Dox77
Lernender Modder
Hallo liebe Mit-Blaster,
Habe mich nun einige Tage hier eingelesen (sehr gutes und freundliches Forum) und mir brennen jetzt einige Fragen oder Ideen unterm Pelz, die ich gern mal stellen oder mit euch teilen wollen würde. Aber dazu muss ich mal weiter ausholen.
Ich muss gestehen das ich ursprünglich sehr interessiert an Paintball war. Gerade der sportlich-aktive Teil mit Turnieren und Wettkämpfen hatte seinen Reiz auf mich. Da es aber bei uns in der Gegend weder die Möglichkeit gibt aktiv zu painten, noch (bedingt durch 2 Kids und diversen anderen Verpflichtungen) die finanziellen Freigaben (vor allem seitens meiner besseren Hälfte) da sind um das als aktives Hobby auszuführen, habe ich mich dagegen entschieden.
Nun habe ich mich (natürlich) ins Blastern verliebt. Die Möglichkeiten des Moddings sind anscheinend grenzenlos und die nötige Ausrüstung (sowohl Blaster als auch Darts und "Schutzkleidung" bzw Zubehör) defintiv bezahlbar. Ich habe jetzt 5 Blaster, mehrere hundert Darts (Elite, Doomlands, 200 Leuchtdarts und 36 Whistler) und bald auch die ersten Aufsätze für die Rails und habe für alles zusammen noch nicht mal die Hälfte von dem ausgegeben, was ich alleine für einen Markierer geschweige denn eine Laserausrüstung ausgegeben hätte. Ausserdem kann ich bedenkenlos mit meinem Junior (wird im November 5) blastern, was mit Markieren auch nicht gehen würde!
Nun habe ich einige Runden "Wohnzimmergeballer" und "Hausflurschlacht" bis hin zu "Abriss-des-Hauses" durch und meine Begeisterung wächst jeden Tag weiter. Dabei habe ich noch nicht mal mit dem Modding angefangen
).
Allerdings stehe ich vor dem Problem, dass das Schiessen auf den Lampenschirm und den abendlichen Versuchen, den Lichtschalter von der Couch aus zu betätigen auf Dauer nicht befriedigend sind. Also, ein wenig aktiver würde ich schon gern werden. Habe jetzt schon im Freundeskreis eingeladen, mal bei mir zu Hause ne Runde gemeinsam zu blastern und hoffe, damit erstmal im näheren Umfeld weiter zu infi-"blastern", was das ganze auf Dauer schon spaßiger machen sollte.
Ich denke aber, dass aus dem ganzen Thema mehr raus zu holen ist, als nur die Kollegen im Büro oder Mama auf den Ar*** zu pusten
.
Habe Dr. Google gefragt und bzgl. einer Vereinstruktur eigentlich nicht viel gefunden. ONC ist mir im Gedächtnis geblieben, aber ansonsten sah das alles sehr nach LARP oder Conventions aus. Das ist mir persönlich zu wenig sportlich bzw. zu RPG-lastig, wobei gerade ZA auch so seine Reize hat. Das lässt für mich aber nur 2 Rückschlüsse zu: entweder es besteht kein Interesse an einer Vereinstruktur oder Blastertunieren (was ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen kann) oder aber es fehlt den entsprechend Willigen einfach die Möglichkeit oder der Mut um sowas einfach mal anzugehen. Was sagt ihr dazu?
Ich denke, gerade als größere Gruppe gleichgesinnter Blasterfreunde könnten da rasch viele gute Ideen und Konzepte entstehen. Es muss ja nicht im Zwang ablaufen. Also ich stelle mir das nicht vor wie z.B. Fußball, wo es schon mit den Kids-Mannschafften nur ums gewinnen geht.
Alleine "geschuldet" der Tatsache das es sich bei jeglichen Blastern um Spielzeuge handelt, welche nunmal nicht mit der Genauigkeit von Markierern (um beim PB zu bleiben), kommt es viel auf fairplay der "Kontrahenten" an, was aber meiner Meinung nach kein Minuspunkt ist, denn auch verlieren bildet den Charakter und erscheint weit weniger wichtig, wenn der Weg dahin trotzdem Spaß gemacht hat.
Also, nachdem ich mir jetzt die Fingerauf dem Smartphone wund getippt habe, nochmal als Zusammenfassung:
Ich habe tierisch Bock aufs Blastern, suche Gleichgesinnte, würde das gern aktiver betreiben und würde gern mal dazu die Meinungen von anderen Blaster-Junkies hören (lesen), auch bzw. vor allem auch von jenen, die sich schon länger mit dem Thema befassen!
In diesem Sinelen, vielen Dank für die Aufmerksamkeit!
Tiko
P.S.: Ich habe noch einige Fragen bzgl. der Technik und dem Modding . Dazu lieber ein neues Thema eröffnen oder hier mit rein schreiben?
Habe mich nun einige Tage hier eingelesen (sehr gutes und freundliches Forum) und mir brennen jetzt einige Fragen oder Ideen unterm Pelz, die ich gern mal stellen oder mit euch teilen wollen würde. Aber dazu muss ich mal weiter ausholen.
Ich muss gestehen das ich ursprünglich sehr interessiert an Paintball war. Gerade der sportlich-aktive Teil mit Turnieren und Wettkämpfen hatte seinen Reiz auf mich. Da es aber bei uns in der Gegend weder die Möglichkeit gibt aktiv zu painten, noch (bedingt durch 2 Kids und diversen anderen Verpflichtungen) die finanziellen Freigaben (vor allem seitens meiner besseren Hälfte) da sind um das als aktives Hobby auszuführen, habe ich mich dagegen entschieden.
Nun habe ich mich (natürlich) ins Blastern verliebt. Die Möglichkeiten des Moddings sind anscheinend grenzenlos und die nötige Ausrüstung (sowohl Blaster als auch Darts und "Schutzkleidung" bzw Zubehör) defintiv bezahlbar. Ich habe jetzt 5 Blaster, mehrere hundert Darts (Elite, Doomlands, 200 Leuchtdarts und 36 Whistler) und bald auch die ersten Aufsätze für die Rails und habe für alles zusammen noch nicht mal die Hälfte von dem ausgegeben, was ich alleine für einen Markierer geschweige denn eine Laserausrüstung ausgegeben hätte. Ausserdem kann ich bedenkenlos mit meinem Junior (wird im November 5) blastern, was mit Markieren auch nicht gehen würde!
Nun habe ich einige Runden "Wohnzimmergeballer" und "Hausflurschlacht" bis hin zu "Abriss-des-Hauses" durch und meine Begeisterung wächst jeden Tag weiter. Dabei habe ich noch nicht mal mit dem Modding angefangen
Allerdings stehe ich vor dem Problem, dass das Schiessen auf den Lampenschirm und den abendlichen Versuchen, den Lichtschalter von der Couch aus zu betätigen auf Dauer nicht befriedigend sind. Also, ein wenig aktiver würde ich schon gern werden. Habe jetzt schon im Freundeskreis eingeladen, mal bei mir zu Hause ne Runde gemeinsam zu blastern und hoffe, damit erstmal im näheren Umfeld weiter zu infi-"blastern", was das ganze auf Dauer schon spaßiger machen sollte.
Ich denke aber, dass aus dem ganzen Thema mehr raus zu holen ist, als nur die Kollegen im Büro oder Mama auf den Ar*** zu pusten
Habe Dr. Google gefragt und bzgl. einer Vereinstruktur eigentlich nicht viel gefunden. ONC ist mir im Gedächtnis geblieben, aber ansonsten sah das alles sehr nach LARP oder Conventions aus. Das ist mir persönlich zu wenig sportlich bzw. zu RPG-lastig, wobei gerade ZA auch so seine Reize hat. Das lässt für mich aber nur 2 Rückschlüsse zu: entweder es besteht kein Interesse an einer Vereinstruktur oder Blastertunieren (was ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen kann) oder aber es fehlt den entsprechend Willigen einfach die Möglichkeit oder der Mut um sowas einfach mal anzugehen. Was sagt ihr dazu?
Ich denke, gerade als größere Gruppe gleichgesinnter Blasterfreunde könnten da rasch viele gute Ideen und Konzepte entstehen. Es muss ja nicht im Zwang ablaufen. Also ich stelle mir das nicht vor wie z.B. Fußball, wo es schon mit den Kids-Mannschafften nur ums gewinnen geht.
Alleine "geschuldet" der Tatsache das es sich bei jeglichen Blastern um Spielzeuge handelt, welche nunmal nicht mit der Genauigkeit von Markierern (um beim PB zu bleiben), kommt es viel auf fairplay der "Kontrahenten" an, was aber meiner Meinung nach kein Minuspunkt ist, denn auch verlieren bildet den Charakter und erscheint weit weniger wichtig, wenn der Weg dahin trotzdem Spaß gemacht hat.
Also, nachdem ich mir jetzt die Fingerauf dem Smartphone wund getippt habe, nochmal als Zusammenfassung:
Ich habe tierisch Bock aufs Blastern, suche Gleichgesinnte, würde das gern aktiver betreiben und würde gern mal dazu die Meinungen von anderen Blaster-Junkies hören (lesen), auch bzw. vor allem auch von jenen, die sich schon länger mit dem Thema befassen!
In diesem Sinelen, vielen Dank für die Aufmerksamkeit!
Tiko
P.S.: Ich habe noch einige Fragen bzgl. der Technik und dem Modding . Dazu lieber ein neues Thema eröffnen oder hier mit rein schreiben?