Ophiuchus
Auf Blasted zuhause
Heute ist sie angekommen, die "Stryfette".
Mein erster Eindruck: Sie ist glatt, nahezu kantenlos, ohne Schnörkel und elegant. Ein Blaster zum Verlieben und mit dem richtigen Paintjob auch "jungstauglich".
Ok... sie hat eine schöne Seite und eine weniger schöne Seite, denn da kommt der Einbauort der Flywheels für meinen Geschmack zu sehr zur Geltung.

Von der Länge her ist sie vergleichbar mit der Stryfe und die Leistung ist bestimmt auch ähnlich. Sie fasst wie die Stryfe vier AA-Batterien. Das Batteriefach sitzt vorne in fliederfarbenen Bereich unter dem Lauf und wird von vorne aufgeschraubt.
Der Griff ist (leider) für kleine Mädchenhände gemacht, aber zum Glück ist der Griff nicht ganz so schlimm wie bei so manchem BuzzBee-Blaster.

Zur Aufnahme von Zubehör hat sie oben ein Tactical Rail, ansonsten ist kein Zubehör montierbar, weder am Lauf noch darunter und auch keine Schulterstütze.
Wie man von den Produktbilder her bereits wusste, ist da ein neues 12er Magazin dabei, das außen ebenfalls glatt ist und so gut zur restlichen glatten Form des Blasters passt. Unten ist es etwas abschrägt, da bin ich seit längerem am Überlegen, ob ich das nicht so umbaue, dass man es andersherum einsetzen kann. Das würde dem Look eines M16-Magazin entgegenkommen.

Der Magazinschacht ist enger, als man von anderen Blastern gewohnt ist. Hier wird man mit lackierten Magazinen leichte Probleme bekommen.
Der Kunststoff fühlt sich anders an als der von N-Strike und Elite-Blastern. Das war auch der Sweet Revenge schon so, allerdings kommt mir das Material stabiler vor als das der Sweet Revenge. Das Magzin und der Griff haben neben den typischen Warnhinweisen auf jeder Seite noch ein Rebelle-Logo, so dass sich die Schleifarbeiten in Grenzen halten werden.
Soweit ich sehen kann, sind die typischen Looks/Sicherheitsschalter an der Jamdoor und im Magazinschacht vorhanden. An der Jamdoor selbst wird sich so manche/r einen Fingernagel abbrechen. Da sollte man am Anfang besser ein Werkzeug zum Aufhebeln verwenden, bis die Jamdoor leichtgängiger ist.
Mit im Paket sind 6 Rebelle-Darts und 6 Secrets&Spies-Message-Darts mit "Decoder".
Mein erster Eindruck: Sie ist glatt, nahezu kantenlos, ohne Schnörkel und elegant. Ein Blaster zum Verlieben und mit dem richtigen Paintjob auch "jungstauglich".
Ok... sie hat eine schöne Seite und eine weniger schöne Seite, denn da kommt der Einbauort der Flywheels für meinen Geschmack zu sehr zur Geltung.

Von der Länge her ist sie vergleichbar mit der Stryfe und die Leistung ist bestimmt auch ähnlich. Sie fasst wie die Stryfe vier AA-Batterien. Das Batteriefach sitzt vorne in fliederfarbenen Bereich unter dem Lauf und wird von vorne aufgeschraubt.
Der Griff ist (leider) für kleine Mädchenhände gemacht, aber zum Glück ist der Griff nicht ganz so schlimm wie bei so manchem BuzzBee-Blaster.

Zur Aufnahme von Zubehör hat sie oben ein Tactical Rail, ansonsten ist kein Zubehör montierbar, weder am Lauf noch darunter und auch keine Schulterstütze.
Wie man von den Produktbilder her bereits wusste, ist da ein neues 12er Magazin dabei, das außen ebenfalls glatt ist und so gut zur restlichen glatten Form des Blasters passt. Unten ist es etwas abschrägt, da bin ich seit längerem am Überlegen, ob ich das nicht so umbaue, dass man es andersherum einsetzen kann. Das würde dem Look eines M16-Magazin entgegenkommen.

Der Magazinschacht ist enger, als man von anderen Blastern gewohnt ist. Hier wird man mit lackierten Magazinen leichte Probleme bekommen.
Der Kunststoff fühlt sich anders an als der von N-Strike und Elite-Blastern. Das war auch der Sweet Revenge schon so, allerdings kommt mir das Material stabiler vor als das der Sweet Revenge. Das Magzin und der Griff haben neben den typischen Warnhinweisen auf jeder Seite noch ein Rebelle-Logo, so dass sich die Schleifarbeiten in Grenzen halten werden.
Soweit ich sehen kann, sind die typischen Looks/Sicherheitsschalter an der Jamdoor und im Magazinschacht vorhanden. An der Jamdoor selbst wird sich so manche/r einen Fingernagel abbrechen. Da sollte man am Anfang besser ein Werkzeug zum Aufhebeln verwenden, bis die Jamdoor leichtgängiger ist.
Mit im Paket sind 6 Rebelle-Darts und 6 Secrets&Spies-Message-Darts mit "Decoder".
Zuletzt bearbeitet: