Vulture
Angehender Modder
Hi Leute,
so, dann will ich auch mal - hier ist mein erster Versuch eine NERF-Gun zu bemalen. "Opfer" ist wie bei no.id. eine Maverick Rev-6, allerdings bin ich noch nicht so weit wie er...

Bisher hab ich nur die Trommel fertig, der Rest der Waffe liegt noch in seligem Original-Gelb da (bin noch nicht zum Abschleifen gekommen
). Da ich die Trommel zum Grundieren und Bemalen eh zerlegen musste hab ich auch gleich die ARs rausgenommen und die Pin's abgesägt. Außerdem hab ich natürlich dafür gesorgt, das die Trommel ordentlich weit ausklappt. 
Danach wurde abgeschliffen (mit 120er Sandpapier) und die Einzelteile schwarz grundiert.
Das Frontstück und die eigentliche Trommel mit den 6 Läufen wurden dann zunächst mit Reaper Pro Paints #18111 "Gun Metal" komplett bemalt und dann mit i-Kore #46115 "Gun Metal" und i-Kore #46116 "Synthan Silver" gebürstet, wobei ich den Pinsel immer quer zur Richtung der Läufe bewegt habe, damit der Eindruck von Abnutzung durch die Rotation der Trommel entsteht.
Das Endstück der Trommel und die beiden Halterungen wurden dagegen mit i-Kore #46113 "Lucifer Bronze" bemalt und erhielten dann Kratzer mit i-Kore #46116 "Synthan Silver" aufgebürstet. Auch die "Zähne" am Rand des Endstücks hab ich mit "Synthan Silver" bemalt.
Danach ging's an den Rost auf der Trommel... hier hab ich mit verschiedenen Mischungen von Vallejo Model Color #939 "Smoke" mit wechselnden Anteilen von Reaper Pro Paints #18066 "Rust" gearbeitet, alles gut verdünnt. In den Bereichen zwischen den Läufen hab ich das flächig aufgetragen, auf den anderen Bereichen mit einem Stück Naturschwamm aufgetupft. Hin und wieder hab ich auf die noch feuchten Bereiche dann noch Salz aufgestreut, dadurch hat sich die Rostmischung um die Salzkörner konzentriert und einen leicht fleckigen Look erzeugt (auf dem Bild nicht wirklich zu sehen). Am Ende nach dem Trocknen hab ich das Salz dann gründlich abgebürstet bevor ich an einigen Stellen noch ockerfarbene Pigmente aufgetragen habe.
Abschließend wurde alles 2x mit Hochglanzlack aus der Dose lackiert und danach noch einmal mit Mattlack zum Pinseln. Ich hoffe, daß reicht als Schutz.
Was ich mit dem Rest der Gun farblich mache weiß ich noch nicht genau, sie wird aber wohl auf jeden Fall nicht so rostig werden wie die von no.id.. Lassen wir uns überraschen, ich werde Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten.
Stay tuned!
Vulture
Tante Edith: Laßt Euch nicht verwirren - genau wie bei no.id. ist das hier zwar meine erste Bemalung einer NERF-Gun aber ich mach seit über 10 Jahren Miniaturen-Bemalung... die Techniken ähneln sich.
so, dann will ich auch mal - hier ist mein erster Versuch eine NERF-Gun zu bemalen. "Opfer" ist wie bei no.id. eine Maverick Rev-6, allerdings bin ich noch nicht so weit wie er...

Bisher hab ich nur die Trommel fertig, der Rest der Waffe liegt noch in seligem Original-Gelb da (bin noch nicht zum Abschleifen gekommen
Danach wurde abgeschliffen (mit 120er Sandpapier) und die Einzelteile schwarz grundiert.
Das Frontstück und die eigentliche Trommel mit den 6 Läufen wurden dann zunächst mit Reaper Pro Paints #18111 "Gun Metal" komplett bemalt und dann mit i-Kore #46115 "Gun Metal" und i-Kore #46116 "Synthan Silver" gebürstet, wobei ich den Pinsel immer quer zur Richtung der Läufe bewegt habe, damit der Eindruck von Abnutzung durch die Rotation der Trommel entsteht.
Das Endstück der Trommel und die beiden Halterungen wurden dagegen mit i-Kore #46113 "Lucifer Bronze" bemalt und erhielten dann Kratzer mit i-Kore #46116 "Synthan Silver" aufgebürstet. Auch die "Zähne" am Rand des Endstücks hab ich mit "Synthan Silver" bemalt.
Danach ging's an den Rost auf der Trommel... hier hab ich mit verschiedenen Mischungen von Vallejo Model Color #939 "Smoke" mit wechselnden Anteilen von Reaper Pro Paints #18066 "Rust" gearbeitet, alles gut verdünnt. In den Bereichen zwischen den Läufen hab ich das flächig aufgetragen, auf den anderen Bereichen mit einem Stück Naturschwamm aufgetupft. Hin und wieder hab ich auf die noch feuchten Bereiche dann noch Salz aufgestreut, dadurch hat sich die Rostmischung um die Salzkörner konzentriert und einen leicht fleckigen Look erzeugt (auf dem Bild nicht wirklich zu sehen). Am Ende nach dem Trocknen hab ich das Salz dann gründlich abgebürstet bevor ich an einigen Stellen noch ockerfarbene Pigmente aufgetragen habe.
Abschließend wurde alles 2x mit Hochglanzlack aus der Dose lackiert und danach noch einmal mit Mattlack zum Pinseln. Ich hoffe, daß reicht als Schutz.
Was ich mit dem Rest der Gun farblich mache weiß ich noch nicht genau, sie wird aber wohl auf jeden Fall nicht so rostig werden wie die von no.id.. Lassen wir uns überraschen, ich werde Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten.
Stay tuned!
Vulture
Tante Edith: Laßt Euch nicht verwirren - genau wie bei no.id. ist das hier zwar meine erste Bemalung einer NERF-Gun aber ich mach seit über 10 Jahren Miniaturen-Bemalung... die Techniken ähneln sich.
Zuletzt bearbeitet: