Modding-Optisch RostMav

Eldo

Lernender Modder
Schock und vom Hocker kippt.

Ich bin Sprachlos aus welchem See hast du das Teil denn rausgefischt??? Ich hab heute selbst wieder ne Flugrostoptik gemacht und war total zufrieden damit. Jetzt traue ich mich das hier gar nicht mehr zu posten :D!!! Meine Hochachtung für die Arbeit.

Falls du dein Wissen mit uns teilen möchte, würde ich mich wahnsinning über einen WIP-Bericht und Anleitung freuen :).

VG
Eldo
(Der grade tierisch neidisch ist :bllll: )
 

scaly

Auf Blasted zuhause
Ja dem ist fast nichts mehr hinzu zu fügen.
Sieht wirklich aus wie ein Relikt aus dem Bauche der Titanic.

Mir gefallen besonders die Stellen, an denen die Korrosion schon Risse verursacht.
 

Mazna

Super-Moderator
Also in der Realität würde ich meine Gegner damit maximal noch bewerfen :D
Bei allem Anderen hätte ich ne Heidenangst, dass das Teil mir um die Ohren fliegt...

Fazit: Sehr cool !
 

MasterEv3

noch neu dabei
Erster Versuch und ein Meisterstück!

Ich würde auf Schlämmkreide und Zahnbürste tippen ;)
Bei so viel liebe zum Detail schäme ich mich schon fast für meine
nicht vorhandenen Lackierkünste
 

m4rsmensch

Erfahrener Modder
Das Teil ist der Wahnsinn!

Ne Pelayo das scheint mir basteltechnisch defintiv schon drei Spuren weiter als nur Sand und Leim zu sein.
 

zongo

Angehender Modder
Olá!

Schön das es gefällt und danke für den Zuspruch - tut gut. Lustiges Detail am Rande: Das Ding ist so verrostet, daß es deswegen auch echt klemmt. Wenn ich die Trommel rausklappen will muß ich den Knopf drücken (eh klar) und dann kurz und ganz heftig schütteln, damit sich das Teil bewegt. Ist das jetzt schon ein technischer Mod? :confused:
Es schießt aber einwandfrei und darauf kommt´s ja im Zweifel an.

Eine Beschreibung kann ich gerne machen. Aber erst später von zuhause, nur dort kann ich die Liste der Materialien schreiben. Ist aber echt nichts Geheimnisvolles!

ZONGO!
 

Jefe 2.0

Auf Blasted zuhause
Hehe das kenn ich von meiner Mav auch. Nachdem ich die verrosted hatte stellte sich heraus das sich die Trommel nicht mehr ausklappen lässt und die Mav nun durch den Lauf geladen werden und die Trommel muss von Hand weiter gedreht werden. Habe es nicht repariert weil es so noch "endzeitlicher" wirkt ;)
 

zongo

Angehender Modder
Also was ich da gemacht habe ist keine Zauberei. Und es sind alles Schritte und Materialien von denen ich hier in diesem Forum gelesen hatte.

Blaster auseinander bauen.
Mechanische Arbeiten: Schriftzüge wegschleifen, Kerbe reinfräsen, Erhöhungen vorne oben wegnehmen, Spannschlitten hinten kappen.
Spannschlitten "verbeulen", d.h. heiß machen und verdrücken.
Alles abschmirgeln.
Alles schwarz grundieren. Irgendeine billige Baumarktsprühdose (Max Bahr Eigenmarke).
Den Facetten-Lack von Viva Decor (Croco Crackling Colour) in Schwarz an verschiedenen Stellen in verschiedenen Dicken auftragen. Dünn bildet er beim Trocknen nur feine Risse, je dicker desto mehr reist der später auf und blättert ab. Vorgang ggf. wiederholen.
Mit dem Instant Rust Set von Triangle Crafts den Rost erzeugen. Auch hier die Dicke der ersten, der "Eisenschicht" variieren. Dann je nach gewünschtem Verrostungsgrad mit der Oxidationslösung drüber gehen. Wenn man die "Eisenschicht" im Drybrush-Verfahren aufträgt und dann das Oxidationsmittel leicht drüberstreicht kann man ganz leichten Flugrost erzeugen. 2x dicke Eisenschicht drauf und 5x mit Oxidationsmittel drüber ergibt Schrottplatznote 10! Mit den Abstufungen spielen.
Silberne Acrylfarbe, Marke egal (hier NoName Billigfarbe aus dem Bastelladen umme Ecke) wirklich ganz "dry" nochmal über die Hauptkanten drybrushen.
Das runde Mündungsteil habe ich mit Revell Ölfarbe in Kupfer angemalt und später etwas grüne Tusche drüberlaufen lassen.
Alles mit Mattlack (wieder Max Bahr Eigenmarke) versiegeln.
Der Griff ist mit Nappaleder umwickelt und im oberen Bereich mit Blumendraht befestigt.
Für die "getackerte" Stelle Löcher vorbohren, Blumendraht ablängen, biegen und einstecken. Hält ohne kleben. Etwas Oxidationsmittel drauf und die Optik paßt. Übrigens, das soll nicht getackert sondern - obacht - genäht sein. Was machst Du wenn in der Endzeitchaoswüste ein Eisenteil deiner Knarre bricht und Du kein Schweißgerät hast, wohl aber Bohrer und Draht? Richtig! Ich hatte auch an meinem alten Motorrad Löcher in der Plastikverkleidung mit dicken Flicken aus Treibriemenleder zugenäht. Hatte direkt was MadMax mäßiges, aber ich schweife ab.

Fertig!

Zuerst hatte ich die Maverick "klassisch" bemalt, also Schwarz mit silbernem Drybrush und dann nur einige Stellen unmotiviert verrostet. Sah aber Scheiße aus und dann habe ich es nochmal gemacht wie oben beschrieben. Wie ich finde kommt es drauf an das richtige Maß der einzelnen Komponenten für die jeweilige Stelle zu finden und dann mit viel Gefühl zu arbeiten. Aber das ist bei jedem Handwerk so.
Falls das jetzt tatsächlich irgend jemand ein bisschen geholfen hat freue ich mich.

Euer ZONGO!
 
Zuletzt bearbeitet:

Vulture

Angehender Modder
Kann mich dem Rest nur anschließen, sieht spitze aus. Allerdings frage ich mich wie's mit der Haltbarkeit aussieht - wie belastbar ist die Bemalung? Wenn der Facetten-Lack so schon teilweise abblättert fürchte ich, daß die Bemaulng die Beanspruchung von z.B. 'nem LARP nicht sonderlich gut überstehen wird...

Aber ich lasse mich da gerne berichtigen. :)

Vulture
 

zongo

Angehender Modder
Hallo Vulture,
ganau das habe ich mich auch gefragt. An den Stellen, an denen leicht und oft mit Berührung zu rechnen ist, habe ich hauptsächlich die Risse. Das Abblättern ist mehr in den Vertiefungen, die von Haus aus besser geschützt sind. Normales Anfassen und Reiben hält es aus, heftiges irgendwo gegen Schlagen nicht.
Aber ich werde den FATE Test machen :)
ZONGO!
PS: Real Metal rules!
 

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten