruckender Anblick.
 

Lupus

Blasted Kenner
dazu lässt sich folgende klare Aussage treffen, Jein! an sich ist der Griff schon n ordentlicher Brocken der aber soo schlecht nicht in der Hand liegt, ich hätte es zumindest schlimmer erwartet. Das Einzige was noch stört, nachdem ich die Bügel um die Trigger entfehrnt hab ist der Rechte Trigger, ich hatte aber eh vor die beiden etwas in der Mitte zusammen zu rücken, und dann wirds auch wieder etwas bequemer zu halten. Die originalen Bügel waren allerding ur unbequem zu handlen.
Ich hoffe ich bekomm den Repetierhebel "ergonomisch wertvoll" hin so dass er die Handhaltung nicht gar behindert.
 

Lupus

Blasted Kenner
Jup, ich hab da sogar schon ne relativ klare Idee, seinen Ursprung und Drehpunkt wird er im Knickgelenk haben dazu werd ich aus den Teilen die noch über sind die sagen wir mal Gelenkwellen nutzen und dann mit Worbla fortführen. Eventuell muss ich das etwas mit Metall verstärken damit mir der Hebel nicht wegbricht.
Da ich aus dem Maschinenbau bereich komme ist die Quelle dafür auch nicht fern.
Die Seilzüge werden dann über die Rollen nach vorne geführt und vor den Triggern aus dem Gehäuse heraus so dass sie dort mit dem Repetierhebel verbunden werden.
Über die kreisbewegung und exzentrisch befestigten Seilzüge habe ich so den benötigten Hub von round about 35mm zum spannen der Plunger.
 

Lupus

Blasted Kenner
Das Seil passt fast, der Hebel wird allerdings konturnäher am Rahme anliegen und für die Trigger einen Bogen machen sowie für den Rest der Finger eine "Schlaufe" bilden.
Worbla ist Modeliermasse in Plattenform, sogenanntes Thermoplast, verformbar wenn auf Temperatur gebracht, knetbar, biegbar was auch immer, und steinhart wenns abgekühlt ist, feilbar, bohrbar und lackierbar. Wird liebend gerne für Cosplay Rüstungen und Waffen verwendet.
Die Idee zu dem Zeugs hab ich von ner Freundin die das für ihre Cosplay Teile verwendet.
Google und Youtube sind deine Freunde, ist es zu schwer erstmal selbst zu Googlen?

Worbla's Finest Art
 

Master-of-Hardcore

Auf Blasted zuhause
Das mit dem Zitat find ich jetzt aber fies.^^
Natürlich hab ich gegooglet und das dabei rausbekomen, ich konnte mit Bildern nur nicht so viel anfangen.

Hast du dammit schon erfahrungen gemacht?
Dammit könnte man ja komplette Blaster verkleiden oder umgestalten.
 

Lupus

Blasted Kenner
jap kann man, ich hab das Zeug bisher noch nicht selbst verarbeitet, aber schon in der Hand gehabt, die Platten in denen das geliefert wird sind relativ dünn, ich schätze so maximal nen millimeter, allerdings schon ein paar Schichten und du hast ne brettharte Struktur, ich hab mir heute mal n bisschen bestellt und werd natürlich weiterhin Feedback zu dem Material geben. Vllt verdient es sich ja ne eigene Rubrik.
Und natürlich entschuldige sollte ich dich mit deinem eigenen Zitat verletzt haben, das war nicht meine absicht :p
 
G

GumSmith

Guest
Moinmoin,
mir gefällt es auch immer besser.
Und wenn die Munition alle ist, kann man damit problemlos alles bis zur Größe eines Höhlentrolls erschlagen !

Klasse Arbeit, wie Du Deine Ideen in Form bringst.

gruß GumSmith
 

m4rsmensch

Erfahrener Modder
Ich gebe wenig darauf auf diese 90° angabe. Meistens kann sich solches Material schon bei näherungsweisen Temperaturen unter belastung schon verformen, natürlich nicht so sehr wie bei 90°.
Ich fände es nur sehr Schade wenn sich eine NERF im Auto, in der prallen Sonne, im Sommer leicht verformen würde.
 

Lupus

Blasted Kenner
na vielleicht sollte es dann nicht in der prallen sonne liegen direkt hinter der fensterscheibe die einen ordentlichen fokus drauf wirft
 

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten